1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
    
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Beschaffung einer Datenerfassungs- /Analysesoftware
    
    
     Beschreibung: Beschaffung einer Datenerfassungs- /Analysesoftware
    
    
     Kennung des Verfahrens: 2d754a5b-af9c-460c-852f-2cc94060ff8f
    
    
     Interne Kennung: 13-8014/04/24
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48313000 Softwarepaket für die optische Zeichenerkennung (OCR)
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Straubing
     
     
      Postleitzahl: 94315
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Straubing, Kreisfreie Stadt (DE223)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - § 15 Abs. 1 Satz 1 VgV
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Beschaffung einer Datenerfassungs-/ Analysesoftware
    
    
     Beschreibung: Beschaffung einer Datenerfassungs-/ Analysesoftware mit Dienstleistungskontingent zur Implementierung besagter Software. Erhöhung des Dienstleistungeskontingents in Stunden von zuvor max. 1.500 Stunden auf 3.132 Stunden.
    
    
     Interne Kennung: 13-8014/04/24
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften sind innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer Südbayern zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat (§ 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB), ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist (§ 160 Abs. 3 Satz 2 GWB). Hat der Auftraggeber die Informations- und Wartepflicht gem. § 134 Abs. 2 GWB missachtet oder hat er einen Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit gem. § 135 Abs. 1 Nr. 1 bzw. Nr. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist (§ 135 Abs. 2 Satz 1 GWB). Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Stellung eines Nachprüfungsantrages 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2 Satz 2 GWB).
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Insiders Technologies GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Insiders
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
     
     
      Wert der Ausschreibung: 234 600,00 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Vertrag Insiders
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 28/10/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 28/10/2024
      
      
     
    
   
    7. Änderung
   
   
    
     7.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 345944-2024
    
    
     Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
    
    
     Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
    
    
     Beschreibung: Im Projektverlauf ist absehbar, dass das im Ursprungsvertrag vorgesehene Stundenkontingent nicht ausreicht, um die Implementierung der Datenanalyse-/Datenerfassungssoftware im Rahmen der Einführung der elektronischen Akte im vorgesehenen Funktionsumfang abzuschließen. Der Bedarf eines zusätzlichen Stundenkontingents zur Implementierung wurde erst im Rahmen des Vertragsvollzugs festgestellt; die Dienstleistungen sind auch erforderlich, um die Implementierung der Software weiter voran zu treiben und den für die Einführung der eAkte erforderlichen Funktionsumfang herzustellen. Allein der Auftragnehmer ist als Hersteller aus technischen Gründen in der Lage, seine individuellen Produkte soweit anzupassen und weiter zu entwickeln, um den für den erforderlichen Funktionsumfang für die Einführung der eAkte beim Bayer. Polizeiverwaltungsamt herzustellen. Die Software-Produkte wurden in einer herstellereigenen Programmiersprache entwickelt und können nur in dieser Programmiersprache auf die Bedürfnisse des Bayer. Polizeiverwaltungsamtes angeglichen werden. Zudem wurden bereits Dienstleistungen zur Anpassung der Software-Produkte durch den Auftragnehmer erbracht, auf welchen die künftig benötigten Dienstleistungen aufbauen. Die Einarbeitung eines ggf. alternativen Auftragnehmers würden einen immensen Kosten- und auch Zeitaufwand bedeuten, was beim Bayer. Polizeiverwaltungsamt mit erheblichen Schwierigkeiten hinsichtlich der Einhaltung der gesetzlichen Pflicht zur Einführung der eAkte führen würde und zudem zu beträchtlichen Zusatzkosten für die Einarbeitungsleistungen. Die Voraussetzungen über eine Änderung des Auftrages gem. § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB sind somit erfüllt.
    
    
     7.1.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Beschreibung der Änderungen: Erhöhung des Stundenkontigentes für die Implementierung der erworbenen Software zur Umsetzung der elektronischen Akte
    
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
    
    
     Registrierungsnummer: 09-0305003-75
    
    
     Stadt: Straubing
    
    
     Postleitzahl: 94315
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Straubing, Kreisfreie Stadt (DE223)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Zentraleinkauf - Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Insiders Technologies GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE223304264
    
    
     Stadt: Kaiserslautern
    
    
     Postleitzahl: 67657
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
    
    
     Registrierungsnummer: unbekannt
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80534
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
    
    
    
     Telefon: +49 [gelöscht]
    
    
     Fax: +49 [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f4a04b50-78ce-4de7-b74d-70f74f1944b0  -  02
    
    
     Formulartyp: Auftragsänderung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 38
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/05/2025 09:47:05 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 327397-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 97/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 21/05/2025