1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Spezialtiefbau, Erdbau- und Entsorgungsleistungen, Auftragsänderung Nr. 7
    
    
     Beschreibung: Zusätzliche Leistungen gemäß Nachtragsangeboten Nr. 8/9 im Rahmen des bestehenden Auftrags: Nachtrag Nr. 8: Verwertung bindiger Boden: Separieren, Abfuhr und Entsorgung von ca.976 Tonnen bindiger Boden Z0 als Zulageposition zum LV Nachtrag Nr. 9: Mehrmengen und Mehraufwendungen : Lösen und Verwertung von zusätzlich 5.500 m³ bzw. 11.000 to Nagelfluh-Konglomerat. Nähere Angaben siehe Ziffer 5.1.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 68eb905a-1df6-4c73-aa05-09cc010b8768
    
    
     Interne Kennung: P606.03.006.01
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten, 45262212 Verbauarbeiten, 45262200 Fundamentierungsarbeiten und Brunnenbohrungen, 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung, 45112400 Aushubarbeiten, 45214210 Bau von Grundschulen, 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude, 45000000 Bauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Am Klinikstandort Harlaching (Seybothstraße)  
     
     
      Stadt: München
     
     
      Postleitzahl: 81541
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Es handelt sich um einen Direktauftrag: Gegenstand ist die Änderung eines bestehenden Auftrags nach § 132 Abs. 2 S.1 Nr. 2 GWB. Es sind zusätzliche Leistungen erforderlich geworden, die nicht in den ursprünglichen Vergabeunterlagen vorgesehen waren. Ein Wechsel des Auftragnehmers kann aus technischen Gründen nicht erfolgen und wäre mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten für den öffentlichen Auftraggeber verbunden. Zu den Inhalten siehe auch Ziffer 5.1.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
      other - GWB – Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Spezialtiefbau, Erdbau- und Entsorgungsleistungen, Auftragsänderung Nr. 7
    
    
     Beschreibung: Ergänzung zu Ziffer 2.1: Gemäß EU-Bekanntmachung Nr. 567091-2024 vom 20.09.2024 wurde folgender Auftrag am 17.09.2024 an die Firma A. Wöhrl Spezialtiefbau GmbH, Robert-Bosch-Straße 1 in 86558 Hohenwart erteilt: Auftragsgegenstand: Neubau einer dreizügigen Grundschule am Klinikstandort Harlaching (Seybothstraße) mit 2-fach-Sporthalle, integrierter Tiefgarage und Hausmeisterwohnung. Die Grundfläche der fünfgeschossigen Grundschule und zwei Untergeschossen, beträgt ca. 2.200 m². Das Gebäude hat einen Rauminhalt von ca. 45.700 m³ und eine Bruttogeschossfläche von ca. 9.550 m². Ein Allwetterplatz befindet sich im 3.OG, die Pausenfläche im 4.OG. Es werden 3 Lernhauscluster mit je 100 Schüler und Schülerinnen und 10 Lehr- bzw. Erziehungskräften vorgesehen. Es ist von einer Gesamtpersonenzahl von 330 auszugehen. Gegenstand des Auftrags sind Spezialtiefbau, Erdbau- und Entsorgungsleistungen. Das Gewerk betrifft die Kompletterstellung der Baugrube: Spezialtiefbauarbeiten (Bohrpfahlwand mit temporärer Rückverankerung) mit begleitenden Aushubarbeiten und Abtransport/Entsorgung des Aushubs, bestehend aus: Baustelleneinrichtung; Baufeldfreimachung insgesamt 3.500 m², davon befestigte Flächen 2.250 m² abbrechen/verwerten, davon Grünflächen 1.150 m² roden/verwerten; Kampfmittelfreimachung: 3.500 m²; Kampfmittelbohrungen 1.400 m senkrecht und geneigt; Trägerbohrungen Doppel-U und HEB 1.150 m/150 t, Ausfachung Holz 380 m²/Spritzbeton 1.540 m²; Bohrpfahlwand 670 lfm. Pfähle DU 75 cm / 12 t; Pfahlbewehrung Kopfbalken 35 m³ / 4 t Bewehrung; Temporäre Rückverankerung 2.460 m, 2-5 Litzen; Auffüllungen 5.500 m³ aufnehmen, verwerten/entsorgen; Bodenaushub 25.900 m³ aufnehmen inkl. verwerten; Entsorgung 10.400 t Z0 bis Z2; DK 0 bis DK III Der bestehende Auftrag wird nunmehr um folgende Leistungen erweitert/geändert (Auftragsänderung Nr. 7): Zusätzliche Leistungen gemäß Nachtragsangeboten Nr. 8/9: Im Zuge der Aushubarbeiten trat Bodenmaterial zutage, welches im Bodengutachten nicht erfasst war. Das Bodengutachten liegt dem Hauptvertrag zugrunde. Hierbei handelt es sich um:Nachtrag Nr. 8: Verwertung bindiger Boden: Separieren, Abfuhr und Entsorgung von ca.976 Tonnen bindiger Boden Z0 als Zulageposition zum LV. Zusätzliches, bislang undokumentiertes bindiges Bodenmaterial. Der Bodengutachter führte vor Ort eine Beprobung des Haufwerks durch, in der Sieblinie wurde ein Feinkornanteil von kanpp über 20% festgestellt. (schluffig-tonige Bestandteile bis 20% quartäre Kiessande). Nachtrag Nr. 9: Mehrmengen und Mehraufwendungen : Lösen und Verwertung von zusätzlich 5.500 m³ bzw. 11.000 to Nagelfluh-Konglomerat. Bereits ab 9 m Tiefe trat bislang undokumentiertes Nagelfluh-Konglomerat zutage. Dieses Material war im Bodengutachten erst in Tiefen ab 13 m festgehalten und damit in deutlich geringeren Mengen. Der Bodengutachter führte vor Ort eine Ad-hoc-Untersuchungen durch und bestätigte das Vorkommen von Schichtmächtigkeiten bis 3 m und allen Härtegraden des Nagelfluh. Ein überwiegender Anteil des Nagelfluh muss mit dem Hydraulik-Meißel gelöst werden. Die zusätzlichen Leistungen müssen aus baubetrieblichen Gründen vom Hauptauftragnehmer ausgeführt werden. Die Arbeiten gehen einher mit den bereits im Auftrag befindlichen Leistungen und sind technisch nicht voneinander trennbar. Auftragswert bei der Bekanntmachung über den vergebenen Auftrag: 1 212 718.36 EUR (EU-Bekanntmachung Nr. 567091-2024 vom 20.09.2024); Wert zwischenzeitlicher Änderungen (nach der „de-minimis“-Regel, § 132 Abs. 3 GWB): 179 944.61 EUR; Wert weiterer Änderungen im Sinne des § 2 Abs. 3 VOB/B: 7 645.00 EUR; Wert der aktuellen Änderung: 154 770.83 EUR; Auftragswert nach vorliegender Änderung: 1 555 078.80 EUR. Aufgrund diverser Änderungen in diesem und früheren Auftragserweiterungen ergab sich zudem eine Verschiebung des Fertigstellungszeitraums.
    
