1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Sana Kliniken Oberfranken Coburg GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Sana Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Sana Kliniken Oberfranken Neustadt GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Sana Kliniken Muldental GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ThinClients Hardware_Oberfranken - Zuschlag
Beschreibung: Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmen-vereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 Abs. 3 VgV über den Kauf von IT-Hardware für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftraggeber (Vertragsanlage 3). Gefordert werden Thin Clients, deren Spezifikationen die den in der Vertragsanlage 4 (LB und Preisblatt) definierten Mindestanforderun-gen entsprechen bzw. diese übersteigen. Der Abruf von Geräten erfolgt durch die Abrufberechtigten (vgl. Ver-tragsanlage 3) und kann in unterschiedlichen Mengen zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfolgen. Ein bestimmtes Abrufverhalten seitens der einzelnen Abrufberechtigten kann nicht vorgegeben werden. Die angebotene Hardware muss Igel OS zertifiziert (Powered oder Supported by Igel) sein. Die Rahmenvereinbarung ist ein für die in der Bekanntmachung ge-nannte Laufzeit abgeschlossener Vertrag, der den/die Auftragnehmer verpflichtet, die mit Einzelaufträgen abgerufenen Leistungen zu den in der Rahmenvereinbarung und dem jeweiligen Einzelauftrag festge-legten Bedingungen auszuführen. Diese Einzelaufträge werden ausschließlich durch die in der Ver-tragsanlage 3 "Verzeichnis Auftraggeber" genannten Auftraggeber an das(die)jenige(n) Unternehmen erteilt, das(die) zu diesem Zeitpunkt Vertragspartner der Rahmenvereinbarung ist(sind). Die abrufberechtigten Auftraggeber sind Empfänger von Fördermit-teln aus dem Krankenhauszukunftsgesetz und durch den Fördermit-telbescheid zur Einhaltung des Vergaberechts verpflichtet. Einige Auftraggeber sind als öffentliche Auftraggeber im Sinne des GWB an das (Kartell-) Vergaberecht gebunden. Die näheren Einzelheiten des konkreten Beschaffungsvorhabens ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leis-tungsbeschreibung (Vertragsanlage 4).
Kennung des Verfahrens: 07a801e0-29ee-40f2-9e9f-438aa3b1f8e4
Interne Kennung: 250507
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ketschendorfer Straße 33
Stadt: Coburg
Postleitzahl: 96450
Land, Gliederung (NUTS): Coburg, Kreisfreie Stadt (DE243)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Sana Kliniken Oberfranken Coburg GmbH
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prof.-Arneth-Straße 2
Stadt: Lichtenfels
Postleitzahl: 96215
Land, Gliederung (NUTS): Lichtenfels (DE24C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Sana Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Seilersgründchen 8
Stadt: Neustadt b. Coburg
Postleitzahl: 96465
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Sana Kliniken Oberfranken Neustadt GmbH
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kutusowstraße 70
Stadt: Wurzen
Postleitzahl: 04668
Land, Gliederung (NUTS): Coburg, Landkreis (DE247)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Sana Kliniken Muldental GmbH
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 0,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DBL57DP
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Sana Kliniken Oberfranken Coburg GmbH Sana Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH Sana Kliniken Oberfranken Neustadt GmbH Sana Kliniken Muldental GmbH
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: ThinClients Hardware_Oberfranken - Zuschlag
Beschreibung: Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmen-vereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 Abs. 3 VgV über den Kauf von IT-Hardware für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftraggeber (Vertragsanlage 3). Gefordert werden Thin Clients, deren Spezifikationen die den in der Vertragsanlage 4 (LB und Preisblatt) definierten Mindestanforderun-gen entsprechen bzw. diese übersteigen. Der Abruf von Geräten erfolgt durch die Abrufberechtigten (vgl. Ver-tragsanlage 3) und kann in unterschiedlichen Mengen zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfolgen. Ein bestimmtes Abrufverhalten seitens der einzelnen Abrufberechtigten kann nicht vorgegeben werden. Die angebotene Hardware muss Igel OS zertifiziert (Powered oder Supported by Igel) sein. Die Rahmenvereinbarung ist ein für die in der Bekanntmachung ge-nannte Laufzeit abgeschlossener Vertrag, der den/die Auftragnehmer verpflichtet, die mit Einzelaufträgen abgerufenen Leistungen zu den in der Rahmenvereinbarung und dem jeweiligen Einzelauftrag festge-legten Bedingungen auszuführen. Diese Einzelaufträge werden ausschließlich durch die in der Ver-tragsanlage 3 "Verzeichnis Auftraggeber" genannten Auftraggeber an das(die)jenige(n) Unternehmen erteilt, das(die) zu diesem Zeitpunkt Vertragspartner der Rahmenvereinbarung ist(sind). Die abrufberechtigten Auftraggeber sind Empfänger von Fördermit-teln aus dem Krankenhauszukunftsgesetz und durch den Fördermit-telbescheid zur Einhaltung des Vergaberechts verpflichtet. Einige Auftraggeber sind als öffentliche Auftraggeber im Sinne des GWB an das (Kartell-) Vergaberecht gebunden. Die näheren Einzelheiten des konkreten Beschaffungsvorhabens ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leis-tungsbeschreibung (Vertragsanlage 4).
