1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kommunale Unfallversicherung Bayern
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabe Unterhalts- und Glasreinigung sowie Verbrauchsmaterialien
Beschreibung: Unterhaltsreinigung (Los 1) sowie Glasreinigung (Los 2) in Einrichtungen des Auftraggebers und Lieferung von Verbrauchsmaterialien (Los 3); Reinigung u. Pflege von nicht textilen/textilen Fußbodenbelägen, sanitären Anlagen sowie Gegenständen der Raumausstattung u. Raumeinrichtung; Sonderreinigung nach Anforderung hierzu. Herzustellen ist ein sauberes Reinigungsergebnis nach dem Vertrag, dabei sind die in den Vergabeunterlagen als Mindestmenge vorgegebenen Reinigungsstunden zu erbringen. Vergütet werden lediglich erbrachte Reinigungsstunden. Gesamt-Reinigungsfläche von ca. 5.345,43 m² Unterhaltsreinigung Los 1, ca. 1.208,72 m² Glasreinigung Los 2; 500.000 Blatt Handtuchpapier, 4.500 Rollen Toilettenpapier Los 3; jeweils prognostische Angaben pro Jahr. Insbes. wg. Verzögerungen kann die Leistungszeit auf einen späteren Zeitraum verschoben, bei vorübergehender o. dauerhafter Schließung von Einrichtungen ausgesetzt o. vermindert werden, i. ü. Änderungen des Auftrages nach Flächen mögl.
Kennung des Verfahrens: 60a40a92-7443-46d1-ace6-4ac69bc67d3e
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33761000 Toilettenpapier, 33763000 Papierhandtücher, 90911300 Fensterreinigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Unterhaltsreinigung
Beschreibung: Glasreinigung in den Räumen des Auftraggebers in dem vssl. im September 2025 neu zu beziehenden Gebäude in der Rupprechtstr. 40, 80636 München; Reinigung und Pflege von nicht textilen/textilen Fußbodenbelägen, sanitären Anlagen sowie Gegenständen der Raumausstattung und Raumeinrichtung; Sonderreinigung nach Anforderung hierzu. Herzustellen ist ein sauberes Reinigungsergebnis nach dem Vertrag, dabei sind die in den Vergabeunterlagen als Mindestmenge vorgegebenen Reinigungsstunden zu erbringen. Vergütet werden lediglich erbrachte Reinigungsstunden. Gesamt Reinigungsfläche von ca. 5.345,43 m² Unterhaltsreinigung. Insbes. bei Verzögerungen der Vergabe kann die Leistungszeit auf einen späteren Zeitraum verschoben, bei vorübergehender oder dauerhafter Schließung von Einrichtungen ausgesetzt o. vermindert werden, i. ü. Änderungen des Auftrages nach Flächen möglich. Da der Beginn der Leistungszeit davon abhängig ist, wann das zu reinigende Gebäude bezogen wird (nach derzeitiger Planung der 18. September 2025), hat der Auftraggeber die Möglichkeit, den Leistungsbeginn ein- oder mehrfach tageweise nach hinten zu verschieben. Diese Verschiebung wird dem Auftragnehmer in Textform spätestens 42 Kalendertage vor dem bisherigen Leistungsbeginn angezeigt. Verlängerungsoption (bei unterlassener Kündigung) um drei Jahre bis maximal 30. September 2030.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Da der Beginn der Leistungszeit davon abhängig ist, wann das zu reinigende Gebäude bezogen wird (nach derzeitiger Planung der 18. September 2025), hat der Auftraggeber die Möglichkeit, den Leistungsbeginn ein- oder mehrfach tageweise nach hinten zu verschieben. Verlängerungsoption (bei unterlassener Kündigung) um drei Jahre bis maximal 30. September 2030.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste Angebot je Los. Maßgeblich hierfür ist der angebotene Gesamtangebots-Jahrespreis für das jeweilige Los. Der Gesamtangebots-Jahrespreis ist die Summe der Gesamtsummen (letzte Zeile „Gesamtsummen“), Spalte „Jahreskosten“, bzw. „Gesamtjahressumme“ der Preisblätter.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: 15 Kalendertage nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Glasreinigung
Beschreibung: Glasreinigung in den Räumen des Auftraggebers in dem vssl. im September 2025 neu zu beziehenden Gebäude in der Rupprechtstr. 40, 80636 München. Herzustellen ist ein sauberes Reinigungsergebnis nach dem Vertrag. Vergütet werden lediglich erbrachte Reinigungsstunden. Gesamt-Reinigungsfläche von ca. 1.208,72 m² Glasreinigung . Insbes. bei Verzögerungen der Vergabe kann die Leistungszeit auf einen späteren Zeitraum verschoben, bei vorübergehender oder dauerhafter Schließung von Einrichtungen ausgesetzt o. vermindert werden, i. ü. Änderungen des Auftrages nach Flächen möglich. Da der Beginn der Leistungszeit davon abhängig ist, wann das zu reinigende Gebäude bezogen wird (nach derzeitiger Planung der 18. September 2025), hat der Auftraggeber die Möglichkeit, den Leistungsbeginn tageweise nach hinten zu verschieben. Diese Verschiebung wird dem Auftragnehmer in Textform spätestens 42 Kalendertage vor dem bisherigen Leistungsbeginn angezeigt. Eine Objektbesichtigung ist für dieses Los zwingend erforderlich. Angebote von Bietern, die nicht an einer Objektbesichtigung teilgenommen haben, werden ausgeschlossen.
