1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Neutraubling
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Gestaltungsplanung Neutraubling - Planungsleistungen nach §39 und §47 HOAI 2021
Beschreibung: Die Stadt Neutraubling strebt Verbesserungen im öffentlichen Raum an, die im Zusammenhang mit der Sanierung der Stadtmitte stehen. Dabei ist beabsichtigt eine weitere Grünvernetzung in der Stadtmitte zu schaffen. Die Maßnahmen leiten sich aus folgenden bereits ausgearbeiteten Untersuchungen ab: Vorbereitende Untersuchungen 2009, Integriertes Handlungskonzept 2011, Feinuntersuchung Verflechtungsachse 2015. Folgende Bereiche wurden bereits planerisch in zwei Losen bearbeitet. Los 1: Erzgebirgsstraße mit Posener Straße; nachrangig: der Bergstadt-Mies-Weg; Los 2: Platz an der Geschwister-Scholl-Straße. Im Rahmen der durchgeführten Bürgerbeteiligung und verwaltungsinternen Diskussionen stellte sich heraus, dass auf Grund neuer Gesichtspunkte einschließlich neuer Möglichkeiten des Grunderwerbs eine Erweiterung des Planungsgebiets sinnvoll und machbar ist. Durch Stadtratsbeschluss vom 16.11.2023 wurde der Planungsumgriff wie folgt erweitert: 1. Bereich um die Waldenburger Str. mit Einmündung Erzgebirgsstraße und Schulstraße ca. 950m² (ohne anliegende Stellplätze); 2. Bereich Straßenraum Neudeker Str. im Abschnitt zwischen Einmündung Posener Str. und Bergstadt-Mies-Weg ca. 2950m²; 3. Bereich Grundstück ehemaliger Netto-Markt an der Neudeker Str. Ecke Bergstadt-Mies-Weg ca. 2980m² Ziele: - Verbesserung der Aufenthaltsqualität - Verbesserung der gefährlichen Verkehrssituation für Schulkinder und Radfahrer - Anpassung an Klimawandel – Entsiegelung von Flächen und Schaffung von mehr Grün im öffentlichen Raum; ggf. kann die Planung an das Schwammstadt-Modell angeknüpft werden - Verbesserung der Bedingungen für den Rad- und Fußverkehr, Reduzierung der Kfz-Dominanz im ruhenden und fließenden Verkehr - Verbesserung der Querungsmöglichkeiten entlang der Verflechtungsachse, Abbau deren Barrierewirkung Planungsleistungen: - Bestandsaufnahmen, ergänzend zu den vorhandenen Unterlagen, etwa: öffentliche Parkplätze, Fahrbahnquerschnitte, Einfahrten, Gehwegbreite, Bäume, Nutzungen, Verkehrsregulierungen, Bushaltestellen -Problemorientierte Bestandsanalyse und -bewertung der vorhandenen Situation. Derzeit wird ein „ISEK“ für die Stadt Neutraubling neu erstellt, welches im Laufe des Jahres fertiggestellt werden soll. Wir bitten darum, dies für die spätere Planung zu berücksichtigen.
