1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Zeitlarn
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: vergA_Sanierung KiGa St. Bartholomäus
Beschreibung: Der Kindergarten St. Bartholomäus in Zeitlarn ist von 1991 und soll saniert werden. Das Gebäude entspricht nicht mehr den heutigen Standards, dies insbesondere im Hinblick auf Brandschutz und Barrierefreiheit. Die Flächen sollen ebenfalls optimiert werden. Es gibt eine Ausbaureserve im Dachgeschoss. Im Erdgeschoss befinden sich aktuell u.a. 2 Gruppenräume sowie 2 Intensivräume und weitere Nebenräume. Die Fläche beläuft sich hier auf insgesamt ca. 300 m². Im Obergeschoss befindet sich ein dritter Gruppenraum, ein Werkraum, ein Mehrzweckraum sowie weitere Nebenräume. Die Fläche beläuft sich auf insgesamt ca. 270 m². Das Dachgeschoss wird aktuell nicht genutzt. Die Fläche bis zur 2m-Linie beläuft sich hier auf ca. 145m². Die Maßnahme ist in einem engen zeitlichen Rahmen umzusetzen: Der Kindergarten zieht im August 2025 in ein Ersatzquartier um. Mitte 2027 soll die Sanierung abgeschlossen sein, so dass der reguläre Betrieb nach den Ferien wieder aufgenommen werden kann. Eine grobe Prognose sieht die Herstellkosten bei ca. 3,50 Mio. EUR brutto bzw. 2,9 Mio. EUR netto. Mit vorliegendem Verfahren werden die Architektenleistungen des Leistungsbildes Gebäude und Innenräume nach HOAI vergeben. Es werden außerdem (optionale) Besondere Leistungen vergeben. Mit den Leistungen ist im Anschluss an das Verfahren zu beginnen. Die Leistungen werden stufenweise abgerufen und vergeben. Die Beauftragung weiterer Stufen setzt außerdem eine gesicherte Förderung/Finanzierung voraus. In Stufe 2 des Verfahrens wird die Nutzflächenermittlung wie auch das Raumprogramm zur Verfügung gestellt.
Kennung des Verfahrens: 8a04f76c-927d-4c9f-8123-23d5ec8384f8
Interne Kennung: 2503
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: 93197
Stadt: Zeitlarn
Postleitzahl: 93197
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Landkreis (DE238)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YTR53SH
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: vergA_Sanierung KiGa St. Bartholomäus
Beschreibung: Der Kindergarten St. Bartholomäus in Zeitlarn ist von 1991 und soll saniert werden. Das Gebäude entspricht nicht mehr den heutigen Standards, dies insbesondere im Hinblick auf Brandschutz und Barrierefreiheit. Die Flächen sollen ebenfalls optimiert werden. Es gibt eine Ausbaureserve im Dachgeschoss. Im Erdgeschoss befinden sich aktuell u.a. 2 Gruppenräume sowie 2 Intensivräume und weitere Nebenräume. Die Fläche beläuft sich hier auf insgesamt ca. 300 m². Im Obergeschoss befindet sich ein dritter Gruppenraum, ein Werkraum, ein Mehrzweckraum sowie weitere Nebenräume. Die Fläche beläuft sich auf insgesamt ca. 270 m². Das Dachgeschoss wird aktuell nicht genutzt. Die Fläche bis zur 2m-Linie beläuft sich hier auf ca. 145m². Die Maßnahme ist in einem engen zeitlichen Rahmen umzusetzen: Der Kindergarten zieht im August 2025 in ein Ersatzquartier um. Mitte 2027 soll die Sanierung abgeschlossen sein, so dass der reguläre Betrieb nach den Ferien wieder aufgenommen werden kann. Eine grobe Prognose sieht die Herstellkosten bei ca. 3,50 Mio. EUR brutto bzw. 2,9 Mio. EUR netto. Mit vorliegendem Verfahren werden die Architektenleistungen des Leistungsbildes Gebäude und Innenräume nach HOAI vergeben. Es werden außerdem (optionale) Besondere Leistungen vergeben. Mit den Leistungen ist im Anschluss an das Verfahren zu beginnen. Die Leistungen werden stufenweise abgerufen und vergeben. Die Beauftragung weiterer Stufen setzt außerdem eine gesicherte Förderung/Finanzierung voraus. In Stufe 2 des Verfahrens wird die Nutzflächenermittlung wie auch das Raumprogramm zur Verfügung gestellt.
