1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Immenstadt i. Allgäu
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Umstrukturierung der Königsegg-Grundschule mit Erweiterungsneubau für Turnhalle und Schule sowie Abbruch der bestehenden Turnhalle und eines Wohnhauses
Beschreibung: Auf dem innerstädtischen Grundstück der Königsegg-Grundschule in Immenstadt wird die bestehende Sporthalle zurückgebaut und durch einen Ersatzneubau mit Sporthalle, Verwaltung für Schule und Hort, Kinderhort und Mensa ersetzt. Die beengte innerstädtische Lage erfordert eine kompakte Lösung am Standort der bisherigen Halle. Im Neubau entstehen eine Einfeldsporthalle mit Nebenräumen im Untergeschoss, Verwaltungsräume für Schule und Hort im Erdgeschoss sowie ein zweigeschossiger Hortbereich für ca. 250 Kinder in den beiden Obergeschossen. Eine Mensa mit Küche für ca. 105 Kinder befindet sich ebenfalls im 2. OG. Die Nutzung erfolgt durch Grundschule, Hort und Ganztagsklassen. Die Anbindung an den Bestand erfolgt barrierefrei mit einem neuen Aufzug im Neubau. Begleitende Umbauten im Schulgebäude ermöglichen die Umnutzung bestehender Horträume für Ganztagsklassen. Die Fachräume im UG-Bestand bleiben erhalten und stehen ebenfalls auch dem Hort zur Verfügung. Der Neubau wird in Massiv- und Holzbauweise errichtet. Die Sporthalle und das EG bestehen aus Stahlbeton, die Obergeschosse aus Holzrahmen- und Holztafelbau. Das Dach ist als versetztes Pultdach mit Gründach und Blechdeckung ausgeführt. Die Fassade kombiniert Faserzementplatten und Holzverkleidung. Die Außenanlagen werden neu strukturiert. Es entstehen eingefriedete Freiflächen für Schule und Hort, sowie ein neuer Allwetterplatz. Diese Vorinformation umfasst mehrere Gewerke bzw. Leistungen.
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214210 Bau von Grundschulen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten, 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45300000 Bauinstallationsarbeiten, 45262670 Metallbauarbeiten, 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten, 45421000 Bautischlerarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kemptener Str. 18
Stadt: Immenstadt
Postleitzahl: 87509
Land, Gliederung (NUTS): Oberallgäu (DE27E)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Umstrukturierung der Königsegg-Grundschule
Beschreibung: Auf dem innerstädtischen Grundstück der Königsegg-Grundschule in Immenstadt wird die bestehende Sporthalle zurückgebaut und durch einen Ersatzneubau mit Sporthalle, Verwaltung für Schule und Hort, Kinderhort und Mensa ersetzt. Die beengte innerstädtische Lage erfordert eine kompakte Lösung am Standort der bisherigen Halle. Im Neubau entstehen eine Einfeldsporthalle mit Nebenräumen im Untergeschoss, Verwaltungsräume für Schule und Hort im Erdgeschoss sowie ein zweigeschossiger Hortbereich für ca. 250 Kinder in den beiden Obergeschossen. Eine Mensa mit Küche für ca. 105 Kinder befindet sich ebenfalls im 2. OG. Die Nutzung erfolgt durch Grundschule, Hort und Ganztagsklassen. Die Anbindung an den Bestand erfolgt barrierefrei mit einem neuen Aufzug im Neubau. Begleitende Umbauten im Schulgebäude ermöglichen die Umnutzung bestehender Horträume für Ganztagsklassen. Die Fachräume im UG-Bestand bleiben erhalten und stehen ebenfalls auch dem Hort zur Verfügung. Der Neubau wird in Massiv- und Holzbauweise errichtet. Die Sporthalle und das EG bestehen aus Stahlbeton, die Obergeschosse aus Holzrahmen- und Holztafelbau. Das Dach ist als versetztes Pultdach mit Gründach und Blechdeckung ausgeführt. Die Fassade kombiniert Faserzementplatten und Holzverkleidung. Die Außenanlagen werden neu strukturiert. Es entstehen eingefriedete Freiflächen für Schule und Hort, sowie ein neuer Allwetterplatz. Ausgeschrieben wird diese Maßnahme in Einzelgewerken. Diese Vorinformation umfasst mehrere Gewerke bzw. Leistungen.
Interne Kennung: 40-2.2-2025-2 _2023-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214210 Bau von Grundschulen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten, 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45300000 Bauinstallationsarbeiten, 45262670 Metallbauarbeiten, 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten, 45421000 Bautischlerarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Immenstadt
Postleitzahl: 87509
Land, Gliederung (NUTS): Oberallgäu (DE27E)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gemäß § 16a EU VOB/A bzw. § 56 VgV nachgefordert.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Über Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Immenstadt i. Allgäu
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Immenstadt i. Allgäu
Registrierungsnummer: 128804219
Abteilung: Vergabestelle
Stadt: Immenstadt
Postleitzahl: 87509
Land, Gliederung (NUTS): Oberallgäu (DE27E)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: 083239988234
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 811335517
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9093fc8b-0f36-4977-bb3d-d806f2dbfad6 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Unterart der Bekanntmachung: 7
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/08/2025 16:11:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 522030-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 151/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/08/2025