Interne Kennung: 0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Da der Beginn der Leistungszeit davon abhängig ist, wann das zu reinigende Gebäude bezogen wird (nach derzeitiger Planung der 18. September 2025), hat der Auftraggeber die Möglichkeit, den Leistungsbeginn ein- oder mehrfach tageweise nach hinten zu verschieben. Verlängerungsoption (bei unterlassener Kündigung) um drei Jahre bis maximal 30. September 2030.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste Angebot je Los. Maßgeblich hierfür ist der angebotene Gesamtangebots-Jahrespreis für das jeweilige Los. Der Gesamtangebots-Jahrespreis ist die Summe der Gesamtsummen (letzte Zeile „Gesamtsummen“), Spalte „Jahreskosten“, bzw. „Gesamtjahressumme“ der Preisblätter.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Verbrauchsmaterialien
Beschreibung: Bedarfsgerechte Lieferung von Handtuchpapier und Toilettenpapier für das vssl. im September 2025 neu zu beziehende Gebäude des Auftraggebers in der Rupprechtstr. 40, 80636 München. Da der Beginn der Leistungszeit davon abhängig ist, wann das zu reinigende Gebäude bezogen wird (nach derzeitiger Planung der 18. September 2025), hat der Auftraggeber die Möglichkeit, den Leistungsbeginn ein- oder mehrfach tageweise nach hinten zu verschieben. Diese Verschiebung wird dem Auftragnehmer in Textform spätestens 42 Kalendertage vor dem bisherigen Leistungsbeginn angezeigt.
Interne Kennung: 0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Da der Beginn der Leistungszeit davon abhängig ist, wann das zu reinigende Gebäude bezogen wird (nach derzeitiger Planung der 18. September 2025), hat der Auftraggeber die Möglichkeit, den Leistungsbeginn ein- oder mehrfach tageweise nach hinten zu verschieben. Verlängerungsoption (bei unterlassener Kündigung) um drei Jahre bis maximal 30. September 2030.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste Angebot je Los. Maßgeblich hierfür ist der angebotene Gesamtangebots-Jahrespreis für das jeweilige Los. Der Gesamtangebots-Jahrespreis ist die Summe der Gesamtsummen (letzte Zeile „Gesamtsummen“), Spalte „Jahreskosten“, bzw. „Gesamtjahressumme“ der Preisblätter.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: 15 Kalendertage nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 904 143,20 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: WERNER companies GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 831 191,05 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag-01
Datum des Vertragsabschlusses: 30/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 16
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Angebot:
Kennung des Angebots: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 32 470,65 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Angebot:
Kennung des Angebots: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 40 481,50 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Kommunale Unfallversicherung Bayern
Registrierungsnummer: DE72KUV00000066961
Stadt: München
Postleitzahl: 80805
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 360930
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: DE811335517
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: WERNER companies GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE128964671
Stadt: Ergolding
Postleitzahl: 84030
Land, Gliederung (NUTS): Landshut, Landkreis (DE227)
Land: Deutschland
Telefon: +4087197345527
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Thalhammer GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE128247314
Stadt: Puchheim
Postleitzahl: 82178
Land, Gliederung (NUTS): Fürstenfeldbruck (DE21C)
Land: Deutschland
Telefon: +498945246760
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Viva-Deluxe GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE341586171
Stadt: München
Postleitzahl: 81375
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +498963855496
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b608391b-b856-4167-ada4-b3de16cb90ab - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/08/2025 09:20:16 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 515164-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 149/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/08/2025