1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Niederviehbach
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau eines Feuerwehrhauses in Niederviehbach - Architektenleistungen
Beschreibung: Die Gemeinde Niederviehbach plant den Neubau eines Feuerwehrhauses. Für die Maßnahme wurde bereits eine Machbarkeitsstudie erstellt.
Kennung des Verfahrens: 22a051dc-010d-4acf-824f-c227f71e4ee9
Interne Kennung: 2025-07
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Ausschlusskriterien: - rechtsgültig unterschriebener Teilnahmeantrag (Formblatt 1.1) und dazugehöriger Bewerberbogen (Formblatt 1.2) - Eigenerklärung über Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Angabe auf dem Bewerbungsbogen ausreichend) - Nachweis Berufszulassung (Eigenerklärung auf Teilnahmeantrag ausreichend) - bei Bewerbergemeinschaft mit gleichem Leistungsbild: gesamtschuldnerische Haftung (Formblatt 2.1.1), - Eigenerklärung Bezug Russland (Formblatt 4.0). - Nachweis Beschäftigte (Durchschnitt der letzten 3 Jahre mind. 2 technische Mitarbeiter fest angestellt, inkl. Inhaber) • Auswahlkriterien: Mind. 1, max. 3 Projekte der Referenzliste sind aussagekräftig darzustellen (Formblatt 3.1 und 3.2), damit die Vergleichbarkeit der Referenzleistungen beurteilbar ist. Angaben: - Nachweis geeigneter Referenzen mit vergleichbaren Planungsanforderungen (nach dem 01.01.2015 erbracht, Neubau, mind. HZ III, LPH 1-4 unabhängig von Größe und Kosten) - Berufsjahre mit einschlägiger Tätigkeit in der ausgeschriebenen Planungsleistung (Punktebewertung laut beiliegender Matrix. Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zu Grunde gelegten Kriterien zu hoch, behält sich der Auftraggeber vor, die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern gem. §75 Abs. 6 VgV durch Los zu treffen) • Die Anzahl der Teilnehmer, die zur Verhandlung eingeladen werden, ist auf maximal 7 begrenzt. Je Bewerber ist nur eine Bewerbung zulässig. Mehrfachbewerbungen führen zum Ausschluss vom Verfahren. Als Mehrfachbewerbung gelten auch mehrere Bewerbungen von Einzelpersonen innerhalb verschiedener Bewerbergemeinschaften. Auf postalischem Wege übermittelte Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen. Die Bewerber sind verpflichtet, sich bis 3 Kalendertage vor Ablauf der Teilnahmefrist auf der obengenannten Internetseite zu informieren, ob sich Erläuterungen, Konkretisierungen oder Änderungen in den Vergabeunterlagen ergeben haben. Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden insbesondere auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften hingewiesen. Bei Bietergemeinschaften ist der Bewerbungsbogen von jedem Bewerber der Bietergemeinschaft separat auszufüllen. Die Auftraggeberin behält sich vor, den Zuschlag auf das Erstangebot zu erteilen. Des Weiteren behält sich die Auftraggeberin vor, den Auftrag bei nicht Erfüllung der Leistung den nächsten Bieter mit der Leistung des Verfahrens zu beauftragen. Unvollständig ausgefüllte und/oder nicht rechtsgültig unterschriebene Bewerbungsbögen führen zum Ausschluss der Bewerbung.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Niederviehbach
Postleitzahl: 84183
Land, Gliederung (NUTS): Dingolfing-Landau (DE22C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Neubau eines Feuerwehrhauses in Niederviehbach - Architektenleistungen
Beschreibung: Die Gemeinde Niederviehbach plant den Neubau eines Feuerwehrhauses. Für die Maßnahme wurde bereits eine Machbarkeitsstudie erstellt. Es ist mit Gesamtkosten von ca. 3,4 Mio. € brutto zu rechnen. Anforderungen sind unter anderem, eine Fahrzeughalle für drei Einsatzfahrzeuge, Schulungsraum, Büro, Werkstatt und Nebenräume, Umkleide- und Sanitärbereich, ca. 22 Stellplätze mit Erweiterungsmöglichkeit. Geforderte Leistungen: Architektenleistungen §34 Gebäude und Innenräume und §39 Freianlagenplanung HOAI 2021 Leistungsphasen 1-8 (9), stufenweise Beauftragung
Interne Kennung: 2025-07
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Nach Bedarf bis zum Abschluss des Projekts.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Niederviehbach
Postleitzahl: 84183
Land, Gliederung (NUTS): Dingolfing-Landau (DE22C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Darstellung der Einbindung aller am Projekt Beteiligten (15 Punkte) Gewichtung 1-fach
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Darstellung der internen Projektorganisation im Gesamtprozess (20 Punkte) Gewichtung 1-fach
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Arbeitsmethodik während der Auftragsabwicklung (20 Punkte) Gewichtung 2-fach
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 2,00
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Honorar (5 Punkte) Gewichtung 1-fach
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 250 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Planungsteam Baumgartner
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot-01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 250 000,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag-01
Datum der Auswahl des Gewinners: 11/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 08/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 13
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: DE 811335517
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Niederviehbach
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Schulstr. 1
Stadt: Niederviehbach
Postleitzahl: 84183
Land, Gliederung (NUTS): Dingolfing-Landau (DE22C)
Land: Deutschland
Telefon: +498702948610
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Planungsteam Baumgartner
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE297452223
Stadt: Osterhofen
Postleitzahl: 94486
Land, Gliederung (NUTS): Deggendorf (DE224)
Land: Deutschland
Telefon: +49 99324025600
Fax: +49 99324025609
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c6904f1d-9d7a-4db7-9987-eff0245fab8c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/07/2025 13:35:07 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 452348-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 131/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/07/2025