1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Tiefbauarbeiten Daten und Elektrokabel
Beschreibung: MNr.: B31HE401500001 Truppenübungsplatz Grafenwöhr - BW, Kommunikationsn. AII-IP Aufbau von zwei Ringen mit Lichtwellenleitern. An diese werden insgesamt 16 Technikgebäude, A01 bis A12 und B01 bis B04, angeschlossen. Angeschlossen heißt, der jeweilige Ring wird in ein Technikgebäude geführt, wird dort gespleisst und aufgelegt und wird dann zum nächsten Gebäude weitergeführt. Die LWL-Ringe und die Technikgebäude bilden sozusagen die "Primärverkabelung" der Gesamtmaßnahme. An die Technikgebäude angeschlossen werden wiederum Fernmeldeunterverteilungen, die den Anschluss von Fernmeldeapparaten in der Fläche, bzw. im Feld ermöglichen. Die Gesamtmaßnahme wird in zwei Teilen ausgeschrieben. Der hier ausgeschriebene Teil beinhaltet die dafür notwendigen Fernmeldeverteiler, die Kabelverlegarbeiten, das Auflegen der Kabel, die Versorgung der Technikgebäude sowie die vollständige Inbetriebnahme des Netzes. Weiterhin Teil dieser Ausschreibung sind sämtliche Tiefbauarbeiten, mit Kabelgräben und Baugrundherstellung für die Errichtung von bauseitigen Technikgebäuden. Hauptmassen: 240 St Fernmeldeverteiler, inkl. Einbauten und ca. 14.400 St. LSA+ Leisten 13 St Außenverteiler, komplett ausgebaut ca. 480 km Fernmeldeaußenkabel A-2YF(L)2Y, 20 x 2 x 0,8 STIII BD ca. 210 km Lichtwellenleiterkabel in Einblastechnik A-DQ(ZN)B2Y 1x12E9/125 225 St Fernmeldeapparate für Innen- und Außenanwendungen 2 St Transformatorkompaktstationen 250kVA ca. 12 km Hochspannungskabel N2XS2Y ca. 7.600 m Starkstrom-Außenkabel NYY von 16qmm bis 150qmm ca. 1.330 km Mikro-Rohr Durchmesser 10 mm, verschiedener Farben, einschl. Hüllrohr zum Einblasen ca. 57.000 m3 Grabenaushub (Bagger/Grabenfräse) und Baugrubenaushub ca. 7.000 m grabenlose Verlegung Schutzrohre (Horizontalspülbohrverfahren/Bodenverdrängungshammer) ca. 6.000 m Schutzrohre PEHD DA110/160 ca. 4.600 m Schutzrohre PVC DA110/160 ca. 169 km Schutzrohre PE DA50 ca. 80 St Kabelschächte
Kennung des Verfahrens: a992eae7-9e28-4daa-9fc6-0aacd7923367
Vorherige Bekanntmachung: 257435-2025
Interne Kennung: 25-032517
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Grafenwöhr
Postleitzahl: 92655
Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Waldnaab (DE237)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Tiefbauarbeiten Daten und Elektrokabel
Beschreibung: MNr.: B31HE401500001 Truppenübungsplatz Grafenwöhr - BW, Kommunikationsn. AII-IP Aufbau von zwei Ringen mit Lichtwellenleitern. Aufbau von zwei Ringen mit Lichtwellenleitern. An diese werden insgesamt 16 Technikgebäude, A01 bis A12 und B01 bis B04, angeschlossen. Angeschlossen heißt, der jeweilige Ring wird in ein Technikgebäude geführt, wird dort gespleisst und aufgelegt und wird dann zum nächsten Gebäude weitergeführt. Die LWL-Ringe und die Technikgebäude bilden sozusagen die "Primärverkabelung" der Gesamtmaßnahme. An die Technikgebäude angeschlossen werden wiederum Fernmeldeunterverteilungen, die den Anschluss von Fernmeldeapparaten in der Fläche, bzw. im Feld ermöglichen. Die Gesamtmaßnahme wird in zwei Teilen ausgeschrieben. Der hier ausgeschriebene Teil beinhaltet die dafür notwendigen Fernmeldeverteiler, die Kabelverlegarbeiten, das Auflegen der Kabel, die Versorgung der Technikgebäude sowie die vollständige Inbetriebnahme des Netzes. Weiterhin Teil dieser Ausschreibung sind sämtliche Tiefbauarbeiten, mit Kabelgräben und Baugrundherstellung für die Errichtung von bauseitigen Technikgebäuden. Hauptmassen: 240 St Fernmeldeverteiler, inkl. Einbauten und ca. 14.400 St. LSA+ Leisten 13 St Außenverteiler, komplett ausgebaut ca. 480 km Fernmeldeaußenkabel A-2YF(L)2Y, 20 x 2 x 0,8 STIII BD ca. 210 km Lichtwellenleiterkabel in Einblastechnik A-DQ(ZN)B2Y 1x12E9/125 225 St Fernmeldeapparate für Innen- und Außenanwendungen 2 St Transformatorkompaktstationen 250kVA ca. 12 km Hochspannungskabel N2XS2Y ca. 7.600 m Starkstrom-Außenkabel NYY von 16qmm bis 150qmm ca. 1.330 km Mikro-Rohr Durchmesser 10 mm, verschiedener Farben, einschl. Hüllrohr zum Einblasen ca. 57.000 m3 Grabenaushub (Bagger/Grabenfräse) und Baugrubenaushub ca. 7.000 m grabenlose Verlegung Schutzrohre (Horizontalspülbohrverfahren/Bodenverdrängungshammer) ca. 6.000 m Schutzrohre PEHD DA110/160 ca. 4.600 m Schutzrohre PVC DA110/160 ca. 169 km Schutzrohre PE DA50 ca. 80 St Kabelschächte
Interne Kennung: 0
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Grafenwöhr
Postleitzahl: 92655
Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Waldnaab (DE237)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 29/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 257435-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß GWB
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 20 677 777,77 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: W. Markgraf GmbH & Co KG Bauunternehmung
Angebot:
Kennung des Angebots: W. Markgraf GmbH & Co KG Bauunternehmung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 20 677 777,77 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 25-000.570.658
Titel: Tiefbauarbeiten Daten und Elektrokabel
Datum der Auswahl des Gewinners: 01/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 14/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
Registrierungsnummer: t:096213070
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Archivstraße 1
Stadt: Amberg
Postleitzahl: 92224
Land, Gliederung (NUTS): Amberg, Kreisfreie Stadt (DE231)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 9621 307 0
Fax: +49 9621 307 188
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 022894990
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499-0
Fax: +49 228 9499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: W. Markgraf GmbH & Co KG Bauunternehmung
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE132352219
Postanschrift: Dieselstraße 9
Stadt: Bayreuth
Postleitzahl: 95448
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: W. Markgraf GmbH & Co KG Bauunternehmung
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Dieselstraße 9
Stadt: Bayreuth
Postleitzahl: 95448
Land, Gliederung (NUTS): DE242
Land: Deutschland
Telefon: 0921 297228
Fax: 0921 297226
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 00b25bef-d361-43c2-98b1-917bb24722cc - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/07/2025 15:31:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 466943-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 135/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/07/2025