Interne Kennung: 2503
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Optionen:
Beschreibung der Optionen: stufenweise Beauftragung gemäß HAV-KOM: Stufe 1: Leistungsphasen 1+2 Stufe 2: Leistungsphasen 3+4 Stufe 3: Leistungsphasen 5-7 Stufe 4: Leistungsphasen 8+9 . Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst für die Stufe 1. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der weiteren Stufen besteht nicht.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: 93197
Stadt: Zeitlarn
Postleitzahl: 93197
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Landkreis (DE238)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Auftragsbezogenes Organisationskonzept
Beschreibung: Zusammensetzung des Projektteams anhand eines Organigramms über das gesamte Projekt einschl. Entscheidungsbefugnis und Vertretung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Auftragsbezogene Qualifikation und Erfahrung der wesentlichen Projektmitarbeiter
Beschreibung: Berufsabschluss und praktische Erfahrung bei vergleichbaren Baumaßnahmen des Projektleiters (PL) und des Bauleiters (BL).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Auftragsbezogenes Konzept zum Ablauf der während der Planungs- und Bauphase
Beschreibung: - Bei der vorliegenden Sanierung sind die Aspekte Barrierefreiheit und Brandschutz von Besonderer Bedeutung. Die Fluchtwegsituation ist bislang ungeklärt. Bitte gehen Sie am konkreten Projekt auf wichtige Aspekte ein und erläutern Sie Ihre diesbezüglichen Überlegungen anhand von Vor- und Nachteilen. (15) - Sehen Sie weitere Herausforderungen oder ggf. Schwierigkeiten des Projekts und wie würden Sie damit umgehen? (5) - Wie organisieren Sie die Terminverfolgung bzw. wie erreichen Sie Terminsicherheit? (10) - Das Projekt soll bis Mitte 2027 fertiggestellt sein. Bitte skizzieren Sie Ihre Terminschiene. Ist eine Umsetzung im gegebenen Zeitraum aus Ihrer Sicht möglich? (10) - Wie organisieren Sie die Kostenverfolgung bzw. wie erreichen Sie Kostensicherheit? (10) - Wie ist Ihre grundsätzliche Verfügbarkeit? Wie stellen Sie sich die Betreuung des Projekts während der Baudurchführung vor? (10)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Honorar
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Zeitlarn
Beschaffungsdienstleister: IB Karina Müller
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 264 037,03 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Architekturbüro Naumann
Angebot:
Kennung des Angebots: 2503_Naumann_250523
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 264 037,03 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2503
Titel: 2503_Naumann
Datum des Vertragsabschlusses: 01/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 20
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 264 037,03 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 287 148,50 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Zeitlarn
Registrierungsnummer: 09375213-A-56
Postanschrift: Hauptstraße 30
Stadt: Zeitlarn
Postleitzahl: 93197
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Landkreis (DE238)
Land: Deutschland
Telefon: +49 94169693-16
Fax: +49 94169693-30
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: IB Karina Müller
Registrierungsnummer: DE344147008
Postanschrift: Wassergasse 7
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93059
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
Telefon: +49 941-38388940
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: DE 811 335 517
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 98153-1277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Architekturbüro Naumann
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE133640238
Postanschrift: Maximilian-Karl-Straße 5
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93051
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
Telefon: +49 94192036-0
Fax: +49 94192036-10
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f10dc3df-7bf4-4467-946b-d8a65aa6901b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2025 20:46:39 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 429998-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 125/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/07/2025