1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Montessori Biberkor e.V.
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: 291 MonteBIB - Schülerbeförderung des Montessori Biberkor e.V.
    
    
     Beschreibung: Die Ausschreibung umfasst die Beförderung von berechtigten Schülern, sowie ggf. deren berechtigen Aufsichtspersonen, der Montessori Schule Biberkor, 82335 Berg-Höhenrain. Es sind Kraftfahrzeuge zu verwenden, die nach ihrer Bauart und Ausstattung zur Beförderung von Kindern geeignet sind. Die Ausschreibung erfasst die Leistungen in den Schuljahren 2025/2026 und 2026/2027. Die Beförderung ist an allen Schultagen durchzuführen. Während der Schulferien sowie an schulfreien Tagen fallen die Fahrten aus.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 2cdef7f7-318f-49df-a406-103412c721fb
    
    
     Interne Kennung: 291 MonteBIB
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Los 1 - Linien 1, 2, 3
    
    
     Beschreibung: Die Ausschreibung umfasst die Beförderung von berechtigten Schülern, sowie ggf. deren berechtigen Aufsichtspersonen, der Montessori Schule Biberkor, 82335 Berg-Höhenrain. Es sind Kraftfahrzeuge zu verwenden, die nach ihrer Bauart und Ausstattung zur Beförderung von Kindern geeignet sind. Die Ausschreibung erfasst die Leistungen in den Schuljahren 2025/2026 und 2026/2027. Die Beförderung ist an allen Schultagen durchzuführen. Während der Schulferien sowie an schulfreien Tagen fallen die Fahrten aus. Los 1 - Linien 1, 2, 3 Der Zuschlag für Lose richtet sich nach dem wirtschaftlich günstigsten Angebot je Los. • Die Bieter haben die Möglichkeit, zu einzelnen Losen Angebote abzugeben. Es können auch Angebote auf alle Lose abgegeben werden. • Darüber hinaus sind die Bieter aufgefordert, neben den Preisangaben für die einzelnen Lose mitzuteilen, inwieweit sich der Preis bei gleichzeitiger Vergabe mehrerer Lose ermäßigt. Der Auftraggeber wird aus diesen Angaben das insgesamt wirtschaftlich günstigste Angebot wie folgt ermitteln: • Das wirtschaftlichste Angebot je Los erhält den Zuschlag, bei Kombinationsangeboten desselben Bieters für mehrere Lose erhalten diese dann Berücksichtigung, wenn die -ggf. rabattierten- Angebote des betreffenden Bieters in allen Einzellosen der Loskombination die jeweils günstigsten sind. • Gibt es mehrere gleich günstige Angebote, werden jene bevorzugt, aus denen sich die wenigsten Auftragnehmer ergeben. • Gibt es mehrere solcher Kombinationen, so entscheidet das Losverfahren.
    
    
     Interne Kennung: 0001
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preiskriterium
      
      
       Beschreibung: Preiskriterium
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Montessori Biberkor e.V.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Los 2 - Linien 4, 5
    
    
     Beschreibung: Die Ausschreibung umfasst die Beförderung von berechtigten Schülern, sowie ggf. deren berechtigen Aufsichtspersonen, der Montessori Schule Biberkor, 82335 Berg-Höhenrain. Es sind Kraftfahrzeuge zu verwenden, die nach ihrer Bauart und Ausstattung zur Beförderung von Kindern geeignet sind. Die Ausschreibung erfasst die Leistungen in den Schuljahren 2025/2026 und 2026/2027. Die Beförderung ist an allen Schultagen durchzuführen. Während der Schulferien sowie an schulfreien Tagen fallen die Fahrten aus. Los 2 - Linien 4, 5 Der Zuschlag für Lose richtet sich nach dem wirtschaftlich günstigsten Angebot je Los. • Die Bieter haben die Möglichkeit, zu einzelnen Losen Angebote abzugeben. Es können auch Angebote auf alle Lose abgegeben werden. • Darüber hinaus sind die Bieter aufgefordert, neben den Preisangaben für die einzelnen Lose mitzuteilen, inwieweit sich der Preis bei gleichzeitiger Vergabe mehrerer Lose ermäßigt. Der Auftraggeber wird aus diesen Angaben das insgesamt wirtschaftlich günstigste Angebot wie folgt ermitteln: • Das wirtschaftlichste Angebot je Los erhält den Zuschlag, bei Kombinationsangeboten desselben Bieters für mehrere Lose erhalten diese dann Berücksichtigung, wenn die -ggf. rabattierten- Angebote des betreffenden Bieters in allen Einzellosen der Loskombination die jeweils günstigsten sind. • Gibt es mehrere gleich günstige Angebote, werden jene bevorzugt, aus denen sich die wenigsten Auftragnehmer ergeben. • Gibt es mehrere solcher Kombinationen, so entscheidet das Losverfahren.
    
