1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH, Bau-Einkauf
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme
2.1.
Verfahren
Titel: Transformationsplan "Bundesförderung effiziente Wärmenetze" (BEW)
Beschreibung: Die Stadtwerke Augsburg verfolgen das Ziel, einen sektorübergreifenden Dekarboni-sierungspfad bis zum Jahr 2040 umzusetzen. Dafür soll die Fernwärme treibhaus-gasneutral (i.S.d. BEW) erzeugt werden. Angestrebt wird eine Mischung aus erneuer-baren Energien sowie industrieller Abwärme. Besonderer Wert liegt dabei auf der Ausschöpfung der Potentiale der Umweltwärme, der Geothermie, der Nutzung in-dustrieller/gewerblicher Abwärme sowie der Nutzung von Abwärme aus thermischen Abfallverwertungsanlagen. Es ist ein Transformationsplan im Sinne des Modul 1 der Bundesförderung für effizi-ente Wärmenetze für das bestehende und zukünftige Wärmenetz der Stadtwerke Augsburg zu erstellen.
Kennung des Verfahrens: ee0b6370-afb4-4554-a7e7-f0a86b4ed540
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Verkürzung der regulären Ausschreibungsfrist
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: keine
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo - Verhandlungsverfahren mit TWB
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Die Stadtwerke Augsburg verfolgen das Ziel, einen sektorübergreifenden Dekarboni-sierungspfad bis zum Jahr 2040 umzusetzen. Dafür soll die Fernwärme treibhaus-gasneutral (i.S.d. BEW) erzeugt werden. Angestrebt wird eine Mischung aus erneuer-baren Energien sowie industrieller Abwärme. Besonderer Wert liegt dabei auf der Ausschöpfung der Potentiale der Umweltwärme, der Geothermie, der Nutzung in-dus
Beschreibung: Es ist ein Transformationsplan im Sinne des Modul 1 der Bundesförderung für effizi-ente Wärmenetze für das bestehende und zukünftige Wärmenetz der Stadtwerke Augsburg zu erstellen.
Interne Kennung: LOT-0001 PVE 01.01 Transformationsplan Modul 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98390000 Andere Dienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 31/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/07/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Gemäß: Projekt- und Leistungsbeschreibung LV Trafoplan Los 1 v2.1.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Das Angebot mit dem günstigsten Preis erhält 55,00 Punkte. Die nachfolgenden Angebote erhalten im jeweiligen Verhältnis weniger Punkte, als das günstigste Angebot (reziproker Ansatz). Ordner Angebotsphase / 4.0 Ordner: Zuschlag und Gewichtung (zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform „subreport ELViS“)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 55,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 'Die Präsentation mit der vollen Bewertung erhält 45,00 Punkte. Die nachfolgenden Päsentationen erhalten im Verhältnis dazu weniger Punkte. (reziproker Ansatz). Ordner Angebotsphase / 4.0 Ordner: Zuschlag und Gewichtung (zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform „subreport ELViS“)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 45,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern, Maximilianstr. 39; 80534 München
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist jedenfalls dann unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der ausschreibenden Stelle / dem Auftraggeber nicht innerhalb eine Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hat ein Bewerber/Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang einer Mitteilung der ausschreibenden Stelle / des Auftraggebers, wonach einer Rüge des Bewerbers/Bieters nicht abgeholfen wird, einen Nachprüfungsantrag zu stellen. Ansonsten ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Im Übrigen wird auf die weiteren Präklusionsregelungen des § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH, Bau-Einkauf
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH, Bau-Einkauf
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH, Bau-Einkauf
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH, Bau-Einkauf
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 233 600,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BLS Energieplan GmbH, EUREF-Campus 12, 10829 Berlin
Angebot:
Kennung des Angebots: PVE 01.01_Transformationsplan
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 233 600,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: PVE 01.01_Transformationsplan
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 03/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH, Bau-Einkauf
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH, Bau-Einkauf
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002395
Postanschrift: Hoher Weg 1
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86152
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
Telefon: +49821 6500 5280
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern, Maximilianstr. 39; 80534 München
Registrierungsnummer: DE811335517
Stadt: München
Postleitzahl: 80334
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +498921762411
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BLS Energieplan GmbH, EUREF-Campus 12, 10829 Berlin
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE179719725
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 173 2882800
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postleitzahl: 10829
Telefon: 0173 2882800
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f4544147-d9c7-4829-9e6d-8adbe68000b9 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/08/2025 16:11:39 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 513790-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 149/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/08/2025