1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Baufeldfreimachung Teil 03
Beschreibung: Baufeldfreimachung inkl. Wurzelstöcke/Sträucher/Hecke roden ca. 68.850 m² ca. 78.850 m² Oberbodenabtrag ca. 65 St Bäume roden ca. 1.860 m Zaun rückbauen ca. 140 m Geländer rückbauen ca. 160 m³ Mulde aus StB abbrechen ca. 460 m Mulde aus Betonsteinen abbrechen ca. 340 m Bord aus Beton abbrechen ca. 100 m Bord aus Naturstein abbrechen ca. 440 m Leitplanken abbrechen ca. 24 St Verkehrszeichen, etc. abbrechen ca. 10 St Leitpfosten abbrechen ca. 20 St Lichtmast abbrechen ca. 60 St Schaltkästen abbrechen ca. 56 St Hofeinläufe abbrechen ca. 20 m³ Durchlässe abbrechen ca. 450 m Wasserleitungen einschl. Armaturen abbrechen ca. 4.740 m Kabel/Leerrohre abbrechen ca. 1.065 m Entwässerungsleitung abbrechen ca. 16 St Schächte abbrechen ca. 4 St Benzinabscheider abbrechen ca. 3 St Regenrückhaltebecken abbrechen ca. 1 St Pumpwerk abbrechen ca. 3.050 m³ unbefestigte Oberflächen abbrechen ca. 19.800 m² Abbruch Verkehrsflächen (Beton) ca. 4.670 m² Aufbruch Verkehrsflächen (Asphalt) ca. 4.180 m² Rückbau Pflasterflächen einschließlich der hierfür erforderlichen Erdarbeiten
Kennung des Verfahrens: 5db8c351-680d-4d54-9b1d-9fea4d60ce9f
Vorherige Bekanntmachung: 207135-2025
Interne Kennung: 25-025660
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Grafenwöhr
Postleitzahl: 92655
Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Waldnaab (DE237)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Baufeldfreimachung Teil 03
Beschreibung: Baufeldfreimachung inkl. Wurzelstöcke/Sträucher/Hecke roden ca. 68.850 m² ca. 78.850 m² Oberbodenabtrag ca. 65 St Bäume roden ca. 1.860 m Zaun rückbauen ca. 140 m Geländer rückbauen ca. 160 m³ Mulde aus StB abbrechen ca. 460 m Mulde aus Betonsteinen abbrechen ca. 340 m Bord aus Beton abbrechen ca. 100 m Bord aus Naturstein abbrechen ca. 440 m Leitplanken abbrechen ca. 24 St Verkehrszeichen, etc. abbrechen ca. 10 St Leitpfosten abbrechen ca. 20 St Lichtmast abbrechen ca. 60 St Schaltkästen abbrechen ca. 56 St Hofeinläufe abbrechen ca. 20 m³ Durchlässe abbrechen ca. 450 m Wasserleitungen einschl. Armaturen abbrechen ca. 4.740 m Kabel/Leerrohre abbrechen ca. 1.065 m Entwässerungsleitung abbrechen ca. 16 St Schächte abbrechen ca. 4 St Benzinabscheider abbrechen ca. 3 St Regenrückhaltebecken abbrechen ca. 1 St Pumpwerk abbrechen ca. 3.050 m³ unbefestigte Oberflächen abbrechen ca. 19.800 m² Abbruch Verkehrsflächen (Beton) ca. 4.670 m² Aufbruch Verkehrsflächen (Asphalt) ca. 4.180 m² Rückbau Pflasterflächen einschließlich der hierfür erforderlichen Erdarbeiten
Interne Kennung: 0
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Grafenwöhr
Postleitzahl: 92655
Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Waldnaab (DE237)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 13/02/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 207135-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 464 712,40 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bock & Söhne GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Bock & Söhne GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1 464 712,40 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 25-000.555.681
Titel: Baufeldfreimachung Teil 03
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 16/06/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
Registrierungsnummer: t:096213070
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Archivstraße 1
Stadt: Amberg
Postleitzahl: 92224
Land, Gliederung (NUTS): Amberg, Kreisfreie Stadt (DE231)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 9621 307 0
Fax: +49 9621 307 188
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 022894990
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499-0
Fax: +49 228 9499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Bock & Söhne GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE200685892
Postanschrift: Im Straßfeld 4
Stadt: Unterroth
Postleitzahl: 89299
Land, Gliederung (NUTS): Neu-Ulm (DE279)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Bock & Söhne GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Im Straßfeld 4
Stadt: Unterroth
Postleitzahl: 89299
Land, Gliederung (NUTS): DE279
Land: Deutschland
Telefon: 07343 922680
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 705a3bac-c5ab-427f-99bd-11d2ed94e7dd - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/07/2025 10:06:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 441779-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 128/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/07/2025