1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: BKE-A (eHZ-Adapterplatte) - Dreipunktbef
    
    
     Beschreibung: Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung BKE-A (eHZ-Adapter) Kompatibel mit Erweiterungsmodul Geräteplatz mit 10 PLE (Platzeinheiten) und eingebauter Hutschiene sowie Abdeckstreifen für 12 PLE (Platzeinheiten) Einsetzbar als Installationsraum für Steuerfunktionen (Steuerbox), Kommunikationseinrichtungen (Smart Meter Gateway), Hutschienensicherung o.ä. Lieferumfang BKE-A (eHz-Adapterplatte) Erweiterungsmodul 10 PLE (Platzeinheiten)
    
    
     Kennung des Verfahrens: 29760d06-761e-479c-a16a-624f212062ae
    
    
     Interne Kennung: SW02
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 38551000 Stromzähler
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Ingolstadt
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: BKE-A (eHZ-Adapterplatte) - Dreipunktbef
    
    
     Beschreibung: Materialbeschaffung BKE-A (eHZ-Adapterplatte) - Dreipunktbefestigung Kompatibel mit Erweiterungsmodul Geräteplatz mit 10 PLE (Platzeinheiten)
    
    
     Interne Kennung: SW02
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 38551000 Stromzähler
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Ingolstadt
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
      
       Beschreibung: Referenzen des Bieters 1. Anforderungen an die Referenzen und deren Darstellung In der nachfolgenden Tabelle sind Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung nach der Aufgabenstellung vergleichbar sind, anzugeben. Vergleichbar ist eine Leistung, wenn sie nach Art, Umfang und Komplexität mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar ist, wobei Drei Referenzen für die Lieferung Adaperplatten BKE-A und Erweiterungsmodul (Geräteplatz) vorzulegen sind. Verweise auf Präqualifikationsplattformen sind nicht zulässig! Die Referenzen müssen aktuell sein (in den letzten fünf Jahren erfolgreich abgeschlossene Leistungen oder wesentliche Teilleistungen in Europa). Verfügt der Bieter über mehrere Niederlassungen, so muss sich die Referenz auf die Niederlassung beziehen, die den Auftrag ausführen soll. Der Bieter erklärt sich durch Angabe der Referenzen mit deutschsprachigen Ansprechpartnern mit einer Nachfrage des Auftraggebers bei den jeweiligen Referenzauftraggebern ohne seine gesonderte Zustimmung einverstanden. Die Angabe eines Ansprechpartners bereits im Angebot ist jedoch zwingend erforderlich. Die Referenzen sind auf Anforderung durch eine Bescheinigung des Referenzauftraggebers zu belegen, die Vorlage einer Bescheinigung anstelle des vollständig ausgefüllten Formulars genügt jedoch nicht. Die namentliche Nennung des Ansprechpartners inkl. Telefonnummer und E-Mail-Adresse ist Pflicht, ansonsten kann die Referenz nicht gewertet werden. Ein Hinweis auf Datenschutz kann nicht geltend gemacht werden, fehlende Angaben führen zum Ausschluss. Falls der Bieter keine eigenen Referenzen, sondern Referenzen anderer Unternehmen nennt, muss er unter „Bemerkungen“ erläutern, warum er sich auf die Referenz berufen kann. Dies gilt auch für Referenzen von Konzernunternehmen/Unternehmen, mit denen der Bieter gesellschaftsrechtlich verbunden ist. Fehlen solche Ausführungen oder sind diese nicht nachvollziehbar, kann die Referenz nicht berücksichtigt werden.
      
      
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Das Formular Eignungsformblatt.docx muss komplett ausgefüllt werden. Nachweis zur Befähigung zur Berufsausübung, wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit, Anforderung an die Angebotsabgabe, an die Vertraulichkeit im Verfahren, an die IT-Sicherheit und DSGVO
      
      
     
      Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
      
       Beschreibung: Das Formular Technische_Leistungsfaehigkeit.docx muss komplett ausgefüllt werden. Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit und der fachlichen Eignung Jahr Anzahl Mitarbeiter gesamt im Unternehmen (gesamt) Jahr Davon Anzahl technischer Mitarbeiter im Unternehmen Jahr Davon Anzahl kaufmännischer Mitarbeiter im Unternehmen Hinweise des Auftraggebers: Bei Bietergemeinschaften ist diese Erklärung von jedem Mitglied gesondert auszufüllen; der Abschnitt kann dafür elektronisch kopiert und als ergänzende Seiten in das WORD-Dokument eingefügt werden.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: 100% Preis
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 15/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: sh. Vergabeunterlagen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern der Regierung von Oberbayern
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: sh. Vergabeunterlagen
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: ORG-000
    
    
     Stadt: Ingolstadt
    
    
     Postleitzahl: 85057
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49841800
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern der Regierung von Oberbayern
    
    
     Registrierungsnummer: ORG-001
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80538
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 8921762411
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 970fb195-acf4-492e-af67-80c095bc9582  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/06/2025 09:36:21 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 379952-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 111/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 12/06/2025