1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Rottal-Inn Kliniken Kommunalunternehmen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 2025-04-rottal-inn-uroskop
Beschreibung: Die Rottal-Inn Kliniken bieten an drei Klinikstandorten mit insgesamt 545 Krankenhausplanbetten, sowie 52 Betten der geriatrischen Rehabilitation, eine umfassende medizinische Betreuung für die Menschen des Landkreises Rottal-Inn und der angrenzenden Regionen. Als selbstständige Anstalt des öffentlichen Rechtes geführt, stehen die Rottal-Inn Kliniken in 100%igem Eigentum des Landkreises Rottal-Inn. Die Klinik Eggenfelden unterhält mit 275 Planbetten die Fachrichtungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie sowie Kardiologie mit angeschlossenem Herzkatheterlabor und Stroke Unit sowie Anästhesie. Die Abteilungen Urologie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde werden als Belegabteilungen geführt. Die Klinik Pfarrkirchen ist mit 80 Planbetten und 52 Rehabilitations-Betten im Bereich Altersmedizin spezialisiert. Die Schwerpunkte der Versorgung liegen in der Akutgeriatrie und der Geriatrischen Rehabilitation. Darüber hinaus bietet der Standort die Fachabteilungen für Innere Medizin, Palliativmedizin und Orthopädie (Belegabteilung). Die Klinik Simbach am Inn ist eine weit über die Grenzen der Region hinaus renommierte Psychosomatische Fachklinik mit 190 Planbetten. Die Kliniken betreiben eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit 144 Ausbildungsplätzen und sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg. Mit über 1.500 Beschäftigten zählen die Rottal-Inn Kliniken zu den größten Arbeitgebern der Region. Jährlich werden im Klinikverbund über 19.000 stationäre und 40.000 ambulante Patienten behandelt. Über die 100%ige Tochtergesellschaft MVZ Rottal-Inn GmbH wird darüber hinaus die ambulante Versorgung des Landkreises gestärkt. Am Standort Eggenfelden in den Bereichen Anästhesie, Chirurgie und Kardiologie, in Pfarrkirchen in der Chirurgie, Psychotherapie und der hausärztlichen Grundversorgung. Am Standort Bad Birnbach wird ebenfalls eine Hausarztpraxis betrieben. Gegenstand des Ausschreibungsverfahrens ist ein urologisches Radiographiesystem mit Flachdetektor (Uroskop). Weitere Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Kennung des Verfahrens: 7b093556-08a2-4558-8d61-64722c079406
Interne Kennung: 2025-04-rottal-inn-uroskop
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Vgl. § 15 VgV
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33125000 Ausrüstung für urologische Untersuchungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Simonsöder Allee 20
Stadt: Eggenfelden
Postleitzahl: 84307
Land, Gliederung (NUTS): Rottal-Inn (DE22A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YC15QVB 1. Die Angebotsunterlagen gemäß dieser Bekanntmachung sowie nach den Vergabeunterlagen sind gegliedert gemäß der Anlagenliste der dem Angebot beizufügenden Unterlagen einzureichen. 2. Es erfolgt eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung, ob fehlende oder inhaltlich falsche Unterlagen, die gemäß dieser Bekanntmachung und gemäß der Vergabeunterlagen mit dem Angebot abzugeben waren, nachgefordert werden. 3. Bieterfragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die Kommunikationsfunktion der verwendeten e-Vergabe-Plattform "Deutsches Vergabeportal" (DTVP) (www.dtvp.de bzw. auch Ziffer I.3) der EU-weiten Bekanntmachung) zu stellen. Bitte reichen sie Bieterfragen bis zu dem in dieser Bekanntmachung genannten Termin ein. Die Beantwortung der Fragen und sonstige Kommunikation im Rahmen des Verfahrens (z. B. über Änderungen) erfolgt ausschließlich über DTVP. 4. Angebote sind in elektronischer Form über DTVP bis zum Ende der Angebotsabgabefrist abzugeben. Eine Abgabe des Angebots per Fax und/oder auf dem Postweg ist unzulässig. Für die Abgabe des Angebots über DTVP müssen Bieter einen sogenannten Bieterassistenten des DTVP (und ggf. Java) installieren. Die Installation, Orientierung mit dem Tool und die Datenübermittlung kann u.U. einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten dies bei der Abgabe des Angebots zu berücksichtigen und empfehlen die Angebotsübermittlung einen Tag vor Ablauf der Frist zur Abgabe des Angebots vorzunehmen. Bei Problemen mit der Abgabe des Angebots kontaktieren Sie bitte den Support hinter dem DTVP, die Firma Cosinex unter folgenden Kontaktdaten: Service & Support-Center: http://support.cosinex.de, E-Mail: support@cosinex.de , Telefon: 0234-298796-11 Fax: 0234-298 796-55 und setzen Sie uns hierüber umgehend in Kenntnis.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 2025-04-rottal-inn-uroskop