Kennung des Verfahrens: 3203f451-7ce1-445f-9610-fc8e980db272
Interne Kennung: 01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen, 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Neutraubling
Postleitzahl: 93073
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Landkreis (DE238)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Gestaltungsplanung Neutraubling - Planungsleistungen nach §39 und §47 HOAI 2021
Beschreibung: 1. Bereich um die Waldenburger Str. mit Einmündung Erzgebirgsstraße und Schulstraße (ohne anliegende Stellplätze); 2. Bereich Straßenraum Neudeker Str. im Abschnitt zwischen Einmündung Posener Str. und Bergstadt-Mies-Weg; 3. Bereich Grundstück ehemaliger Netto-Markt an der Neudeker Str. Ecke Bergstadt-Mies-WegBeschreibung: Gestaltungsplanung, Verfeinerung der vorhandenen Rahmenplanung. - Prüfen + Vorschlag für die Verkehrsregelungen. Insbesondere im Bereich um die Waldenburger Str. mit Einmündung Erzgebirgsstraße und Schulstraße - Verbesserung der Fuß- und Radverkehrsachsen unter Berücksichtigung der Einmündungsbereiche - Vorschlag für die Gestaltung des Straßenraums einschl. Stellplätze im öffentlichen Raum, Gehwege, Grünflächen, Bäume, Beleuchtung, Möblierung/ Sitzgelegenheiten (Hintergrund: demografischer Wandel, Wegeverbindung zum Stadtgarten) etc. - Die vorhandenen Bäume sollen erhalten bleiben. - Vorschläge für die Oberfläche/ Materialien. Die Qualität der Materialien könnte ggf. auch unterschiedliches Qualitätsniveau erhalten, als gestalterische Umsetzung einer Hierarchisierung der Straßenräume - Kostenschätzung für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen - Die Kosten der Realisierung sollen soweit möglich gering gehalten werden; kreative (und kostenintensivere) Vorschläge sind zwar willkommen, sollen aber als Variante gekennzeichnet und kalkuliert werden Die Pläne sollen in zweifacher Ausfertigung in gedruckter Version sowie auf Datenträger in digitaler Form übergeben werden. Der Bericht soll ebenfalls 2-fach gedruckt und auf einem Datenträger dem Auftraggeber zur Verfügung gestellt werden - Maßstab der Pläne: Übersichtsplan (Aufsicht) für den gesamten Bereich 1:500. Einmündungsbereiche und wichtige Teilabschnitte 1:200 - Querschnitt mit Darstellung der vorgeschlagenen Materialien - Der Bedeutungsgewinn der Posener Str. als Fuß-/Rad-Achse und die Buslinie wurden bereits in der vorangegangenen Planung (Los 1) berücksichtigt. Daraus folgend ist besonders die Überquerbarkeit der Neudeker Straße zu beachten. - Da das Grundstück des ehemaligen Netto-Marktes von der Stadt Neutraubling erworben werden konnte, ergeben sich neue Möglichkeiten einer städtebaulichen Weiterentwicklung. Diese kann sich sowohl auf eine bauliche als auch freiflächengestalterische Planung beziehen. Die möglichen Szenarien sind mit der Stadtverwaltung abzustimmen. Die Gestaltungsplanung soll sich dabei auch um eine neue Wegeführung Gedanken machen; „Angsträume" sind zu vermeiden; die Fußwegeverbindung soll aufrecht erhalten werden und attraktiv sein. - Wichtige allgemeine Zielsetzungen z.B.: Versickerung, Begrünung, Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer, Aufenthaltsqualität, Gestaltung des öffentlichen Raumes; innovative Konzepte und Ideen zur Anpassung an den Klimawandel. -- Geforderte Leistungen: -Freianlagen nach §39 HOAI 2021; LPH 1-3 -Verkehrsanlagen nach §47 HOAI 2021; LPH 1-3 - Die Auftraggeberin behält sich vor, die LPH 4-9 Stufenweise zu vergeben. -Im Bedarfsfall besondere Leistungen entsprechend Merkblatt Nr. 51 Architektenkammer Baden-Württemberg - Die Regierung Oberpfalz ist als zukünftiger Fördergeber spätestens in der LPH 3 einzubinden, um einen reibungslosen Förderablauf gewährleisten zu können.
Interne Kennung: 01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen, 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Neutraubling
Postleitzahl: 93073
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Landkreis (DE238)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 730 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Darstellung der Einbindung aller am Projekt Beteiligten (15 Punkte) / Gewichtung 1-fach
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Darstellung der internen Projektorganisation im Gesamtprozess (20 Punkte) / Gewichtung 1-fach
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Arbeitsmethodik während der Auftragsabwicklung (20 Punkte) / Gewichtung 2-fach
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 2,00
Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: Honorar (5 Punkte) / Gewichtung 1-fach
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Steinbacher-Consult Ingenieurges. mbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Datum der Auswahl des Gewinners: 14/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 12/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Neutraubling
Registrierungsnummer: DE 133714034
Postanschrift: Regensburger Straße 9
Stadt: Neutraubling
Postleitzahl: 93073
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Landkreis (DE238)
Land: Deutschland
Telefon: 09401 800 0
Fax: 09401 800 66
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: DE 811335517
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Steinbacher-Consult Ingenieurges. mbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 814285722
Postanschrift: Richard-Wagner-Str. 6
Stadt: Neusäß
Postleitzahl: 86356
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Landkreis (DE276)
Land: Deutschland
Telefon: +49 821 460590
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ad7431e9-d299-4604-94e9-ad40aa40b455 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/05/2025 12:01:07 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 298392-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 90/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/05/2025