1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Scanning Acoustic Microscope (SAM) (IMWS-5.1) - PR875134-2690-P
Beschreibung: Scanning Acoustic Microscope (SAM) (IMWS-5.1)
Kennung des Verfahrens: 9f2a8d51-3d4f-40ed-818e-387f5f27d622
Interne Kennung: PR875134-2690-P
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38517100 Akustische Mikroskope
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Halle
Postleitzahl: 06120
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Scanning Acoustic Microscope (SAM) (IMWS-5.1) - PR875134-2690-P
Beschreibung: Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS erforscht das Einsatzverhalten, die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Lebensdauer innovativer Materialien in Bauteilen und Systemen. Das Geschäftsfeld "Elektronische Werkstoffe und Bauteile" des Fraunhofer IMWS unterstützt Industrie- und Forschungspartner durch seine international anerkannte Expertise in der Fehleranalyse elektronischer Bauteile. Das Fraunhofer IMWS wird seine Fähigkeiten zur fortschrittlichen Fehleranalyse und Materialcharakterisierung ausbauen, um die Einführung neuer heterogener Integrationstechnologien zu unterstützen, die den Herausforderungen der Fertigung und Zuverlässigkeit gerecht werden. Das Fraunhofer IMWS verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Anwendung und Entwicklung der akustischen Rastermikroskopie (SAM) für die Fehleranalyse, insbesondere bei Halbleitern für die Automobilelektronik, wo präzise zerstörungsfreie Prüfungen unerlässlich sind. Mit jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung von Schallköpfen, der Verfeinerung von Hardwareaufbauten und der Entwicklung fortschrittlicher Methoden zur Signalverarbeitung hat das Fraunhofer IMWS die Grenzen der SAM-Technologie kontinuierlich erweitert, um die Auflösung und Empfindlichkeit zu verbessern, insbesondere für 2,5D/3D-Bildgebung und moderne Verpackungsanwendungen. Derzeit ist am IMWS eine hochauflösende GHz-SAM-Anlage in Betrieb, die detaillierte akustische Bilder im Mikrobereich liefert. Um diese Fähigkeiten weiter zu verbessern, ist die Anschaffung und Integration eines neuen, hochmodernen akustischen Rastermikroskopiesystems geplant. Dieses fortschrittliche System wird über eine höhere Auflösung, breitere Frequenzbereiche und verbesserte Bildgebungsalgorithmen verfügen, die auf eine hochpräzise Analyse zugeschnitten sind. Der neue SAM-Aufbau wird eine detailliertere akustische Bildgebung ermöglichen und damit die Erkennung von subtilen Defekten, Delaminationen und strukturellen Abweichungen in komplexen Halbleitergehäusen erleichtern. Dieses Technologie-Upgrade wird entscheidend dazu beitragen, die wachsende Nachfrage nach fortschrittlicher Fehleranalyse zu befriedigen und Innovationen in der Halbleiterfertigung und bei Verpackungslösungen zu unterstützen. Optionen: 1.1.7. Allgemeine Gerätespezifikationen Es sollte ein optionales Wasseraufbereitungssystem angeboten werden, um die Wasserqualität während des Betriebs zu erhalten. 1.2.2. Spezifikationen des Impulsgebers und des Empfängers Optional sollte der Impulsgeber über einen Arbitrary Waveform Generator (AWG) angepasst werden können. 1.3.5. Betriebs- und Abtastmodi Optional sollte das System die unabhängige Bewegung des Sende- und des Empfangswandlers im Durchlichtmodus entlang der Z-Achse ermöglichen, um die Fokussierungsmöglichkeiten zu verbessern und sich an unterschiedliche Probendicken anzupassen. 1.4.1. "SAM-Schallkopf " Optionaler Transducer mit einer Mittenfrequenz von 30 MHz und einer Wasserbrennweite von ~12,7 mm (± 1 mm) 1.4.2. "SAM-Schallwandler " Optionaler Transducer mit einer Mittenfrequenz von 125 MHz und einer Wasserbrennweite von ~9 mm (± 1mm) 1.5.2. Zusätzliche Merkmale Eine optionale Hochgeschwindigkeits-Z-Achse sollte angeboten werden, um eine Kompensation der Oberflächenkrümmung und Autofokus-Funktionen zu ermöglichen. Diese Funktion verbessert die Fähigkeit des Systems, den Fokus auf Proben mit unterschiedlicher Topographie oder Dicke während des Scannens beizubehalten. 1.5.3. Zusätzliche Funktionen Optional kann ein zusätzlicher Impulsgeber angeboten werden, der Anregungsimpulse in einem höheren Frequenzbereich liefert, z. B. Tone-Burst- oder Arbiträrwellenform-Optionen. 1.6.4. Software- und Anwendungsprogrammierschnittstellen Optionale Unterstützung für verschiedene Programmierrahmen und -umgebungen ist willkommen. Bitte geben Sie jede zusätzlich angebotene Unterstützung an. 1.10.2. Sonstige Spezifikationen Der Lieferant bietet optional eine erste Benutzerschulung (virtuell oder vor Ort) für die Bedienung des SAM und der Software-Tools an.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38517100 Akustische Mikroskope
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Halle
Postleitzahl: 06120
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 8 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Ausführung
Beschreibung: Technische Ausführung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: PVA TePla Analytical Systems GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 29/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12
Registrierungsnummer: DE 129515865
Postanschrift: Hansastraße 27c
Stadt: München
Postleitzahl: 80686
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf Betrieb und Infrastruktur
Telefon: +49891205-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Registrierungsnummer: DE-129515865
Postanschrift: Hansastraße 27c
Stadt: München
Postleitzahl: 80686
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 1205-0
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: PVA TePla Analytical Systems GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE1117467657
Postanschrift: Deutschordenstraße 38
Stadt: Westhausen
Postleitzahl: 73463
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 736395440
Fax: +49 736395440
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e0f831aa-0ee9-478c-9780-992f429c910d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/04/2025 13:35:44 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch, Englisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 281132-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 84/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/04/2025