1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: TenneT TSO GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2.1.
Verfahren
Titel: HR-Solutions Tender
Beschreibung: TenneT, a leading transmission system operator in the Netherlands and Germany, is committed to the energy transition by integrating renewables and modernizing infrastructure. The company is undergoing an organizational split, resulting in two independent operators and requiring separation of shared IT landscapes. With more than 5,000 employees in Germany and continued growth, TenneT faces increasing demands on its HR systems. The current fragmented, outdated HR-IT setup—relying heavily on manual processes and tools like Outlook and Excel—is unsustainable. The organizational split also necessitates new legal and local compliance for Germany. To address these challenges, TenneT Germany is implementing a modern, integrated HR Core System and Payroll System, alongside an HR Service Platform. These systems will communicate in real time and connect with existing solutions, streamlining HR operations and supporting future growth. Lot 1 – HR Core System & Payroll System: This lot focuses on the implementation of a modern and integrated HR Core System alongside a new Payroll System. The goal is to provide stable, user-friendly solutions that replace fragmented, outdated HR-IT systems and ensure seamless, real-time communication between HR and payroll processes. Lot 2 – HR Service Platform: centers on introducing an HR Service Platform designed to connect effortlessly with the new HR Core and Payroll System. This platform aims to streamline HR operations, reduce manual effort, and enhance employee support by integrating with existing systems such as SAP HCM. All information specific to the lot can be found on the lots. The upper limit of the framework agreement was deliberately set very high and should not be understood as an estimate, but merely as an upper limit in accordance with the case law of the ECJ (judgment of June 17, 2021, C-23/20 – Simonsen & Weel).
Kennung des Verfahrens: 2621c2ab-4221-4895-b4b4-590274dd8d49
Interne Kennung: T149029
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: The procedure will not be accelerated
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: See documentation
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 32 836 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 14 760 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo - SektVO
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: According to the tender documents.
Betrug: According to the tender documents.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: According to the tender documents.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: According to the tender documents.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: According to the tender documents.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: According to the tender documents.
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: HR Core & Payroll
Beschreibung: TenneT, a leading transmission system operator in the Netherlands and Germany, is committed to the energy transition by integrating renewables and modernizing infrastructure. The company is undergoing an organizational split, resulting in two independent operators and requiring separation of shared IT landscapes. With more than 5,000 employees in Germany and continued growth, TenneT faces increasing demands on its HR systems. The current fragmented, outdated HR-IT setup—relying heavily on manual processes and tools like Outlook and Excel—is unsustainable. The organizational split also necessitates new legal and local compliance for Germany. To address these challenges, TenneT Germany is implementing a modern, integrated HR Core System and Payroll System, alongside an HR Service Platform. These systems will communicate in real time and connect with existing solutions, streamlining HR operations and supporting future growth. Lot 1 – HR Core System & Payroll System: This lot focuses on the implementation of a modern and integrated HR Core System alongside a new Payroll System. The goal is to provide stable, user-friendly solutions that replace fragmented, outdated HR-IT systems and ensure seamless, real-time communication between HR and payroll processes. Lot 2 – HR Service Platform: centers on introducing an HR Service Platform designed to connect effortlessly with the new HR Core and Payroll System. This platform aims to streamline HR operations, reduce manual effort, and enhance employee support by also integrating with existing systems such as SAP HCM. It is possible to offer bids on combined lots. Bids on combined lots are evaluated and ranked by applying the same evaluation method based on the most economic offer. A bid on combined lots will be awarded only in the case that the included offer for Lot 1 is more economic than each of the bids on single lot 1 and the included offer for Lot 2 is more economic than each of the bids on single lot 2. The upper limit of the framework agreement was deliberately set very high and should not be understood as an estimate, but merely as an upper limit in accordance with the case law of the ECJ (judgment of June 17, 2021, C-23/20 – Simonsen & Weel).