Beschreibung: Die Rottal-Inn Kliniken bieten an drei Klinikstandorten mit insgesamt 545 Krankenhausplanbetten, sowie 52 Betten der geriatrischen Rehabilitation, eine umfassende medizinische Betreuung für die Menschen des Landkreises Rottal-Inn und der angrenzenden Regionen. Als selbstständige Anstalt des öffentlichen Rechtes geführt, stehen die Rottal-Inn Kliniken in 100%igem Eigentum des Landkreises Rottal-Inn. Die Klinik Eggenfelden unterhält mit 275 Planbetten die Fachrichtungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie sowie Kardiologie mit angeschlossenem Herzkatheterlabor und Stroke Unit sowie Anästhesie. Die Abteilungen Urologie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde werden als Belegabteilungen geführt. Die Klinik Pfarrkirchen ist mit 80 Planbetten und 52 Rehabilitations-Betten im Bereich Altersmedizin spezialisiert. Die Schwerpunkte der Versorgung liegen in der Akutgeriatrie und der Geriatrischen Rehabilitation. Darüber hinaus bietet der Standort die Fachabteilungen für Innere Medizin, Palliativmedizin und Orthopädie (Belegabteilung). Die Klinik Simbach am Inn ist eine weit über die Grenzen der Region hinaus renommierte Psychosomatische Fachklinik mit 190 Planbetten. Die Kliniken betreiben eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit 144 Ausbildungsplätzen und sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg. Mit über 1.500 Beschäftigten zählen die Rottal-Inn Kliniken zu den größten Arbeitgebern der Region. Jährlich werden im Klinikverbund über 19.000 stationäre und 40.000 ambulante Patienten behandelt. Über die 100%ige Tochtergesellschaft MVZ Rottal-Inn GmbH wird darüber hinaus die ambulante Versorgung des Landkreises gestärkt. Am Standort Eggenfelden in den Bereichen Anästhesie, Chirurgie und Kardiologie, in Pfarrkirchen in der Chirurgie, Psychotherapie und der hausärztlichen Grundversorgung. Am Standort Bad Birnbach wird ebenfalls eine Hausarztpraxis betrieben. Gegenstand des Ausschreibungsverfahrens ist ein urologisches Radiographiesystem mit Flachdetektor (Uroskop). Weitere Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 2025-04-rottal-inn-uroskop
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33125000 Ausrüstung für urologische Untersuchungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Simonsöder Allee 20
Stadt: Eggenfelden
Postleitzahl: 84307
Land, Gliederung (NUTS): Rottal-Inn (DE22A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Erfüllungsgrad des Leistungsverzeichnisses
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Anwenderbeurteilung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß §§ 160, 134, 135 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rottal-Inn Kliniken Kommunalunternehmen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 2,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Siemens Healthineers AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025-04-rottal-uro
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2025-04-rottal-inn-uroskop
Titel: 2025-04-rottal-inn-uroskop
Datum der Auswahl des Gewinners: 04/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 15/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Rottal-Inn Kliniken Kommunalunternehmen
Registrierungsnummer: DE 811768332
Postanschrift: Simonsöder Allee 20
Stadt: Eggenfelden
Postleitzahl: 84307
Land, Gliederung (NUTS): Rottal-Inn (DE22A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: GAVOA mbH - Herr RA Weyand
Telefon: +491705278784
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: GAVOA mbH
Registrierungsnummer: HRB 102231
Postanschrift: Dörschbachstraße 30a
Stadt: Riegelsberg
Postleitzahl: 66292
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Kontaktperson: RA Rudolf Weyand
Telefon: 01705278784
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 2176-2411
Fax: +49 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Siemens Healthineers AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 237558
Stadt: Forchheim
Postleitzahl: 91301
Land, Gliederung (NUTS): Forchheim (DE248)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1cc1c23c-0705-49a2-9abf-78dac82cde89 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/08/2025 15:59:41 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 510742-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 148/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/08/2025