Interne Kennung: 250507
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Zum Abruf berechtigt sind sämtliche in Vertragsanlage 3 aufgeführten Unternehmen des Sana Konzerns (nachfolgend auch "Abrufberechtigte"). Der Auftraggeber behält sich zusätzlich hierzu vor, die Liste um weitere Abrufberechtigte zu erweitern (Option). Die Instandhaltungsleistungen gemäß Vertragsanlage 4 sind optionalen Leistungen und werden - sofern gewünscht - von dem jeweiligen Auftraggeber mittels Einzelauftrag beauftragt. In diesem Fall gelten die Regelungen der Rahmenvereinbarung.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ketschendorfer Straße 33
Stadt: Coburg
Postleitzahl: 96450
Land, Gliederung (NUTS): Coburg, Kreisfreie Stadt (DE243)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Sana Kliniken Oberfranken Coburg GmbH
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prof.-Arneth-Straße 2
Stadt: Lichtenfels
Postleitzahl: 96215
Land, Gliederung (NUTS): Lichtenfels (DE24C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Sana Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Seilersgründchen 8
Stadt: Neustadt b. Coburg
Postleitzahl: 96465
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Sana Kliniken Oberfranken Neustadt GmbH
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kutusowstraße 70
Stadt: Wurzen
Postleitzahl: 04668
Land, Gliederung (NUTS): Coburg, Landkreis (DE247)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Sana Kliniken Muldental GmbH
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 19 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Laufzeit und Kündigung der Rahmenvereinbarung und der Einzelaufträge Die Rahmenvereinbarung beginnt mit der 1. Bestellung durch einen Auftraggeber mittels Einzelauftrag und hat eine Laufzeit bis zum 31. März 2027. Die ordentliche Kündigung dieser Rahmenvereinbarung ist für beide Parteien in diesem Zeitraum ausgeschlossen. Sofern die Rahmenvereinbarung nicht mit einer Frist von drei (3) Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert sie sich automatisch um weitere zwölf (12) Kalendermonate. Von dem Ende der Laufzeit der Rahmenvereinbarung bleibt die Wirksamkeit eines Einzelauftrags unberührt. Soweit die Rahmenvereinbarung vor dem Ende der Laufzeit eines Einzelauftrags endet, gelten die Regelungen der Rahmenvereinbarung als Bestandteil des Einzelauftrags fort. Die Laufzeit eines Einzelauftrags ergibt sich aus den darin vereinbarten Regelungen, soweit in der Rahmenvereinbarung nichts Abweichendes geregelt ist. Grundsätzlich hat ein Einzelauftrag eine Laufzeit von 36 Kalendermonate, sofern die gemäß Vertragsanlage 4 aufgeführte "Service Erweiterung" seitens des Auftraggebers beauftragt wird. Der Einzelauftrag beginnt mit dem Bestellungsdatum. und endet automatisch nach Ablauf der 36 Kalendermonate, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Der Klarstellunghalber: sofern nicht gemäß Vertragsanlage 4 aufgeführte "Service Erweiterung" beauftragt wird, endet der Einzelauftrag mit vollständiger Erfüllung der vertraglichen Pflichten. Die Kündigung eines Einzelauftrags führt nicht zur Beendigung der Rahmenvereinbarung.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, 4). Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Sana Kliniken Oberfranken Coburg GmbH
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 0,00 EUR
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 0,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 0,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Group24 AG
Angebot:
Kennung des Angebots: Group24
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 250507
Titel: ThinClients Hardware_Oberfranken
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 05/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Sana Kliniken Oberfranken Coburg GmbH
Registrierungsnummer: HRB 3040
Postanschrift: Ketschendorfer Straße 33
Stadt: coburg
Postleitzahl: 96450
Land, Gliederung (NUTS): Coburg, Kreisfreie Stadt (DE243)
Land: Deutschland
Telefon: +49 9561 220
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Sana Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH
Registrierungsnummer: HRB 3914
Postanschrift: Prof.-Arneth-Straße 2
Stadt: Lichtenfels
Postleitzahl: 96215
Land, Gliederung (NUTS): Lichtenfels (DE24C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 9571 120
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Sana Kliniken Oberfranken Neustadt GmbH
Registrierungsnummer: HRB 5181
Postanschrift: Seilersgründchen 8
Stadt: Neustadt b. Coburg
Postleitzahl: 96465
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
Land: Deutschland
Telefon: +49 9568 9250
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Sana Kliniken Muldental GmbH
Registrierungsnummer: HRB 20554
Postanschrift: Kutusowstraße 70
Stadt: Wurzen
Postleitzahl: 04668
Land, Gliederung (NUTS): Coburg, Landkreis (DE247)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Group24 AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 13418
Postanschrift: Schüringsweg 8
Stadt: Gescher
Postleitzahl: 48712
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
Telefon: +4925422008069
Fax: +4925423205641
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 37182c26-4763-4522-becc-7d0f6571cb17 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/08/2025 11:18:01 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 516403-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 149/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/08/2025