    
     Interne Kennung: 0002
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preiskriterium
      
      
       Beschreibung: Preiskriterium
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Montessori Biberkor e.V.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Los 3 - Linien 6, 7, 8
    
    
     Beschreibung: Die Ausschreibung umfasst die Beförderung von berechtigten Schülern, sowie ggf. deren berechtigen Aufsichtspersonen, der Montessori Schule Biberkor, 82335 Berg-Höhenrain. Es sind Kraftfahrzeuge zu verwenden, die nach ihrer Bauart und Ausstattung zur Beförderung von Kindern geeignet sind. Die Ausschreibung erfasst die Leistungen in den Schuljahren 2025/2026 und 2026/2027. Die Beförderung ist an allen Schultagen durchzuführen. Während der Schulferien sowie an schulfreien Tagen fallen die Fahrten aus. Los 3 - Linien 6, 7, 8 Der Zuschlag für Lose richtet sich nach dem wirtschaftlich günstigsten Angebot je Los. • Die Bieter haben die Möglichkeit, zu einzelnen Losen Angebote abzugeben. Es können auch Angebote auf alle Lose abgegeben werden. • Darüber hinaus sind die Bieter aufgefordert, neben den Preisangaben für die einzelnen Lose mitzuteilen, inwieweit sich der Preis bei gleichzeitiger Vergabe mehrerer Lose ermäßigt. Der Auftraggeber wird aus diesen Angaben das insgesamt wirtschaftlich günstigste Angebot wie folgt ermitteln: • Das wirtschaftlichste Angebot je Los erhält den Zuschlag, bei Kombinationsangeboten desselben Bieters für mehrere Lose erhalten diese dann Berücksichtigung, wenn die -ggf. rabattierten- Angebote des betreffenden Bieters in allen Einzellosen der Loskombination die jeweils günstigsten sind. • Gibt es mehrere gleich günstige Angebote, werden jene bevorzugt, aus denen sich die wenigsten Auftragnehmer ergeben. • Gibt es mehrere solcher Kombinationen, so entscheidet das Losverfahren.
    
    
     Interne Kennung: 0003
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preiskriterium
      
      
       Beschreibung: Preiskriterium
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Montessori Biberkor e.V.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0004
    
    
     Titel: Los 4 - Linien 9, 10
    
    
     Beschreibung: Die Ausschreibung umfasst die Beförderung von berechtigten Schülern, sowie ggf. deren berechtigen Aufsichtspersonen, der Montessori Schule Biberkor, 82335 Berg-Höhenrain. Es sind Kraftfahrzeuge zu verwenden, die nach ihrer Bauart und Ausstattung zur Beförderung von Kindern geeignet sind. Die Ausschreibung erfasst die Leistungen in den Schuljahren 2025/2026 und 2026/2027. Die Beförderung ist an allen Schultagen durchzuführen. Während der Schulferien sowie an schulfreien Tagen fallen die Fahrten aus. Los 4 - Linien 9, 10 Der Zuschlag für Lose richtet sich nach dem wirtschaftlich günstigsten Angebot je Los. • Die Bieter haben die Möglichkeit, zu einzelnen Losen Angebote abzugeben. Es können auch Angebote auf alle Lose abgegeben werden. • Darüber hinaus sind die Bieter aufgefordert, neben den Preisangaben für die einzelnen Lose mitzuteilen, inwieweit sich der Preis bei gleichzeitiger Vergabe mehrerer Lose ermäßigt. Der Auftraggeber wird aus diesen Angaben das insgesamt wirtschaftlich günstigste Angebot wie folgt ermitteln: • Das wirtschaftlichste Angebot je Los erhält den Zuschlag, bei Kombinationsangeboten desselben Bieters für mehrere Lose erhalten diese dann Berücksichtigung, wenn die -ggf. rabattierten- Angebote des betreffenden Bieters in allen Einzellosen der Loskombination die jeweils günstigsten sind. • Gibt es mehrere gleich günstige Angebote, werden jene bevorzugt, aus denen sich die wenigsten Auftragnehmer ergeben. • Gibt es mehrere solcher Kombinationen, so entscheidet das Losverfahren.
    
