1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, SG 3
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Kauf und Lieferung eines feuerwehrtechnischen Abrollbehälters mit Löschroboter
    
    
     Beschreibung: Kauf und Lieferung eines feuerwehrtechnischen Abrollbehälters mit Löschroboter
    
    
     Kennung des Verfahrens: 92f1f313-c215-4493-ad52-6259e26b64c1
    
    
     Interne Kennung: VGSt1-3-2025-0053
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 34221000 Fahrbare Großbehälter für besondere Zwecke, 35110000 Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: München
     
     
      Postleitzahl: 80636
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bewerber/Bieter haben die Vergabeunterlagen unmittelbar nach deren Bezug sorgfältig durchzusehen und diesbezügliche Fragen oder Hinweise auf Unstimmigkeiten unverzüglich an die Vergabestelle zu richten. Die Vergabestelle behält sich vor, Fragen, die bei einer Teilnahme- bzw. Angebotsfrist von weniger als 21 Tagen nach Ablauf der Hälfte der Frist, ansonsten später als 10 Tage vor Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist eingehen, nicht mehr zu beantworten. Mündliche Kommunikation sowie Abstimmungen mit Personen außerhalb der Vergabestelle 1 sind insoweit unzulässig. Sämtliche von der Vergabestelle 1 zu einem Ausschreibungsverfahren veröffentlichten Konkretisierungen / Änderungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Kauf und Lieferung eines feuerwehrtechnischen Abrollbehälters
    
    
     Beschreibung: Gültig für Los 1 und Los 2: Der Abrollbehälter mit Löschroboter und feuerwehrtechnischer Beladung soll bei der Branddirektion München (Bedarfsstelle) für die folgenden Maßnahmen eingesetzt werden: ---Be- und Entlüftung von verrauchten Bereichen bei Bränden in Straßentunnel sowie Tiefgaragen, aber auch in schwer zugänglichen Bereichen, beispielweise in Kellerräumen, ---direkte Brandbekämpfung mithilfe verbauter Löscheinrichtungen, ---Bergung von Fahrzeugen oder Gegenständen mittels Löschroboter, hydraulischer Winde oder Staplergabeln Der Abrollbehälter besteht u. a. aus einem Abrollkipper-Grundrahmen mit Geräteraumaufbau mit Rollcontainer für Beladung im vorderen Bereich und einer Plattform mit Auffahrrampen für den Löschroboter im hinteren Bereich. Die Gesamtmasse des Abrollbehälters mit Beladung darf maximal 12.000 kg betragen. Seine Abmessungen dürfen L x B x H = 6.900 x 2.550 x 2.400 mm nicht überschreiten. Die Gesamtmasse de Löschroboters darf maximal 4.200 kg betragen. Seine Abmessungen (in Park- und Transportposition) dürfen L x B x H = 3.200 x 1.700 x 2.000 mm nicht überschreiten. Zur feuerwehrtechnischen Beladung gehören u. a. Lösch-/Lüfterturbine, Anbaugeräte für den Löschroboter, wie Räumschild und Schnellwechselrahmen, maschinelle Zugeinrichtung, Palettengabel, Drucklutten und Rollcontainer mit mobilem Großventilator Der Lieferumfang für Los 1 bzw. Los 2 umfasst den Löschroboter und den Abrollbehälter einschließlich der Herstellung, des Einbaus und der Lieferung der gesamten feuerwehrtechnischen Beladung des gemäß Anlage 2.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0001
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 34221000 Fahrbare Großbehälter für besondere Zwecke
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 35110000 Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: München
     
     
      Postleitzahl: 80636
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 20 Monate
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
      
       Beschreibung: Einsatz von LED-Technik für die gesamte Beleuchtungsanlage
      
      
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
      
       Beschreibung: Es wird auf den Diskriminierungsschutz und Equal Pay in den besonderen Vertragsbedingungen verwiesen.
      
      
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
     
     
      Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Die Zuschlagserteilung erfolgt auf den Bieter je Los, der das wirtschaftlichste der wertbaren Angebote abgegeben hat. Voraussetzung für die Wertung ist, dass alle im Rahmen der Leistungsbeschreibung gestellten Anforderungen erfüllt sind und ein wertbares Angebot gemäß Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) und Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegt. Das Zuschlagskriterium für Los 1 ist 100 % der Preis. Der Preis wird aus dem Netto-Angebotsendpreis ermittelt, insbesondere unter Berücksichtigung von Skonti und Nachlässen. Details s. Anlage 3
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, SG 3
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Kauf und Lieferung eines Löschroboters mit Lösch-/Lüfterturbine
    
