1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Kommunale Dienste Oberland
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung einer Zugmaschine mit Anbauteile
Beschreibung: Die Gemeinde Wessobrunn, aus dem Landkreis Weilheim - Schongau beabsichtigt eine Zugmaschine mit Winterdienstausstattung, Neufahrzeug für den Bauhof Wessobrunn zu beschaffen. Das ausgeschriebene Fahrzeug muss zur Erzielung einheitlicher technischer Standards der vorgegebenen, im Schwerpunkt funktionalen, Leistungsbeschreibung und dem Preisblatt entsprechen. Des Weiteren sind alle Sicherheitsrelevanten Einrichtungen für Baustellenfahrzeuge im öffentlichen Verkehr zu Berücksichtigen. Das Angebotene Fahrzeug muss außer den Anforderungen im Preisblatt mit den Sicherheitskennzeichnungen (Arbeitsfahrzeuge) ausgestattet sein. Die rot-weiß retroreflektierende Klebefolien (DIN30710) müssen an Vorder- und Rückseite sowie an den Seiten nach geltenden Normvorschriften und in Absprache mit dem Auftraggeber angebracht werden. Im Rahmen der Marktrecherche des Bauhofes Wessobrunn, wurden die Anforderungen im Preisblatt definiert.
Kennung des Verfahrens: 06a06342-17fe-4804-b9e1-7d55e8463403
Interne Kennung: EU-3-2-anw-25-220
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34143000 Fahrzeuge für den Winterdienst
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wessobrunn
Postleitzahl: 82405
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Beschaffung einer Zugmaschine mit Anbauteile
Beschreibung: Die Gemeinde Wessobrunn, aus dem Landkreis Weilheim - Schongau beabsichtigt eine Zugmaschine mit Winterdienstausstattung, Neufahrzeug für den Bauhof Wessobrunn zu beschaffen. Das ausgeschriebene Fahrzeug muss zur Erzielung einheitlicher technischer Standards der vorgegebenen, im Schwerpunkt funktionalen, Leistungsbeschreibung und dem Preisblatt entsprechen. Des Weiteren sind alle Sicherheitsrelevanten Einrichtungen für Baustellenfahrzeuge im öffentlichen Verkehr zu Berücksichtigen. Das Angebotene Fahrzeug muss außer den Anforderungen im Preisblatt mit den Sicherheitskennzeichnungen (Arbeitsfahrzeuge) ausgestattet sein. Die rot-weiß retroreflektierende Klebefolien (DIN30710) müssen an Vorder- und Rückseite sowie an den Seiten nach geltenden Normvorschriften und in Absprache mit dem Auftraggeber angebracht werden. Im Rahmen der Marktrecherche des Bauhofes Wessobrunn, wurden die Anforderungen im Preisblatt definiert.
Interne Kennung: 0
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34143000 Fahrzeuge für den Winterdienst
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wessobrunn
Postleitzahl: 82405
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025
Laufzeit: 5 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: zu 40 % Preis
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: zu 60 % Qualität
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: zu 40 % Preis, zu 60 % Qualität
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: ZV KD Oberland Zentrale Beschaffungsstelle
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Zweckverband Kommunale Dienste Oberland
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 274 900,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Gruma Nutzfahrzeuge GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Gruma Nutzfahrzeuge GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 274 900,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: EU-3-2-anw-25-220_1
Titel: Beschaffung einer Zugmaschine mit Anbauteile
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 25/06/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Zweckverband Kommunale Dienste Oberland
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Kommunale Dienste Oberland
Registrierungsnummer: 173793
Abteilung: Verfahrensstelle Zentrale Beschaffungsstelle
Postanschrift: Prof.-Max-Lange-Platz 9
Stadt: DE216
Postleitzahl: 83646
Land, Gliederung (NUTS): Bad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
Land: Deutschland
Kontaktperson: ZV KD Oberland-Zentrale Beschaffungsstelle
Telefon: +4980414417700
Fax: +4980414417999
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Abteilung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49892176-2411
Fax: +49892176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: ZV KD Oberland Zentrale Beschaffungsstelle
Registrierungsnummer: t:080414417700
Abteilung: Verfahrensstelle gem. § 120 Absatz 4 GWB
Postanschrift: Prof.-Max-Lange-Platz 9
Stadt: Bad Tölz
Postleitzahl: 83646
Land, Gliederung (NUTS): Bad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
Land: Deutschland
Telefon: +4980414417700
Fax: +4980414417999
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Gruma Nutzfahrzeuge GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE127481508
Postanschrift: Äußere Industriestr. 22
Stadt: Friedberg-Derching
Postleitzahl: 86316
Land, Gliederung (NUTS): Aichach-Friedberg (DE275)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Gruma Nutzfahrzeuge GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Äußere Industriestr. 22
Stadt: Friedberg-Derching
Postleitzahl: 86316
Land, Gliederung (NUTS): DE275
Land: Deutschland
Telefon: +498217800015
Fax: +498217800093
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 24f01a4b-17d2-40f0-b688-29974055dc5d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/07/2025 09:06:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 473672-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 137/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/07/2025