1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Coburg - Hochbauamt
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Coburg - Amt 65 - Einrichtung Stadtverwaltung Coburg - Rahmenvereinbarung 2025 - 2027
    
    
     Beschreibung: Stadtverwaltung Coburg Rahmenvertrag Einrichtung
    
    
     Kennung des Verfahrens: c86e3b13-02b0-4da5-b18b-7e418d2205c1
    
    
     Interne Kennung: 1200-0452-2025/000416
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 39130000 Büromöbel
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 39120000 Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Coburg
     
     
      Postleitzahl: 96450
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Coburg, Kreisfreie Stadt (DE243)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 145 849,50 EUR
     
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 192 515,90 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Coburg - Amt 65 - Einrichtung Stadtverwaltung Coburg - Rahmenvereinbarung 2025 - 2027
    
    
     Beschreibung: Die Stadt Coburg beabsichtigt, für die Neuanschaffung von Einrichtungsgegenständen eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer abzuschließen. Die Rahmenvereinbarung läuft bis zum 31.12.2027.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 39130000 Büromöbel
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 39120000 Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 21/06/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 145 849,50 EUR
     
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 192 515,90 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen:  
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 198008-2025
      
      
     
      Zusätzliche Informationen: Erreicht ein Bieter nicht mindestens 40 % der möglichen Punkte der Qualitätskriterien, stellt die Vergabestelle fest, dass im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Bieter eine Erfüllung der gestellten Ausgabe/eine ausreichende Qualität der Leistung nicht zu erwarten ist. Das Angebot wird bei der weiteren Wertung nicht berücksichtigt. Frist bis zu der Bieterfragen als rechtzeitig gestellt gelten: 15.04.2025 Die Bemusterungen finden im Zeitraum vom 12.05.2025 bis voraussichtlich 23.05.2025 statt.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
      
       Beschreibung: LV: Anforderungen an die Nachhaltigkeit Folgende Kriterien sind bei allen Einrichtungsgegenständen einzuhalten: 1.0 Werkstoffauswahl und Anforderungen Es sollen Werkstoffe verwendet werden, die ohne Probleme dem Recyclingprozess zugeführt werden können und die in der Herstellung keinen erhöhten Energiebedarf aufweisen. Auf den Einsatz von Chrom oder anderen Schwermetallen ist zu verzichten. a) Metall - Keine Schwermetalle - Keine Verbundschrauben (Kunststoff - Stahl) - Fußkappen nicht aus Zink-Druckguß - Stahl verwenden mit hohem Recycling-Anteil - Alternative Metalle (Magnesium) prüfen b) Holz - Nur FSC bzw.PEFC zertifizierte Hölzer einsetzen - Spanplatten mit mindestens E1-Qualität einsetzen - Bei sonstigen, neuartigen Holzwerkstoffen sind grundsätzlich bei den Herstellern Nachweise über Emissionsverhalten einzuholen. c) Kunststoffe - Grundsätzlich kein PVC Einsatz - Vermeidung von ABS-Kunststoffen - Vermeidung von Verbundstoffe - PP oder PE Einsatz forcieren - Keine schwermetallhaltigen Kunststoffe einsetzen. - Keine verchromten Kunststoffe - Kunststoffe mit hohem Recycling-Anteil verwenden - Alle Kunststoffteile müssen dauerhaft erkennbar gekennzeichnet sein. d.) Textilien - Öko-Tex Standards einhalten - Recycelbar - Dürfen keine Chemikalien enthalten (Flammschutzmittel, schwermetallhaltige Farbstoffe usw.) 2.0 Beschichtungen a.) Metalloberflächen - Keine flüssigen Beschichtungssysteme, die VOC’s enthalten - Nur Pulverlacke, die keine chronisch schädigenden Inhaltsstoffe besitzen. - Alle Farbpigmente sollen frei von Blei, Cadmium, Chrom v1 oder anderen toxischen Schwermetallen sein. b.) Holz und Holzwerkstoffoberflächen - Melaminharzgetränkte Papiere einsetzen - Bei Echtholzmöbeln: Keine flüssigen Beschichtungssysteme, die > 5% VOC’s enthalten. 3.0 Zertifikate Entsprechend den gesetzlichen Anforderungen der Gefahrenstoff-Verordnung (§ 9 Abs. 3,4) dürfen ausschließlich Spanplatten der Emissionsklasse E1 verwendet werden. Die Formaldehyd-Werte der Büromöbel dürfen die Anforderungen des Umweltbundesamtes an "formaldehydarme Produkte aus Holz/Holzwerkstoffen" nicht überschreiten (0,05ppm). Prüfzeugnisse sind auf Anforderung vorzulegen. Es dürfen keine Schäume und andere FCKW enthaltende Materialien zum Einsatz kommen. Alle Plattenmaterialien erfüllen die Prüfbedingungen des Umweltzeichens "Blauer Engel" RAL UZ 38 und sind PEFC-Zertifiziert. Zum Schutz der Umwelt muss weitestgehend auf Umverpackungen verzichtet werden. Sollte zum Schutz der Möbel eine Verpackung notwendig sein, dürfen beim Transport ausschließlich Mehrwegverpackungen eingesetzt werden.
      
      
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualität
      
      
       Beschreibung: Qualität
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Funktionalität
      
      
       Beschreibung: Funktionalität
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Ästhetik / Oberfläche
      
      
       Beschreibung: Ästhetik / Oberfläche
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 55,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Coburg - Beschaffungsamt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 124 525,76 EUR
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     Rahmenvereinbarung: 
     
      Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 124 525,76 EUR
     
     
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: LieblingsOFFICE GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: TEN-0001
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0001
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 16/06/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Coburg - Hochbauamt
    
    
     Registrierungsnummer: 09463000-0001SC1100-59
    
    
     Postanschrift: Steingasse 18
    
    
     Stadt: Coburg
    
    
     Postleitzahl: 96450
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Coburg, Kreisfreie Stadt (DE243)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Coburg - Beschaffungsamt
    
    
     Registrierungsnummer: 09463000-0001SC1200- 50
    
    
     Postanschrift: Steingasse 18
    
    
     Stadt: Coburg
    
    
     Postleitzahl: 96450
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Coburg, Kreisfreie Stadt (DE243)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
    
    
     Registrierungsnummer: t:0981531277
    
    
     Postanschrift: Promenade 27
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91522
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
    
    
     Registrierungsnummer: t: 0981531277
    
    
     Postanschrift: Promenade 27
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91522
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: LieblingsOFFICE GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE361933186
    
    
     Postanschrift: Neuenreuth 27 A
    
    
     Stadt: Weißenbrunn
    
    
     Postleitzahl: 96369
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kronach (DE24A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: +4992615523682
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4d26680b-090a-4380-aa30-dbc97773eef4  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/06/2025 12:47:02 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 411276-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 119/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 25/06/2025