1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Strullendorf
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Gemeinde Strullendorf: Neubau Integratives Generationenzentrum - Fensterarbeiten
Beschreibung: Bauleistungen Fensterarbeiten i.R.d BV Neubau Integratives Generationenzentrum der Gemeinde Strullendorf
Kennung des Verfahrens: bca80dcd-3a1d-423d-93c1-8bf01838596a
Interne Kennung: 2023-04/05
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421110 Einbau von Tür- und Fensterrahmen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421130 Einbau von Türen und Fenstern, 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör, 45421143 Installation von Jalousien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Strullendorf
Postleitzahl: 96129
Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Landkreis (DE245)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren• gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder• gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder• gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.Es können weitere Ausschlussgründe in denVergabeunterlagen genannt sein.
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: IGZ_Fensterarbeiten
Beschreibung: Beschreibung: Neubau des Integrativen Generationenzentrums bestehend aus einem Kellergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss in Massivbauweise und Vorhangfassade. Der geplante Neubau fügt sich mit vier zueinander versetzten Satteldächern in Struktur und Kubatur in den städtebaulichen Kontext ein. Eine einheitliche Vorhangfassade verbindet die leicht versetzen Gebäudeteile optisch zu einer Einheit. Das Raumkonzept wurde in Abstimmung mit dem Bauherren, den beteiligten Fachstellen und den verschiedenen Nutzern abgestimmt. Ziel ist es ein angenehmes, lichtdurchflutetes Raumgefühl zu erzeugen. Im Kellergeschoss werden alle Technik- und Lagerräume untergebracht. Neben weiteren Sanitäranlagen wird auch das gesamte Jugendzentrum mit Cafe, Fitnessraum und Tonstudio im Kellergeschoss untergebracht. Im Erdgeschoss ist die Kinderkrippe mit 4 Gruppenräumen sowie Sanitär- und Nebenräumen, dem Speisesaal, 3 Ruheräumen und weiteren Personalräumen geplant. Zusätzlich ist im Erdgeschoss das MGH-Café mit Küche, Lager- und Nebenräume, Büroräume und Sanitäranlagen untergebracht. Im Obergeschoss befindet sich zum einen der Kindergarten mit insgesamt 3 Gruppenräumen. Dazu gehören Nebenräume, ein Mehrzweckraum und weitere Personalräume. Zu anderen befindet sich im OG der MGH-Saal mit Küche und Nebenräumen. Insgesamt gibt es 2 Treppenhäuser und einen Aufzug für die vertikale Erschließung. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die Bauleistungen des Gewerks Fensterarbeiten für den Neubau u.a. mit folgendem Umfang: Holz-Alu-Fenster ca. 39 Stk.Pfosten-Riegel-Fassade (Holz-Alu) ca. 125m²Dachfenster im Traufbereich: ca. 7 Stk.Raffstoreanlagen: 60 Stk.Integr. Glasscheiben als Absturzsicherung: ca. 18 Stk. Einschl. Innenfensterbänke und Innenfensterrahmen aus Holz
Interne Kennung: 2023-04/05
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421110 Einbau von Tür- und Fensterrahmen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421130 Einbau von Türen und Fenstern, 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör, 45421143 Installation von Jalousien
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Strullendorf
Postleitzahl: 96129
Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Landkreis (DE245)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/01/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe:Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=315415- Umsatz des Unternehmens in den letzten dreiabgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungenund andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebendenLeistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils beigemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführtenLeistungen.- Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für diewirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmeneiner Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen inAnspruch, müssen diese gemeinsam für dieAuftragsausführung haften; die Haftungserklärung istgleichzeitig mit der „Verpflichtungserklärung“ abzugeben(siehe Teilnahmebedingungen).
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe:Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=315415Die Anforderung des Nachweises vergleichbarer Referenzengemäß FB 124 Eigenerklärung zur Eignung gilt auch fürpräqualifizierte Bieter. Präqualifizierte Bieter können sich dazudes PQ-Verzeichnisses bedienen, soweit dort Nachweiseentsprechend vergleichbarer Referenzen hinterlegt sind.Präqualifizierte Bieter sollten prüfen, ob die im PQ-Verzeichnishinterlegten Nachweise vergleichbare Referenzen betreffenund die Hinterlegung ggf. entsprechend anpassen. Alternativkönnen die Referenzen auch mit dem Angebot übermitteltwerden.Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für diewirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmeneiner Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen inAnspruch, müssen diese gemeinsam für dieAuftragsausführung haften; die Haftungserklärung istgleichzeitig mit der „Verpflichtungserklärung“ abzugeben(siehe Teilnahmebedingungen).
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B)Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5% Prozent der Auftragssumme (inkl.Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.Sicherheitsleistung für MängelansprücheDie Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3% Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme)
Frist für den Eingang der Angebote: 08/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 16a EU VOB/A nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/09/2025 10:05:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Nur Vertreter des Auftraggebers
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eineErklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben,- in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfallerklärt ist,- in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für dieDurchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreterbezeichnet ist,- dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüberdem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,- dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Strullendorf
Registrierungsnummer: 09471195-STRU11122024-54
Postanschrift: Forchheimer Str. 32
Stadt: Strullendorf
Postleitzahl: 96129
Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Landkreis (DE245)
Land: Deutschland
Telefon: 09543 822620
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: DE 811 335 517
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 09dd6c74-f6e1-4a88-afca-c4340f1c661e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 522039-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 151/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/08/2025