    
     Interne Kennung: P606.03.006.01
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten, 45262212 Verbauarbeiten, 45262200 Fundamentierungsarbeiten und Brunnenbohrungen, 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung, 45112400 Aushubarbeiten, 45214210 Bau von Grundschulen, 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude, 45000000 Bauarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Am Klinikstandort Harlaching (Seybothstraße)  
     
     
      Stadt: München
     
     
      Postleitzahl: 81541
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 28/07/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 29/08/2025
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
      
      
     
      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, - durch die sich ein am Auftrag interessierter Bewerber oder Bieter in seinen Rechten verletzt sind, sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), - die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB), - die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist (Frist zur Bewerbung) oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB). Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden in Textform informiert (§ 134 GWB). Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Bei Absendung der Information auf elektronischem Weg oder per Fax verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
     
     
      Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
     
     
      Organisation, die die Zahlung ausführt: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 154 770,83 EUR
    
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen oder Dienstleistungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer
    
    
     Sonstige Begründung: Auftragsänderung, weil zusätzliche Leistungen erforderlich sind, die aus Gründen des technischen Betriebsablaufs nur an den Auftragnehmer vergeben werden können.
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: A. Wöhrl Spezialtiefbau GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Nachtragsangebote Nr. 8/9
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 154 770,83 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 94484.001
      
      
       Titel: Spezialtiefbau, Erdbau- und Entsorgungsleistungen
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 17/09/2024
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
    
    
     Registrierungsnummer: USt-IdNr. DE 129524000
    
    
     Postanschrift: Paul-Henri-Spaak-Straße 5
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 81829
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 8994550067
    
    
     Fax: +49 8994550016
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
      Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
     
     
      Organisation, die die Zahlung ausführt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
    
    
     Registrierungsnummer: 09-0358002-61
    
    
     Postanschrift: Maximilianstraße 39
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80538
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 8921762411
    
    
     Fax: +49 8921762847
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: A. Wöhrl Spezialtiefbau GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: USt-IdNr. DE128576564
    
    
     Postanschrift: Robert-Bosch-Straße 1
    
    
     Stadt: Hohenwart
    
    
     Postleitzahl: 86558
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Pfaffenhofen a. d. Ilm (DE21J)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49844391960
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d656a08c-92d9-422f-891d-1d13ee283f2f  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 533305-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 155/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 14/08/2025