1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Fachraumausstattung Naturwissenschaften
Beschreibung: Lieferung und Einbau von Ausstattungen der naturwissenschaftlichen Fachklassen (Biologie, Chemie und Physik) inkl. Werk- und Montageplanung. Die Leistung umfasst: Unterkonstruktionen der Medienkanäle, Deckenversorgungssysteme, Lehrertische festmontiert, Schülertische lose, Stühle, Schränke / Chemikalienschränke, Spülen, Abzüge, Demonstrationsabzüge, Wandarbeitstische, Doppellabortische, Arbeitsplätze, Anbindung der Möbel an die bauseitigen Übergabepunkte Sanitär und Elektro inkl. Prüfprotokollen. Übersicht wesentliche Einzelleistungen mit Mengen: Chemie: 1 Stk. Versorgungsschrank b/t/h ca. 900x550x2700mm, 2 Stk. oberfluriges Deckenversorgungssystem inkl. Beleuchtung, 1 Stk. Lehrerexperimentiertisch inkl. Stuhl, 1 Stk. Demonstrationsabzug, 1 Stk Schrankwand b/t/h ca. 900x550x2100 mm mit Spülen und Periodensystem, 2 Stk. Schrankwand b/t/h ca. 1200x550x2100 mm, 2 Stk. Sideboardschrankblock b/t/h ca. 900x600x1220 mm, 32 Stk. Schülereinzeltische und Drehstühle, 1 Stk. Doppellabortisch mit Fahrtischen, 1 Stk. Chemikalienschrankwand b/t/h ca. 900x550x2100 mm mit Tischabzug, 1 Stk. Schrankwand mit Kühl- und Gefrierschrank mit Arbeitstisch mit Spüle und Laborspülmaschine, 2 Stk. Schreibarbeitsplätze mit Rollcontainer und Drehstuhl; Physik: 2 Stk. Versorgungsschrank b/t/h ca. 900x550x2700 mm, 1 Stk. oberfluriges Deckenversorgungssystem inkl. Beleuchtung, 2 Stk. Lehrerexperimentiertisch mit Stuhl, 1 Stk. Schrankwand mit Spülen, 32 Stk. Schülertische, 64 Stk. Drehstühle, 1 Stk. Wandarbeitstisch mit Spülmaschine, 1 Stk. Schrankwand mit Kühl- und Gefrierschrank und Hängeschränken, 1 Stk. Schrankwand und Hängeschränke mit Schreibarbeitsplatz, 5 Stk. Fahrtische, 1 Stk. Schrankwand mit Spülen; Biologie: 2 Stk. Versorgungsschrank b/t/h ca. 900x550x2700mm, 2 Stk. oberfluriges Deckenversorgungssystem inkl. Beleuchtung, 2 Stk. Lehrerexperimentiertisch mit Stuhl, 2 Stk. Schrankwand mit Spülen, 64 Stk. Schüler-Einzeltische mit Drehstühlen, 1 Stk. Schrankwand für Mikroskope b/t/h ca. 1200x350x2100 mm, 1 Stk. Wandarbeitstisch, 1 Stk. Schrank mit Kühl- und Gefrierschrank, 1 Stk. Schrankblock, 1 Stk. Schrankwand mit Trockenschrank, 1 Stk. Schrankwand, 2 Stk. Schreibarbeitsplätze mit Rollcontainer und Drehstuhl, 4 Stk. Fahrtische. 1 psch. Erstellen von Werk- und Montageplanung inkl. Ansichten, Dokuumentation/Revisionsunterlagen, Inbetriebnahme, Sicherheits- und Funktionsprüfung. Ausführungsbeginn: 28.04.2025, Fertigstellungstermin: 15.08.2026, Zwischentermine: Übergabe Architektenpläne an AN in KW 17 2025. Beginn W/M-Planung 28.04.25 (KW 18), Fertigstellung spätestens 30.05.25 (KW 22). Ausführung/Montage: - UK Deckenversorgungssystem Beginn: 27.08.25, Fertigstellung bis ca. 07.10.25, - Möblierung Fachklassen Beginn: 10.04.26, Fertigstellung bis 29.05.26 - Mängelbeseitigung, Inbetriebnahmen, Abnahmen ab 19.06.26 bis 15.08.26