    
     Interne Kennung: 0004
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preiskriterium
      
      
       Beschreibung: Preiskriterium
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Montessori Biberkor e.V.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0005
    
    
     Titel: Los 5 - Linien 11, 12, 13, 14, 15
    
    
     Beschreibung: Die Ausschreibung umfasst die Beförderung von berechtigten Schülern, sowie ggf. deren berechtigen Aufsichtspersonen, der Montessori Schule Biberkor, 82335 Berg-Höhenrain. Es sind Kraftfahrzeuge zu verwenden, die nach ihrer Bauart und Ausstattung zur Beförderung von Kindern geeignet sind. Die Ausschreibung erfasst die Leistungen in den Schuljahren 2025/2026 und 2026/2027. Die Beförderung ist an allen Schultagen durchzuführen. Während der Schulferien sowie an schulfreien Tagen fallen die Fahrten aus. Los 5 - Linien 11, 12, 13, 14, 15 Der Zuschlag für Lose richtet sich nach dem wirtschaftlich günstigsten Angebot je Los. • Die Bieter haben die Möglichkeit, zu einzelnen Losen Angebote abzugeben. Es können auch Angebote auf alle Lose abgegeben werden. • Darüber hinaus sind die Bieter aufgefordert, neben den Preisangaben für die einzelnen Lose mitzuteilen, inwieweit sich der Preis bei gleichzeitiger Vergabe mehrerer Lose ermäßigt. Der Auftraggeber wird aus diesen Angaben das insgesamt wirtschaftlich günstigste Angebot wie folgt ermitteln: • Das wirtschaftlichste Angebot je Los erhält den Zuschlag, bei Kombinationsangeboten desselben Bieters für mehrere Lose erhalten diese dann Berücksichtigung, wenn die -ggf. rabattierten- Angebote des betreffenden Bieters in allen Einzellosen der Loskombination die jeweils günstigsten sind. • Gibt es mehrere gleich günstige Angebote, werden jene bevorzugt, aus denen sich die wenigsten Auftragnehmer ergeben. • Gibt es mehrere solcher Kombinationen, so entscheidet das Losverfahren.
    
    
     Interne Kennung: 0005
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preiskriterium
      
      
       Beschreibung: Preiskriterium
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Montessori Biberkor e.V.
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Pavle Reisen
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Los 1 - Linien 1, 2, 3
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 469 942,50 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 0001
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 06/06/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Pavle Reisen
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Los 2 - Linien 4, 5
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
     
     
      Wert der Ausschreibung: 401 955,39 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 0002
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 06/06/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Pavle Reisen
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Los 3 - Linien 6, 7, 8
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
     
     
      Wert der Ausschreibung: 624 974,88 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 0003
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 06/06/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Pavle Reisen
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Los 4 - Linien 9, 10
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
     
     
      Wert der Ausschreibung: 323 791,62 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 0004
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 06/06/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Geldhauser Linien- u- Reiseverkehr GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Los 5 - Linien 11, 12, 13, 14, 15
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
     
     
      Wert der Ausschreibung: 1 350 107,50 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 0005
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 06/06/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Montessori Biberkor e.V.
    
    
     Registrierungsnummer: 10189
    
    
     Postanschrift: Biberkorstraße 19-23
    
    
     Stadt: Berg-Höhenrain
    
    
     Postleitzahl: 82335
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
    
    
     Registrierungsnummer: 975a6e79-6b7a-4c6d-839f-fe23b9bdf406
    
    
     Postanschrift: Maximilianstraße 39
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80538
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Pavle Reisen
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE131342750
    
    
     Stadt: Gauting
    
    
     Postleitzahl: 82131
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Geldhauser Linien- u- Reiseverkehr GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE349279867
    
    
     Stadt: Hofolding
    
    
     Postleitzahl: 85649
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0005
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fc85d425-9a3c-48c0-9b56-b3414e79f63e  -  02
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/06/2025 13:12:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 381118-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 111/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 12/06/2025