1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stiftung Aktion Sonnenschein
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Schultägliche Beförderung von ca. 210 Kindern und Jugendlichen mit geistiger und/oder körperlicher Einschränkung
    
    
     Beschreibung: Die Stiftung Sonnenschein vergibt die schultgäliche Beförderung von ca. 210 Kindern und Jugendlichen von der 1. bis 12. Jahrgangsstufe mit geistiger und/oder körperlicher Einschränkung mit unterschiedlichen Bussen unter der Berücksichtigung der Möglichkeit der Rollstuhlbeförderung für die Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein in der Heiglhofstraße 63, 81377 München. Die Schülerinnen und Schüler sind von ihren Wohnorten zu der pädagogischen Einrichtung in der Heiglhofstraße 63, 81377 München zu bringen und zu verschiedenen Zeiten wieder an ihre Wohnorte zurückzubefördern.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 442f7241-9d18-42f0-917b-64a1bd651fd4
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung, 60150000 Personenbeförderung mit Fuhrwerken, 60100000 Straßentransport/-beförderung, 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Heiglhofstraße 63  
     
     
      Stadt: München
     
     
      Postleitzahl: 81377
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sämtliche Fragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich über die Vergabeplattform www.staatsanzeiger-eservices.de elektronisch einzureichen.
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Los-Nr.: 1: Schultägliche Beförderung von ca. 210 Kindern und Jugendlichen mit geistiger und/oder körperlicher Einschränkung — Frühfahrten Montag bis Freitag, Rückfahrten Montag bis Donnerstag, Rückfahrten Freitag.
    
    
     Beschreibung: Die Aktion Sonnenschein vergibt die schultägliche Beförderung von ca. 210 Kindern und Jugendlichen von der 1.bis 12. Jahrgangsstufe mit geistiger und/oder körperlicher Einschränkung mit unterschiedlichen Bussen unter der Berücksichtigung der Möglichkeit der Rollstuhlbeförderung für die Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein in der Heiglhofstraße 63, 81377 München. Die Schülerinnen und Schüler sind von ihren Wohnorten zu den pädagogischen Einrichtungen in der Heiglhofstraße 63, 81377 München zu bringen und zu verschiedenen Zeiten wieder an ihre Wohnorte zurückzubefördern. Nach gegenwärtigem Schülerstand werden für Los 1 benötigt: — Frühfahrten Montag bis Freitag (Schulbeginn 8:00 Uhr): derzeit 33 Touren täglich mit unterschiedlichen Bussen — Rückfahrten Montag bis Donnerstag (mittags: 12:40 Uhr und 13:25 Uhr; nachmittags 16:15 Uhr): derzeit bis zu 39 Touren täglich mit unterschiedlichen Bussen — Rückfahrten Freitag 11.30 Uhr: derzeit 32 Touren täglich mit unterschiedlichen Bussen Die derzeit im Durchschnitt gefahrenen Besetzt-Kilometer pro Beförderungstag betragen für Los 1 ca. 1.750 km. Nach aktuellem Schülerstand müssen keine Rollstuhlfahrer befördert werden, die Möglichkeit der Rollstuhlbeförderung (Kraftknoten-System) muss jedoch bei Bedarf vorhanden sein. Änderungen des Schülerstands und damit auch der Fahrtziele sind jederzeit, insbesondere auch während des Schuljahres möglich. Die vergaberechtlichen Anforderungen der § 97 Abs. 4 GWB zur vornehmlichen Berücksichtigung mittelständischer Interessen wurden beachtet. Die Bildung weiterer Teillose ist jedoch angesichts der besonderen psychischen Konstitution und Persönlichkeitsstruktur unter Berücksichtigung der Entwicklungsstufe / des Alters der zu befördernden Schülerinnen und Schüler nicht möglich. > Auf die weiteren Ausführungen im Zusammenhang mit § 97 Abs. 4 S. 3 GWB in der Leistungsbeschreibung wird verwiesen.
    
    
     Interne Kennung: 01
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung, 60150000 Personenbeförderung mit Fuhrwerken, 60100000 Straßentransport/-beförderung, 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Heiglhofstraße 63  
     
     
      Stadt: München
     
     
      Postleitzahl: 81377
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Montessori-Schule der Stiftung Atkion Sonnenschein
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 16/09/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 01/08/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 1
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Vertragslaufzeit beginnt am 16.09.2025. Der Vertrag wird zunächst für eine Vertragslaufzeit von rund 2 Jahren bis 01.08.2027 geschlossen. Es besteht die Option der Verlängerung um weitere 2 Jahre.Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre und endet spätestens zum Schuljahresende 2028/2029. Ein Rechtsanspruch auf die Verlängerung der Vertragslaufzeit besteht nicht.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
      Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
      
       Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Personelle Besetzung der Tourendisposition
      
      
       Beschreibung: Personelle Besetzung der Tourendisposition
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Ausfallsicherheit
      
      
       Beschreibung: Ausfallsicherheit
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern der Regierung von Oberbayern
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Los-Nr.: 2: Schultägliche Beförderung von ca. 210 Kindern und Jugendlichen mit geistiger und/oder körperlicher Einschränkung — Rückfahrten Mittwoch und Donnerstag (derzeit 17:00 Uhr): derzeit bis zu 4 Touren täglich. Möglicherweise wird die Beförderung auch zu einer früheren Uhrzeit am Nachmittag erfolgen.
    
