1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Fürth
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: IT-Rahmenvertrag
Beschreibung: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von IT-Ausstattung für die Dauer von 48 Monaten inkl. aller notwendigen Dienstleistungen, Garantien und Services für einen störungsfreien Betrieb.
Kennung des Verfahrens: a524f4f9-7ab4-4a1c-aca2-24607af66bea
Interne Kennung: 804.2025/001733
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 30213100 Tragbare Computer
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Im Pinderpark 2
Stadt: 90513
Postleitzahl: Zirndorf
Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Landkreis (DE258)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Gesetzesvollzug
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: IT-Rahmenvertrag
Beschreibung: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von IT-Ausstattung für die Dauer von 48 Monaten inkl. aller notwendigen Dienstleistungen, Garantien und Services für einen störungsfreien Betrieb. Für den avisierten Zeitraum werden ca. 550 Notbooks, 450 Convertibles, 700 Desktop PCs, 300 Dockingstation (groß), 200 Dockingstation (klein), 1000 Tastatur und Maus-Sets, 200 Monitore 24'', 1000 Monitore 27'', 25 Monitore 39-40'' (geschwungen) sowie 700 Webcams und Lautsprecher als Bedarf festgelegt.
Interne Kennung: 804.2025/001733
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 30213100 Tragbare Computer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30213000 Personalcomputer, 30237200 Computerzubehör
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Im Pinderpark 2
Stadt: Zirndorf
Postleitzahl: 90513
Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Landkreis (DE258)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Die Gesamtbewertung erfolgt unter Berücksichtigung der Leistungspunkte nach der „Erweiterten Richtwertmethode" gem. UFAB 2018 (Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen): Dabei wird zunächst eine Kennzahl Z für das beste Preis-Leistungsverhältnis ermittelt: Zmax = Leistungspunkte/Gesamtpreis Alle Teilnehmer, die im Bereich Zmax – 7% bis Z liegen (Schwankungsbereich), kommen in die Endauswahl, als Grundvoraussetzung zur Teilnahme ist das Erreichen von mindestens 70% der möglichen Leistungspunkte je Kriterienhauptgruppe. Den Zuschlag erhält der Teilnehmer der Endauswahl mit den meisten Leistungspunkten. Bei Punktgleichheit entscheidet die höhere Kennzahl.
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Die Gesamtbewertung erfolgt unter Berücksichtigung der Leistungspunkte nach der „Erweiterten Richtwertmethode" gem. UFAB 2018 (Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen): Dabei wird zunächst eine Kennzahl Z für das beste Preis-Leistungsverhältnis ermittelt: Zmax = Leistungspunkte/Gesamtpreis Alle Teilnehmer, die im Bereich Zmax – 7% bis Z liegen (Schwankungsbereich), kommen in die Endauswahl, als Grundvoraussetzung zur Teilnahme ist das Erreichen von mindestens 70% der möglichen Leistungspunkte je Kriterienhauptgruppe. Den Zuschlag erhält der Teilnehmer der Endauswahl mit den meisten Leistungspunkten. Bei Punktgleichheit entscheidet die höhere Kennzahl.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Grundlage der Bewertung ist die erweiterte Richtwertmethode gem. UFAB 2018. Dabei wir zunächst eine Kennzahl Z für das beste Preis-Leistungsverhältnis ermittelt: Zmax=Leistungspunkte/Gesamtpreis Alle Teilnehmer, die im Bereich Zmax - 7% bis Z liegen (Schwankungsbereich), kommen in die Endauswahl. Den Zuschlag erhält der Teilnehmer der Endauswahl mit den meisten Leistungspunkten. Bei Punktgleichheit entscheidet die höhere Kennzahl. Als Grundvoraussetzung zur Teilnahme ist das Erreichen von min. 70 % der möglichen Leistungspunkte je Kriterienhauptgruppe erforderlich.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die o. g. Methode kann nicht in konkret in Gewichtung von Zuschlagskriterien angegeben werden, da es durch die eingereichten Angebote beeinflusst wird.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Landkreis Fürth
Organisation, die die Zahlung ausführt: Landkreis Fürth
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landkreis Fürth
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 2 090 068,10 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MR Datentechnik Vertriebs - und Service GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot vom 05.06.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 2 090 068,10 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: IT-Rahmenvertrag
Titel: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von IT-Ausstattung für die Dauer von 48 Monaten, inkl. ller notwendigen Dienstleistungen, Garantien und Services
Datum der Auswahl des Gewinners: 14/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 14/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landkreis Fürth
6.1.4.
Statistische Informationen:
Zusammenfassung der beim Erwerber eingegangenen Überprüfungsanträge
Anzahl der Beschwerdeführer: 0
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 2 090 068,10 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 2 117 900,47 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Fürth
Registrierungsnummer: 09573000-61210000-84
Postanschrift: Im Pinderpark 2
Stadt: Zirndorf
Postleitzahl: 90513
Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Landkreis (DE258)
Land: Deutschland
Telefon: +4991197731214
Fax: +4991197731205
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Abteilung: Vergabekammer Nordbayern
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49981531227
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: MR Datentechnik Vertriebs - und Service GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE167292167
Postanschrift: Emmericher Str. 13
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90411
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Telefon: +4991152147854
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f388918b-b5b3-4c9e-918b-79ffa225472f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/07/2025 11:43:49 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 460719-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 133/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/07/2025