1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: TUM Klinikum Rechts der Isar
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Klinikum Rechts der Isar - Patientenentertainmentsystem
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung: Anschaffung und Inbetriebnahme eines Patientenentertainment-Systems mit zugehörigen aktiven Netzwerkkomponenten
Kennung des Verfahrens: 9b9208c3-bd04-4c77-889d-b79f60fd911d
Interne Kennung: MRI-PETSY-2025/05
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ismaninger Str. 22
Stadt: München
Postleitzahl: 81675
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YAL5KWV
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Klinikum Rechts der Isar - Patientenentertainmentsystem
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung: Beschaffung eines Patientenentertainmentsystem Das TUM Universitätsklinikum Klinikum rechts der Isar TUM betreibt für das Patientenentertainment ein Steuerungs- und Abrechnungssystem IS.HOSPITAL mit Multimediaterminals der Fa. BEWATEC. Dieses System - angeschlossen an das Telefonsystem (PKI) - dient der Steuerung der Multimediaterminals und TV-Geräten in den Patientenzimmern über das Patiententelefon und der Abrechnung der TV-, Internet- und Telefon-Gebühren. Es ist der Standort in der Ismaniniger Str. und der Standort Biederstein auszustatten. Beide Standorte sind über eine Richtfunkstrecke (WAN) miteinander verbunden. Für den Betrieb des Patientenentertainment-Systems ist ein eigenes IPNetz aufgebaut. Über LWL-Kabel sind die Switche der verschiedenen Häuser mit dem Core-Switch verbunden. In den Häusern kamen zur Versorgung der Zimmer - ab Fernmelde-Gebäudeverteiler - DSLAM-Komponenten (Nutzung Fernmeldenetz) zum Einsatz. Alle zum Patientenentertainment gehörenden Komponenten (Terminals, DSLAM, Switche) sind überaltert und seitens der Hersteller bereits abgekündigt und wurden damit Bestandteil dieser Ausschreibung. Die TV-Versorgungen sind über Satelliten-Systeme mit Integration von Sky-Kanälen realisiert und sollen in dieser Form verbleiben. Die beiden, vorhandene IP-TV-Server zur Einspeisung der TV Kanäle in das IP-Netz müssen ebenfalls gewechselt werden.
Interne Kennung: MRI-PETSY-2025/05
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ismaninger Str. 22
Stadt: München
Postleitzahl: 81675
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 120 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftrag kann zwei Mal um 12 Monate verlängert werden.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Siehe Dokument "01 TW_PE_MRI_TUM"
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Leistung/Preis
Beschreibung: Leistung/Preis
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung/Preis
Beschreibung: Leistung/Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Bewertung der Angebote erfolgt gem. Unterlagen für Ausschreibung und Bewertung von IT Leistungen (UfAB): einfache Richtermethode
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/09/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 18/09/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 08/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Im Ramen der Angebotsaufklärung können die Unterlagen nachgefordert werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Vertrag wird mit dem Bieter geschlossen, dessen Angebot im Rahmen der festgelegten Bewertungskriterien und deren Gewichtung die bestmögliche Leistung erwarten lässt. Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes erfolgt auf Grundlage der einfachen Richtwertmethode: Es gewinnt der Bieter mit der höchsten Kennzahl Z, die aus dem Quotienten aus L (Leistungspunkten) und P (Preis) besteht.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 ABs. 3 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TUM Klinikum Rechts der Isar
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: TUM Klinikum Rechts der Isar
Beschaffungsdienstleister: GPC GmbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: TUM Klinikum Rechts der Isar
Registrierungsnummer: DE129523996
Postanschrift: Ismaninger Str. 22
Stadt: München
Postleitzahl: 81675
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 4140-1
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: GPC GmbH
Registrierungsnummer: HRB2202
Postanschrift: Dudenstraße 50
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68167
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Telefon: +49 62185093-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 892176-2411
Fax: +49 892176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 54feae43-3906-4027-b007-5038d20a9d47 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/08/2025 10:27:12 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 525426-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 152/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/08/2025