1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Landshut Kreiseigener Hochbau
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Übernahme, Transport, Bereitstellung und Verwertung / Vermarktung von Elektro- und Elektronikaltgeräten im Landkreis Landshut
    
    
     Beschreibung: Der Landkreis Landshut beabsichtigt, die Sammlung und die Verwertung bzw. Übergabe der im Landkreisgebiet erfassten Elektro- und Elektronikaltgeräte ab dem 01.11.2025 für zunächst 3 Jahre auf dem Wege einer EU-weiten öffentlichen Ausschreibung zu vergeben. Der Landkreis Landshut betreibt in Erfüllung seiner gesetzlichen Entsorgungsaufgaben ein System zur Erfassung von Elektro- und Elektronikaltgeräten. Dieses System besteht derzeit aus 34 Altstoffsammelstellen sowie der Sammelstelle auf der Reststoffdeponie Spitzlberg, an denen die Gruppen 1 bis 5 gemäß ElektroG gesammelt werden. Hierbei werden an den ausgewiesenen Standorten die Gruppen 1 und 4 gemeinsam erfasst. Für die Erfassung, Übernahme, Transport und Übergabe an Stiftung ear sowie Verwer-tung/Vermarktung der Elektroaltgeräte ist folgendes Leistungsbild erforderlich: • Die für die Erfassung der gemeinsam bzw. getrennt erfassten Gruppen 1 und 4 be-nötigten Abrollcontainer werden vom AG gestellt. • Gestellung von Gitterboxen für Elektro- und Elektronikaltgeräte der Gruppe 2 an 21 Altstoffsammelstellen. Die Gestellung der Sammelbehältnisse an den weiteren 9 Sammelstellen erfolgt durch den AG. • Die für die Erfassung der Gruppe 3 benötigten Sammelfässer werden vom AG ge-stellt. • Die für die Erfassung der Gruppe 5 benötigten Abrollcontainer sowie die 120l Fäs-ser und Palettenboxen für batteriebetriebene Geräte werden vom AG gestellt. • Übernahme von Elektro- und Elektronikaltgeräten der Gruppen 1 bis 5 von den Alt-stoffsammelstellen des AG im Landkreis sowie Transport und Verwiegung / Mas-senfeststellung • Sortierung der gemeinsam erfassten Gruppen 1 und 4 durch den AN • Vorbereitung und Übergabe der übernommenen Gruppen 1, 2 und 3 an die Stif-tung ear • Vorbereitung zur Vermarktung bzw. zur Übergabe an die ear der Gruppe 4 und 5 • Vermarktung/Verwertung bzw. Übergabe an die ear der Gruppe 4 und 5 Die Ausschreibung erfolgt gemäß den Bestimmungen der Vergabeverordnung (VgV) und des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
    
    
     Kennung des Verfahrens: ff439e5d-9a9c-4883-be31-178be6100854
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Landshut  
     
     
      Stadt: Landkreis Landshut
     
     
      Postleitzahl: 84036
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Landshut, Landkreis (DE227)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: xxx
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Übernahme, Transport, Bereitstellung und Verwertung / Vermarktung von Elektro- und Elektronikaltgeräten im Landkreis Landshut
    
    
     Beschreibung: Der Landkreis Landshut beabsichtigt, die Sammlung und die Verwertung bzw. Übergabe der im Landkreisgebiet erfassten Elektro- und Elektronikaltgeräte ab dem 01.11.2025 für zunächst 3 Jahre auf dem Wege einer EU-weiten öffentlichen Ausschreibung zu vergeben. Der Landkreis Landshut betreibt in Erfüllung seiner gesetzlichen Entsorgungsaufgaben ein System zur Erfassung von Elektro- und Elektronikaltgeräten. Dieses System besteht derzeit aus 34 Altstoffsammelstellen sowie der Sammelstelle auf der Reststoffdeponie Spitzlberg, an denen die Gruppen 1 bis 5 gemäß ElektroG gesammelt werden. Hierbei werden an den ausgewiesenen Standorten die Gruppen 1 und 4 gemein-sam erfasst. Für die Erfassung, Übernahme, Transport und Übergabe an Stiftung ear sowie Verwer-tung/Vermarktung der Elektroaltgeräte ist folgendes Leistungsbild erforderlich: • Die für die Erfassung der gemeinsam bzw. getrennt erfassten Gruppen 1 und 4 be-nötigten Abrollcontainer werden vom AG gestellt. • Gestellung von Gitterboxen für Elektro- und Elektronikaltgeräte der Gruppe 2 an 21 Altstoffsammelstellen. Die Gestellung der Sammelbehältnisse an den weiteren 9 Sammelstellen erfolgt durch den AG. • Die für die Erfassung der Gruppe 3 benötigten Sammelfässer werden vom AG ge-stellt. • Die für die Erfassung der Gruppe 5 benötigten Abrollcontainer sowie die 120l Fäs-ser und Palettenboxen für batteriebetriebene Geräte werden vom AG gestellt. • Übernahme von Elektro- und Elektronikaltgeräten der Gruppen 1 bis 5 von den Alt-stoffsammelstellen des AG im Landkreis sowie Transport und Verwiegung / Mas-senfeststellung • Sortierung der gemeinsam erfassten Gruppen 1 und 4 durch den AN • Vorbereitung und Übergabe der übernommenen Gruppen 1, 2 und 3 an die Stif-tung ear • Vorbereitung zur Vermarktung bzw. zur Übergabe an die ear der Gruppe 4 und 5 • Vermarktung/Verwertung bzw. Übergabe an die ear der Gruppe 4 und 5 Die Ausschreibung erfolgt gemäß den Bestimmungen der Vergabeverordnung (VgV) und des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
    
    
     Interne Kennung: 21395 EAG 2025
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Sofern keine der Vertragsparteien das Vertragsverhältnis bis spätestens 12 Monate vor seinem Ablauf kündigt, verlängert sich die Laufzeit „automatisch“ um jeweils ein Jahr.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Landkreis Landshut
     
     
      Postleitzahl: 84036
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Landshut, Landkreis (DE227)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/11/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/10/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
      Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
      
       Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Sonstiger Dienstleistungsvertrag
      
      
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Lohnzahlung
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Fahrzeugeinsatz
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: CO2-Kompensation
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
      
      
       Beschreibung der finanziellen Sicherheit: siehe Vertragsbedingungen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: genaueres siehe Vergabeunterlagen
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 02/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Landratsamt Landshut Kreiseigener Hochbau - Regierung von Oberbayern
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Landshut Kreiseigener Hochbau
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Landshut Kreiseigener Hochbau
    
    
     Registrierungsnummer: 1234567
    
    
     Postanschrift: Veldener Str. 15
    
    
     Stadt: Landshut
    
    
     Postleitzahl: 84036
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Landshut, Landkreis (DE227)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0871 408 3144
    
    
     Fax: 0851 408 16 3144
    
    
    
    
     Sonstige Kontaktpersonen: 
     
      Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
     
     
      Postanschrift: Vergabekammer Südbayern  
     
     
      Stadt: München
     
     
      Postleitzahl: 80534
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
     
      Telefon: 0049 0[gelöscht]
     
     
      Fax: 0049 0[gelöscht]
     
     
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5721588e-4db8-4402-8c72-4c3d38f613e6  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/07/2025 11:51:48 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 492531-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 142/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 28/07/2025