1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Schrobenhausen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erweiterung Feuerwehrhaus Edelshausen
Beschreibung: Die Stadt Schrobenhausen plant in der St.-Mauritius-Str. 16, 86529 Schrobenhausen, auf dem Grundstück Flur-Nr. 5, Gemarkung Edelshausen, die Erweiterung des bestehenden Feuerwehrhauses des Ortsteils Edelshausan. Aufgrund der gestiegenen Anforderungen entspricht das bestehende Feuerwehrhaus nicht mehr den aktuellen Vorschriften. Das Bestandgebäude muss um eine Fahrzeughalle mit Nebenräumen erweitert werden. Das vorhandene Gebäude ist in die neuen Nutzungen zu integrieren und zu sanieren. Optional könnte die erdgeschossige Erweiterung um eine Vergrößerung des Obergeschosses ergänzt werden. ln einer Voruntersuchung wurde die grundsätzliche Machbarkeif des Vorhabens geprüft und festgestellt. Das Bestandsgebäude wurde 1999 letztmalig umgebaut. Die Brutto-Grundfläche der Erweiterung beträgt ca. 400m² die BGF für die Option Aufstockung ca. 100m2 und die BGF des Bestandsgebäudes ca. 290m². Nach dem jetzigen Kenntnisstand wird von Gesamtbaukosten (KG 200·700) von ca. 2,25 Mio. Euro brutto und von reinen Baukosten (KG 300+400) von ca.1,4 Mio. Euro brutto ausgegangen. Für das Bauvorhaben sollen Förderungen wie z.B. Feuerwehrförderung in Anspruch genommen werden. Die Fertigstellung der Erweiterung ist spätestens bis im Juni 2027 vorgesehen. Die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen können anschließend in einem 2. Bauabschnitt erfolgen.
Kennung des Verfahrens: a5967808-f757-4675-82ad-fb9a53a38238
Vorherige Bekanntmachung: 112906-2025
Interne Kennung: EDL_621_033_742_1
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71315000 Haustechnik, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Edelshausen
Postleitzahl: 86529
Land, Gliederung (NUTS): Neuburg-Schrobenhausen (DE21I)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erweiterung Feuerwehrhaus Edelshausen
Beschreibung: Auftragsgegenstand ist die Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 der Leistungsphasen 1-9 gemäß§ 53 HOAI2021 für die Erweiterung des Feuerwehrhauses in Edelshausen. Die Leistung wird der HZ II zugeordnet.
Interne Kennung: EDL_621_033_742_1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71315000 Haustechnik, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Zunächst werden die Leistungsphasen 1 bis 3 beauftragt. Die Beauftragung der nachfolgenden Leistungsphasen erfolgt stufenweise. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen bzw. auf eine Gesamtbeauftragung besteht nicht. Der Auftragnehmer kann den Vertrag innerhalb einer Frist von einem Monat kündigen, wenn der Auftraggeber die Leistungen für die jeweils folgende Stufe erst nach Ablauf von 6 Monaten nach Erfüllung der Leistungen der vorangegangenen Stufe beauftragt.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Edelshausen
Postleitzahl: 86529
Land, Gliederung (NUTS): Neuburg-Schrobenhausen (DE21I)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 20/03/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam
Beschreibung: 1. Fachliche Eignung des Projektteams 2. Organisation und Präsenz vor Ort
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektabwicklung
Beschreibung: 1. Typische Anforderungen und praktische Erfahrung bei der Planung und Ausführung von vergleichbaren Baumaßnahmen erläutert an einem Fallbeispiel 2. Prävention und Handhabung von Störungen im Bauablauf durch ausführende Firmen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Ein Angebots-Gesamthonorar, welches das Honorar des günstigsten Bieters um 25% oder mehr überschreitet wird mit 0 Punkten bewertet. Unterhalb dieser Schwelle erfolgt die Bewertung durch lineare Interpolation zwischen der Maximalpunktzahl für dieses Kriterium und 0 Punkten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach§ 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Stadt Schrobenhausen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 59 310,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IHV Ingenieurbüro
Angebot:
Kennung des Angebots: 000
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 59 310,00 EUR
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: IHV Ingenieurbüro, Aresing
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 30/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Schrobenhausen
Registrierungsnummer: 09185158-00000-36
Abteilung: Bauverwaltung-Sachgebiet Hochbau
Postanschrift: Lenbachplatz 18
Stadt: Schrobenhausen
Postleitzahl: 86529
Land, Gliederung (NUTS): Neuburg-Schrobenhausen (DE21I)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8252 90-0
Fax: +49 825290-2319
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: DE811335517
Abteilung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 217 624 11
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: IHV Ingenieurbüro
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE 207283421
Stadt: Aresing
Postleitzahl: 86561
Land, Gliederung (NUTS): Neuburg-Schrobenhausen (DE21I)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: IHV Ingenieurbüro
Stadt: Aresing
Postleitzahl: 86561
Land, Gliederung (NUTS): DE21I
Land: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 99c97ed1-5268-4384-9004-783da6aab5da - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/07/2025 14:28:05 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 458477-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 132/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/07/2025