1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer Spektrometerkonsole (400 MHz) mit einem Raumtemperaturprobenkopf zur Steuerung eines hochauflösenden NMR-Spektrometers (400 MHz; 9,4 T) (Abkürzung: 400 MHz Spektrometerkonsole)
Beschreibung: Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München beabsichtigt auf Basis dieser Leistungsbeschreibung einen Auftrag über die Lieferung, Aufbau sowie Inbetriebnahme und kurze Einweisung einer Spektrometerkonsole (400 MHz) mit einem Raumtemperaturprobenkopf zur Steuerung eines hochauflösenden NMR-Spektrometers (400 MHz; 9,4 T) der Firma Bruker (Abkürzung: 400 MHz Spektrometerkonsole) zu erteilen. Die 400 MHz Spektrometerkonsole muss neben der allgemein erforderlichen Funktionalität, alle gem. Anlage 1.0 Leistungsverzeichnis Ziffer 5.1 ff. aufgeführten Spezifikationen erfüllen.
Kennung des Verfahrens: fd7beb6f-c580-4ba6-b728-e23d7790296e
Interne Kennung: 2025MME000002
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433000 Spektrometer
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Freising
Postleitzahl: 85354
Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer Spektrometerkonsole (400 MHz) mit einem Raumtemperaturprobenkopf zur Steuerung eines hochauflösenden NMR-Spektrometers (400 MHz; 9,4 T) (Abkürzung: 400 MHz Spektrometerkonsole)
Beschreibung: Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München beabsichtigt auf Basis dieser Leistungsbeschreibung einen Auftrag über die Lieferung, Aufbau sowie Inbetriebnahme und kurze Einweisung einer Spektrometerkonsole (400 MHz) mit einem Raumtemperaturprobenkopf zur Steuerung eines hochauflösenden NMR-Spektrometers (400 MHz; 9,4 T) der Firma Bruker (Abkürzung: 400 MHz Spektrometerkonsole) zu erteilen. Die 400 MHz Spektrometerkonsole muss neben der allgemein erforderlichen Funktionalität, alle gem. Anlage 1.0 Leistungsverzeichnis Ziffer 5.1 ff. aufgeführten Spezifikationen erfüllen.
Interne Kennung: b60278c4-d5dc-45fc-a0f0-d5710e5f5027
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433000 Spektrometer
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird auf § 135 GWB, insbesondere auf § 135 Abs.2 S.2 GWB hingewiesen: § 135 Unwirksamkeit (1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber 1. gegen § 134 verstoßen hat oder 2. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. (2) 1Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. 2Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. (3) 1Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein, wenn 1. der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist, 2. der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und 3. der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens zehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde. 2Die Bekanntmachung nach Satz 1 Nummer 2 muss den Namen und die Kontaktdaten des öffentlichen Auftraggebers, die Beschreibung des Vertragsgegenstands, die Begründung der Entscheidung des Auftraggebers, den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zu vergeben, und den Namen und die Kontaktdaten des Unternehmens, das den Zuschlag erhalten soll, umfassen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 249 997,86 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Teilweiser Ersatz oder Ausweitung vorhandener Lieferungen oder Anlagen durch den ursprünglichen Lieferanten, deren Beschaffung nach den strengen Vorschriften der Richtlinie erfolgt
Sonstige Begründung: Die Anschaffung der NMR-Konsole von Bruker stellt die einzige Lösung dar, die alle technischen und funktionalen gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen des LSB’s erfüllt. Die Entscheidung für ein alternatives Produkt würde zu technischen Unvereinbarkeiten bei der Gerätefunktionalität führen, wodurch der Gebrauchszweck des Beschaffungsvorhabens durch die abweichenden technischen Merkmale vereitelt werden würde (§14 Abs. 4 Nr. 5 VgV).
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bruker BioSpin GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025143215
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 249 997,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Bruker BioSpin GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 26/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 249 997,86 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 249 997,86 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München
Registrierungsnummer: 08c215f0-f01a-4d7a-a4a5-3eb8b70387cd
Postanschrift: Lise-Meitner-Str. 34
Stadt: Freising
Postleitzahl: 85354
Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8161712983
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: d909629c-b7ea-4afa-acf6-a8b05556708c
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bruker BioSpin GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 15b9e077-663f-4a64-8882-2a0c82c464e8
Postanschrift: Rudolf-Plank-Str. 23
Stadt: Ettlingen
Postleitzahl: 76275
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Telefon: 072437695138
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3cdf3657-c4cd-4c83-bf61-49453d7c002d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/06/2025 12:58:02 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 416003-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 121/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/06/2025