    
     Beschreibung: Gültig für Los 1 und Los 2: Der Abrollbehälter mit Löschroboter und feuerwehrtechnischer Beladung soll bei der Branddirektion München (Bedarfsstelle) für die folgenden Maßnahmen eingesetzt werden: ---Be- und Entlüftung von verrauchten Bereichen bei Bränden in Straßentunnel sowie Tiefgaragen, aber auch in schwer zugänglichen Bereichen, beispielweise in Kellerräumen, ---direkte Brandbekämpfung mithilfe verbauter Löscheinrichtungen, ---Bergung von Fahrzeugen oder Gegenständen mittels Löschroboter, hydraulischer Winde oder Staplergabeln Der Abrollbehälter besteht u. a. aus einem Abrollkipper-Grundrahmen mit Geräteraumaufbau mit Rollcontainer für Beladung im vorderen Bereich und einer Plattform mit Auffahrrampen für den Löschroboter im hinteren Bereich. Die Gesamtmasse des Abrollbehälters mit Beladung darf maximal 12.000 kg betragen. Seine Abmessungen dürfen L x B x H = 6.900 x 2.550 x 2.400 mm nicht überschreiten. Die Gesamtmasse de Löschroboters darf maximal 4.200 kg betragen. Seine Abmessungen (in Park- und Transportposition) dürfen L x B x H = 3.200 x 1.700 x 2.000 mm nicht überschreiten. Zur feuerwehrtechnischen Beladung gehören u. a. Lösch-/Lüfterturbine, Anbaugeräte für den Löschroboter, wie Räumschild und Schnellwechselrahmen, maschinelle Zugeinrichtung, Palettengabel, Drucklutten und Rollcontainer mit mobilem Großventilator Der Lieferumfang für Los 1 bzw. Los 2 umfasst den Löschroboter und den Abrollbehälter einschließlich der Herstellung, des Einbaus und der Lieferung der gesamten feuerwehrtechnischen Beladung des gemäß Anlage 2.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0002
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 35110000 Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: München
     
     
      Postleitzahl: 80636
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 12 Monate
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
      
       Beschreibung: Einsatz von LED-Technik für die Beleuchtungsanlage und biologisch abbaubares Hydraulikmedium.
      
      
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
      
       Beschreibung: Es wird auf den Diskriminierungsschutz und Equal Pay in den Besonderen Vertragsbedingungen verwiesen.
      
      
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
     
     
      Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Die Zuschlagserteilung erfolgt auf den Bieter je Los, der das wirtschaftlichste der wertbaren Angebote abgegeben hat. Voraussetzung für die Wertung ist, dass alle im Rahmen der Leistungsbeschreibung gestellten Anforderungen erfüllt sind und ein wertbares Angebot gemäß Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) und Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegt. Zuschlags- und Bewertungskriterium für Los 2: Die Zuschlags- und Bewertungskriterien für Los 2 sind 40 % der Preis sowie 60 % die Bewertung von Ausführungs- und Ausstattungsdetails. Für Los 2 gemäß Anlage 3
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Bewertung von Ausführungs- und Ausstattungsdetails.
      
      
       Beschreibung: Die Zuschlagserteilung erfolgt auf den Bieter je Los, der das wirtschaftlichste der wertbaren Angebote abgegeben hat. Voraussetzung für die Wertung ist, dass alle im Rahmen der Leistungsbeschreibung gestellten Anforderungen erfüllt sind und ein wertbares Angebot gemäß Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) und Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegt. Zuschlags- und Bewertungskriterium für Los 2: Die Zuschlags- und Bewertungskriterien für Los 2 sind 40 % der Preis sowie 60 % die Bewertung von Ausführungs- und Ausstattungsdetails. Für Los 2 gemäß Anlage 3
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, SG 3
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht 
     
      Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Junghanns Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: TEN-0001
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
      
       Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
      
      
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0001
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 05/08/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Magirus GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: TEN-0002
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
     
     
      Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
      
       Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
      
      
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0002
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 22/07/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, SG 3
    
    
     Registrierungsnummer: 09162000-ZRE1000000-09
    
    
     Postanschrift: Birkerstraße 18
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80636
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 89233730491
    
    
     Fax: +49 89233730452
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
    
    
     Registrierungsnummer: USt-ID DE 811 335 517
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80534
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 89233730491
    
    
     Fax: +49 89233730452
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Junghanns Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE306721687
    
    
     Postanschrift: Hofer Straße 29
    
    
     Stadt: Hof / Saale
    
    
     Postleitzahl: 95030
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hof, Kreisfreie Stadt (DE244)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 928171700
    
    
     Fax: +49 9281717070
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Magirus GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE141995414
    
    
     Postanschrift: Graf-Arco-Straße 30
    
    
     Stadt: Ulm
    
    
     Postleitzahl: 89079
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 7314080
    
    
     Fax: +49 7314082395
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0002
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4f247829-d88a-4739-a30a-d43ed8f66244  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/08/2025 07:38:36 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 515737-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 149/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 06/08/2025