1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Grünanlagenpflege
Beschreibung: Die Freianlagen der Forschungseinrichtung bestehen aus dem Pflanzgebot des rechtskräftigen Bebauungsplanes Nr. 483 Amelsbüren - Hansa-Businesspark Münster, das Grundstück umfassende Baum- und Strauchpflanzungen und Baumpflanzungen im Stellplatzbereich. Zudem gibt es einen Aufenthaltsbereich, der von einer insektenfreundlichen Blumenwiese umgeben ist und mit Rasen eingesäte Mulden, die entwässerungstechnisch relevant sind, sowie Staudenflächen.
Kennung des Verfahrens: 1fec30fb-d9f7-4e46-8530-da188ccd75f0
Interne Kennung: FFB 02/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lübecker Straße 36
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48163
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 13 592,70 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YFK5NGH Maximal werden aus diesem Vertrag Leistungen i. H. v. 400.000 Euro abgerufen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Grünanlagenpflege
Beschreibung: Die "Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V." (FhG) plant in einem mehrstufigen Projekt bis 2028 den Aufbau einer "Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle " (FFB), in der neuartige Batterie-zellkonzepte und -prozesse mit digitalisierten, flexiblen und modularen Fertigungsmethoden kombiniert und erforscht werden sollen. Ziel der FFB ist die Absenkung des Entwicklungsaufwandes für die hochskalierte Produktion neuester Li-thium-Ionen-Batteriezellen. Damit soll die FFB das Risiko von industriellen Partnern bei der Überführung neuartiger Zell-konzepte und Produktionstechnologien in die Großserienfertigung wesentlich mindern und die Eintrittshürden für neue Hersteller signifikant reduzieren. Weiter soll die Einrichtung FFB mittel- und langfristig dazu beitragen, die Qualifikation von Fachpersonal für die Batteriezellfertigung zu sichern. Die FhG ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit der Planung und Realisierung der FFB beauftragt. Die FFB ist eine eigenständige Einrichtung der FhG und wird in Münster aufgebaut. Das Wachstum der Infrastruktur vor Ort soll schrittweise innerhalb von mehrstufigen Planungs- und Bauphasen erfolgen. Das Forschungsgebäude des 1. BA (Benennung "PreFab") liegt im Hansa-Business Park, Lübecker Straße 36, 48163 Müns-ter. Das Gebäude mit einer Gesamtnutzfläche von rd. 10.000 m² besteht aus drei Gebäudeabschnitten sowie einem sepa-rat stehenden Gebäudeteil und steht auf einer Grundstücksfläche von ca. 20000 m². Die Liegenschaft ist mit einer Zaun-anlage gesichert und über zwei Tore sowie 5 Türen an der Lübecker Straße zugänglich. Die Freianlagen der Forschungseinrichtung bestehen aus dem Pflanzgebot des rechtskräftigen Bebauungsplanes Nr. 483 Amelsbüren - Hansa-Businesspark Münster, das Grundstück umfassende Baum- und Strauchpflanzungen und Baumpflanzungen im Stellplatzbereich. Zudem wird es einen Aufenthaltsbereich geben, der von einer insektenfreundlichen Blumenwiese umgeben ist und mit Rasen eingesäte Mulden, die entwässerungstechnisch relevant sind, sowie Staudenflächen.
Interne Kennung: FFB 02/25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lübecker Straße 36
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48163
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wertungspreis
Beschreibung: Als Zuschlagskriterium wurde ausschließlich der Wertungspreis herangezogen. Zur Ermittlung des Wertungspreises wurden Schätzungen zur jeweiligen Häufigkeit mit den Gesamtpreisen (in Euro, netto) multipliziert und das Ergebnis anschließend addiert. Der günstigste Bieter erhielt den ersten Platz.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Peter Rose Garten- und Landschaftsbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Peter Rose
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: FFB 02/25
Titel: Grünanlagenpflege
Datum des Vertragsabschlusses: 22/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Registrierungsnummer: DE129515865
Stadt: München
Postleitzahl: 80686
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: 00493030 69 31 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: Keine Angabe
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 0049 2289499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Peter Rose Garten- und Landschaftsbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE170167957
Postanschrift: Kirmstraße 23
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48161
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: 02533 4765
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 30e5cf04-625a-40b8-8338-7465fc95f290 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/04/2025 16:43:17 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 287087-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 86/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/05/2025