1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Schulverband Wiesentheid
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Elektroinstallation
Beschreibung: Das Gewerk Elektroinstallation umfasst unter anderem folgende Arbeiten:1 Austausch der Beleuchtung Die bestehende Beleuchtungsanlage wird durch energieeffiziente LED-Leuchten ersetzt. Ergänzend werden Präsenz- und Tageslichtsensoren zur automatisierten Steuerung verbaut, um Energieeinsparungen zu ermöglichen.2 Nachrüstung der Klassenzimmer mit Mediensäulen Zur digitalen Ausstattung der Klassenräume werden Mediensäulen installiert. Diese umfassen u. a. Strom-, Daten- und HDMI-Anschlüsse. Die Mediensäulen ermöglichen eine zentrale und strukturierte Medienversorgung in jedem Unterrichtsraum.3 Einbau eines BUS-Systems (Gebäudeautomation) Zur zentralen Steuerung technischer Anlagen wird ein intelligentes BUS-System (z. B. KNX oder vergleichbar) installiert. Über das System können Beleuchtung, Beschattung, ggf. Heizungsfunktionen automatisiert gesteuert und überwacht werden. Die Steuerung erfolgt über zentrale Bedienelemente sowie optional über ein Gebäudemanagementsystem.4 Installation einer normgerechten Sicherheitsbeleuchtung Die Sicherheitsbeleuchtung wird in allen Flucht- und Rettungswegen installiert. Sie gewährleistet im Falle eines Stromausfalls die notwendige Orientierung und Sicherheit für eine schnelle Evakuierung des Gebäudes. Notleuchten und Akkupufferung werden dezentral verbaut.5 Aufbau einer flächendeckenden WLAN-Infrastruktur Zur digitalen Unterrichtsunterstützung erfolgt der Aufbau bzw. die Erweiterung eines leistungsfähigen WLAN-Netzwerks. Die Installation umfasst strukturierte Datenverkabelung, Montage von Access Points in Unterrichts- und Verwaltungsbereichen sowie die Anbindung an ein gesichertes Schulnetz mit zentralem Management.6 Ausbau der EDV-Anlage Die bestehende EDV-Infrastruktur wird umfassend modernisiert. Dazu gehören u. a. die Installation von Netzwerkschränken, strukturierter IT-Verkabelung (CAT 7 bzw. LWL), Serverlösungen sowie IT-Arbeitsplätze für Lehrkräfte und Verwaltung.7 Einbau einer Amok-Alarmierungsanlage Zur Erhöhung der Sicherheit wird eine Amok-Alarmanlage installiert. Diese ermöglicht eine schnelle, diskrete Auslösung eines stillen Alarms durch Taster in Klassenzimmern und zentralen Bereichen.
Kennung des Verfahrens: adb44fd0-01e5-49ae-ad95-3f62694c156b
Interne Kennung: H/3.00/440
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311100 Installation von elektrischen Kabeln, 45310000 Installation von elektrischen Leitungen, 45311000 Installation von Elektroanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Grund- und Mittelschule Wiesentheid, Eisenbergringstraße 1
Stadt: Wiesentheid
Postleitzahl: 97353
Land, Gliederung (NUTS): Kitzingen (DE268)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren• gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder• gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder• gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Elektroinstallation
Beschreibung: Das Gewerk Elektroinstallation umfasst unter anderem folgende Arbeiten:1 Austausch der Beleuchtung Die bestehende Beleuchtungsanlage wird durch energieeffiziente LED-Leuchten ersetzt. Ergänzend werden Präsenz- und Tageslichtsensoren zur automatisierten Steuerung verbaut, um Energieeinsparungen zu ermöglichen.2 Nachrüstung der Klassenzimmer mit Mediensäulen Zur digitalen Ausstattung der Klassenräume werden Mediensäulen installiert. Diese umfassen u. a. Strom-, Daten- und HDMI-Anschlüsse. Die Mediensäulen ermöglichen eine zentrale und strukturierte Medienversorgung in jedem Unterrichtsraum.3 Einbau eines BUS-Systems (Gebäudeautomation) Zur zentralen Steuerung technischer Anlagen wird ein intelligentes BUS-System (z. B. KNX oder vergleichbar) installiert. Über das System können Beleuchtung, Beschattung, ggf. Heizungsfunktionen automatisiert gesteuert und überwacht werden. Die Steuerung erfolgt über zentrale Bedienelemente sowie optional über ein Gebäudemanagementsystem.4 Installation einer normgerechten Sicherheitsbeleuchtung Die Sicherheitsbeleuchtung wird in allen Flucht- und Rettungswegen installiert. Sie gewährleistet im Falle eines Stromausfalls die notwendige Orientierung und Sicherheit für eine schnelle Evakuierung des Gebäudes. Notleuchten und Akkupufferung werden dezentral verbaut.5 Aufbau einer flächendeckenden WLAN-Infrastruktur Zur digitalen Unterrichtsunterstützung erfolgt der Aufbau bzw. die Erweiterung eines leistungsfähigen WLAN-Netzwerks. Die Installation umfasst strukturierte Datenverkabelung, Montage von Access Points in Unterrichts- und Verwaltungsbereichen sowie die Anbindung an ein gesichertes Schulnetz mit zentralem Management.6 Ausbau der EDV-Anlage Die bestehende EDV-Infrastruktur wird umfassend modernisiert. Dazu gehören u. a. die Installation von Netzwerkschränken, strukturierter IT-Verkabelung (CAT 7 bzw. LWL), Serverlösungen sowie IT-Arbeitsplätze für Lehrkräfte und Verwaltung.7 Einbau einer Amok-Alarmierungsanlage Zur Erhöhung der Sicherheit wird eine Amok-Alarmanlage installiert. Diese ermöglicht eine schnelle, diskrete Auslösung eines stillen Alarms durch Taster in Klassenzimmern und zentralen Bereichen.
Interne Kennung: H/3.00/440
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311100 Installation von elektrischen Kabeln, 45310000 Installation von elektrischen Leitungen, 45311000 Installation von Elektroanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Grund- und Mittelschule Wiesentheid, Eisenbergringstraße 1
Stadt: Wiesentheid
Postleitzahl: 97353
Land, Gliederung (NUTS): Kitzingen (DE268)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/09/2025
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/09/2025 14:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 58 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/09/2025 14:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Schulverband Wiesentheid
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Schulverband Wiesentheid
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Schulverband Wiesentheid
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Schulverband Wiesentheid
Registrierungsnummer: 09675718-0001-86
Postanschrift: Balthasar-Neumann-Str. 14
Stadt: Wiesentheid
Postleitzahl: 97353
Land, Gliederung (NUTS): Kitzingen (DE268)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bauamt VGem Wiesentheid
Telefon: +4993839735410
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49981531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fda2c4ea-0a1d-4851-95bd-574fdcf28c8a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 514762-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 149/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/08/2025