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: See documentation
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 5 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: An option to extend one (1) time for two (2) years and after that one (1) time for one (1) year.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 25 793 440,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 11 300 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Average annual turnover in the subject of HR IT-solutions in Germany, total: 2022-2024
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Mindestpunktzahl: 5 000 000
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Number of permanent employees in the subject of HR-IT Solutions in Germany
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Mindestpunktzahl: 30
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Presentation of comparable references in the subject of the HR IT Solutions in Germany
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Höchstanzahl erfolgreicher Angebote: 5
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Price
Beschreibung: Price represents 30%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Quality
Beschreibung: Quality represents 70% and has sub criteria according to tender documents
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Englisch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 15/09/2025 10:00:00 (UTC) Westeuropäische Zeit, GMT
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: According to the tender documents.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : According to the tender documents.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: According to the tender documents.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Zusätzlich erfasste Erwerber: n/a
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: No documents can be submitted later.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TenneT TSO GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: TenneT TSO GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: TenneT TSO GmbH
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: HR-Service Platform
Beschreibung: TenneT, a leading transmission system operator in the Netherlands and Germany, is committed to the energy transition by integrating renewables and modernizing infrastructure. The company is undergoing an organizational split, resulting in two independent operators and requiring separation of shared IT landscapes. With more than 5,000 employees in Germany and continued growth, TenneT faces increasing demands on its HR systems. The current fragmented, outdated HR-IT setup—relying heavily on manual processes and tools like Outlook and Excel—is unsustainable. The organizational split also necessitates new legal and local compliance for Germany. To address these challenges, TenneT Germany is implementing a modern, integrated HR Core System and Payroll System, alongside an HR Service Platform. These systems will communicate in real time and connect with existing solutions, streamlining HR operations and supporting future growth. Lot 1 – HR Core System & Payroll System: This lot focuses on the implementation of a modern and integrated HR Core System alongside a new Payroll System. The goal is to provide stable, user-friendly solutions that replace fragmented, outdated HR-IT systems and ensure seamless, real-time communication between HR and payroll processes. Lot 2 – HR Service Platform: centers on introducing an HR Service Platform designed to connect effortlessly with the new HR Core and Payroll System. This platform aims to streamline HR operations, reduce manual effort, and enhance employee support by also integrating with existing systems such as SAP HCM. It is possible to offer bids on combined lots. Bids on combined lots are evaluated and ranked by applying the same evaluation method based on the most economic offer. A bid on combined lots will be awarded only in the case that the included offer for Lot 1 is more economic than each of the bids on single lot 1 and the included offer for Lot 2 is more economic than each of the bids on single lot 2. The upper limit of the framework agreement was deliberately set very high and should not be understood as an estimate, but merely as an upper limit in accordance with the case law of the ECJ (judgment of June 17, 2021, C-23/20 – Simonsen & Weel).
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: n/a
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: See documentation
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 5 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: An option to extend one (1) time for two (2) years and after that one (1) time for one (1) year.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 7 042 560,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Average annual turnover in the subject of HR IT-solutions in Germany, total: 2022-2024
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Mindestpunktzahl: 5 000 000
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Number of permanent employees in the subject of HR-IT Solutions in Germany
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Mindestpunktzahl: 30
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Presentation of comparable references in the subject of the HR IT Solutions in Germany
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Höchstanzahl erfolgreicher Angebote: 5
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Price
Beschreibung: Price represents 30%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Quality
Beschreibung: Quality represents 70% and has sub criteria according to tender documents
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Englisch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 15/09/2025 10:00:00 (UTC) Westeuropäische Zeit, GMT
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: According to the tender documents.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : According to the tender documents
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: According to the tender documents
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Zusätzlich erfasste Erwerber: Maximum number of participants
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: No documents can be submitted later
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TenneT TSO GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: TenneT TSO GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: TenneT TSO GmbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: TenneT TSO GmbH
Registrierungsnummer: HRB 4923
Postanschrift: Bernecker Straße 70
Stadt: Bayreuth
Postleitzahl: 95448
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Alvaro Bicas Franco Barbosa
Telefon: +491734782303
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: DE 811 335 517
Postanschrift: Postfach 606
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 78204ce2-19e7-403d-83c8-bab83d66716b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/08/2025 10:16:54 (UTC) Westeuropäische Zeit, GMT
Bekanntmachung — eSender-Übermittlungsdatum: 11/08/2025 10:17:41 (UTC) Westeuropäische Zeit, GMT
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Englisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 530713-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 154/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/08/2025