1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs-GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: TGA-Planung (HLS) Generalsanierung des Hallenbads mit Sporthalle in Gerbrunn
Beschreibung: TGA-Planung (HLS) Generalsanierung des Hallenbads mit Sporthalle in Gerbrunn
Kennung des Verfahrens: e21831b6-12c5-4690-be75-861da73ff10c
Interne Kennung: 7050 TGA-Planung (HLS)
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Landkreis (DE26C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: TGA-Planung (HLS) Generalsanierung des Hallenbads mit Sporthalle in Gerbrunn
Beschreibung: Die Gemeinde Gerbrunn beabsichtigt die Generalsanierung des Ozonhallenbads mit Sporthalle in der Kopernikusstraße 15 a, Gerbrunn. Das zu sanierende Gebäude ist folgendermaßen aufgebaut: • Erdgeschoss: Sporthalle + Umkleiden Sporthalle • 1. Untergeschoss: Schwimmhalle + Umkleiden Schwimmhalle + Sauna • 2. Untergeschoss: Technische Installationen (Heizung + Badewassertechnik) Das Gesamtgebäude hat eine Bruttogrundfläche BGF bzw. einen Bruttorauminhalt BRI bzw. einen Anteil am Gesamtgebäude von insgesamt ca. EG Sporthalle SpH 1.092 m² BGF 6.722 m³ BRI 43% 1. UG Schwimmhalle SchH 1.072 m² BGF 5.895 m³ BRI 37% 1. UG Sauna 99 m² BGF 444 m³ BRI 3% 2. UG Technik 783 m² BGF 2.740 m³ BRI 17% Gesamt 3.045 m² BGF 15.802 m³ BRI 100% Die Schwimm- und Sporthalle wurde als letzter Bauabschnitt G des Gebäudekomplexes Eichendorffschule Gerbrunn (Erstellung 1965-1974) im Jahre 1973 geplant (Baubescheid LRA WÜ vom 02.10.1973) und im Jahre 1974 fertig gestellt. Bei der Generalsanierung sind die Raumprogramme der Regierung von Unterfranken ein-zuhalten. Der genaue Umfang der Sanierung ist aus der Projektaufgabe heraus, angelehnt an die bereits durchgeführte Vorplanung, zu entwickeln. Er soll nach dem aktuellen Planungs-stand sowohl die Sanierung des Hallenbads mit Schulsporthalle (Trinkwasserleitungen, Lüftung, Betriebstechnik, Statik, Elektroinstallation, Beckenumgang Schwimmbad, Fenster, Wärmedämmung) umfassen als auch die Umplanung im Bereich der Umkleide- und Sanitärbereiche, insbesondere im Hinblick auf die Sicherstellung eines barrierefreien Zugangs. Der Auftraggeber beabsichtigt öffentliche Fördermittel zu beantragen. Die Planung ist daraufhin zu optimieren.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Landkreis (DE26C)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - nicht zuständig, weil BayernGrund ein privater Auftraggeber ist. Eingabe aus technischen Gründen notwendig
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. (5) Bayerngrund ist kein öffentlicher Auftraggeber. Die Vergabekammer ist nicht zuständig
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs-GmbH
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 213 523,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Riefle GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TGA-Planung (HLS) Generalsanierung des Hallenbads mit Sporthalle in Gerbrunn
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 213 522,75 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 392544_7050_1
Datum des Vertragsabschlusses: 13/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs-GmbH
Registrierungsnummer: 10961
Postanschrift: Giesinger Bahnhofplatz 2
Stadt: München
Postleitzahl: 81539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 91114691308
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - nicht zuständig, weil BayernGrund ein privater Auftraggeber ist. Eingabe aus technischen Gründen notwendig
Registrierungsnummer: b4362b97-8792-4954-8ff5-797d2e0e89e3
Postanschrift: Vergabekammer Südbayern
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Riefle GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 152/164/01805
Stadt: Wechingen
Postleitzahl: 86759
Land, Gliederung (NUTS): Donau-Ries (DE27D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 90859689010
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 016183e1-70da-471b-b49c-fa5c723ee975 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/04/2025 13:47:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 272914-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 82/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/04/2025