    
     Beschreibung: Die Stiftung der Aktion Sonnenschein vergibt die schultägliche Beförderung von ca. 210 Kinder und Jugendlichen von der 1. bis 12. Jahrgangsstufe mit geistiger und/oder körperlicher Einschränkung mit unterschiedlichen Bussen unter der Berücksichtigung der Möglichkeit der Rollstuhlbeförderung für die Montessori-Schule der Stiftung Aktion Sonnenschein in der Heiglhofstraße 63, 81377 München. Die Schülerinnen und Schüler sind von der pädagogischen Einrichtung in der Heiglhofstraße 63, 81377 München an ihre Wohnorte zurückzubefördern. Nach gegenwärtigem Schülerstand werden für Los 2 benötigt: Rückfahrten Mittwoch und Donnerstag (derzeit 17:00 Uhr): derzeit bis zu 4 Touren täglich. Möglicherweise wird die Beförderung auch zu einer fürheren Uhrzeit am Nachmittag erfolgen. Die derzeit im Durchschnitt gefahrenen Besetzt-Kilometer pro Beförderungstag betragen für Los 2 ca. 120 km. Nach aktuellem Schülerstand müssen keine Rollstuhlfahrer befördert werden, die Möglichkeit der Rollstuhlbeförderung (Kraftknoten-System) muss jedoch bei Bedarf vorhanden sein. Änderungen des Schülerstands und damit auch der Fahrtziele sind jederzeit, insbesondere auch während des Schuljahres möglich. Die vergaberechtlichen Anforderungen der § 97 Abs. 4 GWB zur vornehmlichen Berücksichtigung mittelständischer Interessen wurden beachtet. Die Bildung weiterer Teillose ist jedoch angesichts der besonderen psychischen Konstitution und Persönlichkeitsstruktur unter Berücksichtigung der Entwicklungsstufe / des Alters der zu befördernden Schülerinnen und Schüler nicht möglich. > Auf die weiteren Ausführungen im Zusammenhang mit § 97 Abs. 4 S. 3 GWB in der Leistungsbeschreibung wird verwiesen.
    
    
     Interne Kennung: 02
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung, 60150000 Personenbeförderung mit Fuhrwerken, 60100000 Straßentransport/-beförderung, 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Heiglhofstraße 63  
     
     
      Stadt: München
     
     
      Postleitzahl: 81377
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Montessori-Schule der Stiftung Atkion Sonnenschein
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 16/09/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 01/08/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 1
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Vertragslaufzeit beginnt am 16.09.2025. Der Vertrag wird zunächst für eine Vertragslaufzeit von rund 2 Jahren bis 01.08.2027 geschlossen. Es besteht die Option der Verlängerung um weitere 2 Jahre. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre und endet spätestens zum Schuljahresende 2028/2029. Ein Rechtsanspruch auf die Verlängerung der Vertragslaufzeit besteht nicht.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
      Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
      
       Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Personelle Besetzung der Tourendisposition
      
      
       Beschreibung: Personelle Besetzung der Tourendisposition
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Ausfallsicherheit
      
      
       Beschreibung: Ausfallsicherheit
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern der Regierung von Oberbayern
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 5 912 680,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Skrabal GmbH & Co. KG und Victor Arnold e. K
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Los 01
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 5 572 000,00 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Los01
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 02/07/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
      Statistiken über die strategische Auftragsvergabe: 
      
       Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
      
      
       Fahrzeugkategorie: M1
      
      
       Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge: 0
      
      
       Zahl sauberer Fahrzeuge: 0
      
      
       Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen: 47
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.3. 
     
     
      Nicht erfolgreiche Bieter: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Skrabal GmbH & Co. KG und Victor Arnold e. K
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
      Statistiken über die strategische Auftragsvergabe: 
      
       Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
      
      
       Fahrzeugkategorie: M1
      
      
       Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge: 0
      
      
       Zahl sauberer Fahrzeuge: 0
      
      
       Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen: 47
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stiftung Aktion Sonnenschein
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 144 470
    
    
     Postanschrift: Heiglhofstraße 63
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 81377
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 89 724 05-258
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern der Regierung von Oberbayern
    
    
     Registrierungsnummer: USt-IdNr: DE811335517
    
    
     Postanschrift: Maximilianstraße 39
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80538
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 [gelöscht]
    
    
     Fax: +49 [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Skrabal GmbH & Co. KG und Victor Arnold e. K
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: HRA 88273 (AG München)
    
    
     Stadt: Grünwald
    
    
     Postleitzahl: 82031
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5595a862-168e-47ef-bb9b-40c9024eadfd  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/07/2025 09:46:23 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 471649-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 136/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 18/07/2025