1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, letztlich vertreten durch die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Donauausbau Straubing - Vilshofen, Teilabschnitt 1: Straubing - Deggendorf, Hochwasserschutz Polder Sand/Entau, VE709 Archäologische Erkundung BA3
Beschreibung: VE709 - Archäologische Erkundung BA3
Kennung des Verfahrens: f8894e4e-f21a-450e-a14c-28c20ee39791
Interne Kennung: M-019-23
2.1.1.
Zweck
Haupteinstufung (cpv): 71351914 Archäologische Untersuchungen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Vergabeunterlagen stehen kostenfrei und unmittelbar zugänglich auf www.vergabe.bayern.de unter der Vergabe Nr. M-019-23 zur Verfügung. Angebote oder Bewerbungen dürfen elektronisch nur über die Vergabeplattform des Freistaates Bayern www.vergabe.bayern.de abgegeben werden. Angebote oder Bewerbungen, die auf anderen Vergabeplattformen, z. B. www.evergabe.online.de abgeben werden, können nicht gewertet werden. Wir weisen darauf hin, dass ein eventueller Bieterdialog (Fragen und Antworten) nur über die Plattform www.vergabe.bayern.de abgewickelt wird.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Donauausbau Straubing - Vilshofen, Teilabschnitt 1: Straubing - Deggendorf, Hochwasserschutz Polder Sand/Entau, VE709 Archäologische Erkundung BA3
Beschreibung: Die für den Auftrag zu erbringenden Leistungen umfassen die archäologische Betreuung von Bodenabtrag inklusive der Dokumentation und Vermessung sowie die Durchführung archäologischer Ausgrabungen mit Dokumentation und Vermessung nach den Richtlinien des Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege. 1. Archäologische Begleitung der Bodenarbeiten: - Begleitung der Bodenarbeiten: 549 h - Tachymetrische Vermessung: 60.000,00 m² - Dokumentation des Bodenabtrags (psch.) 2. Archäologische Grabungsarbeiten (als Option): - Ausgrabung der Befunde und Bergung der Funde Grabungsleitung 1701 h - Ausgrabung der Befunde und Bergung der Funde GrabungstechnikerIn 3402 h - Ausgrabung der Befunde und Bergung der Funde GrabungsfacharbeiterIn 6804 h - Ausgrabung der Befunde und Bergung der Funde GrabungsarbeiterIn 3402 h - Dokumentationsassistenz 1701 h - Herstellen der geforderten Grabungsdokumentation (psch.)
Interne Kennung: M-019-23
5.1.1.
Zweck
Haupteinstufung (cpv): 71351914 Archäologische Untersuchungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Archäologische Grabungsarbeiten werden als Option erforderlich, sofern die Bodenarbeiten Befunde aufzeigt.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Straubing, Kreisfreie Stadt (DE223)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Archaios GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: M-019-23
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 48 349,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: M-019-23
Titel: Donauausbau Straubing - Vilshofen, Teilabschnitt 1: Straubing - Deggendorf, Hochwasserschutz Polder Sand/Entau, VE709 Archäologische Erkundung BA3
Datum des Vertragsabschlusses: 10/07/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 463012-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Im Rahmen der archäologischen Erkundung (Sondagen und Ausgrabungen) im Bauabschnitt 3 der Hochwasserschutzmaßnahme im Polder Sand-Entau kam es zu einem deutlich erhöhten Fundaufkommen, insbesondere in mehreren Sondagebereichen. Trotz einer im Vorfeld durchgeführte geomorphologische Analyse konnte das tatsächliche Fundvolumen in Tiefe und Dichte nicht prognostiziert werden. Aufgrund der zwingenden Erfordernis, Funde zeitnah zu bergen und zu dokumentieren, um Verlust oder Beschädigung (z. B. durch Fundräuber) zu vermeiden, wurden zusätzliche Grabungs- und Dokumentationsleistungen im Umfang von 220.510,00 € netto angeordnet. Die Leistungserbringung erfolgt durch denselben Auftragnehmer zu den vertraglich vereinbarten Bedingungen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Unerwartet umfangreiche archäologische Funde während der laufenden Grabung machten zusätzliche Leistungen zur Bergung und Dokumentation erforderlich. Der ursprüngliche Auftragswert beträgt 848.989 €. Der Wert der Auftragsänderung beträgt 220.510,00 €. Der Gesamtauftragswert vor dieser Änderung beträgt 848.989 €. Der Gesamtauftragswert nach dieser Änderung beträgt 1.069.499,00 €.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, letztlich vertreten durch die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: t:08999222190
Postanschrift: Blutenburgstraße 20
Stadt: München
Postleitzahl: 80636
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89-99222281
Fax: +49 89-99222299
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Archaios GmbH
Registrierungsnummer: t:08936949329
Postanschrift: Bruckdorfer Str. 14
Stadt: Sinzing
Postleitzahl: 93161
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Landkreis (DE238)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: t:08921762411
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89-21762411
Fax: +49 89-21762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: DE200164501
Postanschrift: Blutenburgstraße 20
Stadt: München
Postleitzahl: 80636
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89-99222281
Fax: +49 89-99222299
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e026966a-6394-4df7-8522-e92dbd433fb0 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/06/2025 10:39:27 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 409693-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 119/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/06/2025