1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Hergensweiler
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: VgV Projektsteuerung - Neubau Kindertagesstätte St. Ambrosius, Hergensweiler
Beschreibung: Die Gemeinde Hergensweiler beabsichtigt den Rückbau und Neubau einer Kindertagesstätte für 130 Kinder auf einem Grundstück im Zentrum von Hergensweiler. Es sollen zwei U3 Gruppen für 30 Krippenkinder und vier Ü3 Gruppen für 100 Kindergartenkinder entstehen. /// Der Kindergartenstandort befindet sich im Zentrum des historischen Dorfkerns. Für die Neubebauung wird eine Fläche von ca. 3.450 m² auf dem Schul- und Kindergartenareal bereitgestellt. Die Programmfläche (Nettofläche) der Kindertagesstätte wurde mit NUF ca. 1,370 m² (zzgl. Nebennutzungund Erschließungsflächen) bzw. BGF ca. 2.060 m² ermittelt. /// Der Neubau soll zweigeschossig in Holzbauweise erstellt werden. /// Die Referenzkosten der Kostengruppen 300+400 netto für den Neubau der Kita werden auf ca. 7,4 Mio € brutto geschätzt (Stand 04/2024). Die tatsächlichen Kosten werden mit der Planung ermittelt. /// Es ist geplant Fördermittel zu beantragen. /// Ziel des Wettbewerbs ist es, für diesen Standort ein qualitätsvolles, wirtschaftliches und nachhaltiges Gebäude zu erhalten, das auf die städtebaulichen und funktionalen Anforderungen sensibel antwortet. Dabei sind die in der Auslobung genannten Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. /// Hierzu hat die Gemeinde Hergensweiler einen Wettbewerb für Bewerbergemeinschaften aus Architekten und Landschaftsarchitekten mit anschließendem Vergabeverfahren mit den Preisträgern des Wettbewerbs (Bewerbergemeinschaft Gassmann Architekten und Schneider Hoffmann Architekten, Karlsruhe mit schreiberplan GmbH Stadtplanung Architektur Landschaftsarchitekten, Stuttgart) durchgeführt. /// Für den Neubau der Kita wird ein Fachplaner für Projektsteuerung mittels Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gesucht. Die Beauftragung soll stufenweise erfolgen.
Kennung des Verfahrens: 0cc85095-cf56-4d57-bbc4-342400ff19df
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hergensweiler
Land, Gliederung (NUTS): Lindau (Bodensee) (DE27A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: VgV Projektsteuerung - Neubau Kindertagesstätte St. Ambrosius, Hergensweiler
Beschreibung: Für die Leistungen der Projektsteuerung gem. § 2 AHO-Heft Nr.: 9 (2020), Projektstufen 1-5, HB A-E wird ein geeignetes Büro gesucht. Die Beauftragung soll stufenweise erfolgen. In der ersten Stufe werden die Projektstufen analog zu den Leistungsphasen 1-3 beauftragt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die weitere Beauftragung der jeweils nachfolgenden Leistungsstufe, ebenso hält sich der Aufraggeber vor, einzelne Leistungen innerhalb einer Leistungsstufe selbst oder durch Dritte erbringen zu lassen.
Interne Kennung: 1134
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hergensweiler
Land, Gliederung (NUTS): Lindau (Bodensee) (DE27A)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für: selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Baden-Württemberg gestellt werden, solange die Vergabestelle noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem die Vergabestelle die unterlegenen Bieter über die beabsichtigte Zuschlagserteilung mit den nach 3 134 GWB erforderlichen Angaben informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Informationen per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind ( §§134,135 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller die geltend gemachten Verstöße gegen Vergabevorschriften bereits vor Einreichend des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Vergabestelle nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat bzw. wenn der Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt hat. Ferner ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gemeinde Hergensweiler
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Lehmann Consult GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Projektsteuerung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1 001,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Projektsteuerung
Datum des Vertragsabschlusses: 06/03/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gemeinde Hergensweiler
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 263591-2025
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Änderungen unterhalb eines bestimmten Mindestwertes.
Beschreibung: Der Gesamtcharakter des Auftrags ändert sich nicht, der Wert der Änderung beträgt weniger als 10 Prozent des ursprünglichen Auftragswertes, der zulässige Gesamtwert der Änderungen gern. § 132 Abs. 3 S. 2 GWB wird nicht erreicht. Änderung des Auftrags ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens gem. § 132 Abs. 2 Nr. 2b GWB, da eine Neuvergabe mit beträchtlichen Zusatzkosten verbunden gewesen wäre.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Auftragserweiterung um die Projektsteuerung für die Interimslösung und den Abbruch des Bestandsgebäudes. Dadurch Erhöhung des Auftragswerts um ca. 33.000 € netto.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Hergensweiler
Registrierungsnummer: DE128804180
Stadt: Hergensweiler
Postleitzahl: 88138
Land, Gliederung (NUTS): Lindau (Bodensee) (DE27A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: kohler grohe architekten Sabine Heinrichs
Telefon: 0711 7696 3937
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: DE 811335517
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 892176-2411
Fax: +49 892176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Lehmann Consult GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: DE279264707
Stadt: Biberach an der Riß
Postleitzahl: 88400
Land, Gliederung (NUTS): Biberach (DE146)
Land: Deutschland
Telefon: 07351 440993-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cd2c1f65-e051-4dea-8fb3-a7bc5ae96014 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/04/2025 09:51:35 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 277027-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 83/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/04/2025