Kennung des Verfahrens: c4f7f6d1-4857-44ce-a02c-7dd4e72a6b0d
Vorherige Bekanntmachung: 105090-2025
Interne Kennung: 1.2200.9451.26a
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421153 Installation von Einbaumöbeln
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39162200 Lehrmittel und -geräte, 45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten, 39160000 Schulmöbel
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Garmisch-Partenkirchen
Postleitzahl: 82467
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Fachraumausstattung Naturwissenschaften
Beschreibung: Lieferung und Einbau von Ausstattungen der naturwissenschaftlichen Fachklassen (Biologie, Chemie und Physik) inkl. Werk- und Montageplanung. Die Leistung umfasst: Unterkonstruktionen der Medienkanäle, Deckenversorgungssysteme, Lehrertische festmontiert, Schülertische lose, Stühle, Schränke / Chemikalienschränke, Spülen, Abzüge, Demonstrationsabzüge, Wandarbeitstische, Doppellabortische, Arbeitsplätze, Anbindung der Möbel an die bauseitigen Übergabepunkte Sanitär und Elektro inkl. Prüfprotokollen. Übersicht wesentliche Einzelleistungen mit Mengen: Chemie: 1 Stk. Versorgungsschrank b/t/h ca. 900x550x2700mm, 2 Stk. oberfluriges Deckenversorgungssystem inkl. Beleuchtung, 1 Stk. Lehrerexperimentiertisch inkl. Stuhl, 1 Stk. Demonstrationsabzug, 1 Stk Schrankwand b/t/h ca. 900x550x2100 mm mit Spülen und Periodensystem, 2 Stk. Schrankwand b/t/h ca. 1200x550x2100 mm, 2 Stk. Sideboardschrankblock b/t/h ca. 900x600x1220 mm, 32 Stk. Schülereinzeltische und Drehstühle, 1 Stk. Doppellabortisch mit Fahrtischen, 1 Stk. Chemikalienschrankwand b/t/h ca. 900x550x2100 mm mit Tischabzug, 1 Stk. Schrankwand mit Kühl- und Gefrierschrank mit Arbeitstisch mit Spüle und Laborspülmaschine, 2 Stk. Schreibarbeitsplätze mit Rollcontainer und Drehstuhl; Physik: 2 Stk. Versorgungsschrank b/t/h ca. 900x550x2700 mm, 1 Stk. oberfluriges Deckenversorgungssystem inkl. Beleuchtung, 2 Stk. Lehrerexperimentiertisch mit Stuhl, 1 Stk. Schrankwand mit Spülen, 32 Stk. Schülertische, 64 Stk. Drehstühle, 1 Stk. Wandarbeitstisch mit Spülmaschine, 1 Stk. Schrankwand mit Kühl- und Gefrierschrank und Hängeschränken, 1 Stk. Schrankwand und Hängeschränke mit Schreibarbeitsplatz, 5 Stk. Fahrtische, 1 Stk. Schrankwand mit Spülen; Biologie: 2 Stk. Versorgungsschrank b/t/h ca. 900x550x2700mm, 2 Stk. oberfluriges Deckenversorgungssystem inkl. Beleuchtung, 2 Stk. Lehrerexperimentiertisch mit Stuhl, 2 Stk. Schrankwand mit Spülen, 64 Stk. Schüler-Einzeltische mit Drehstühlen, 1 Stk. Schrankwand für Mikroskope b/t/h ca. 1200x350x2100 mm, 1 Stk. Wandarbeitstisch, 1 Stk. Schrank mit Kühl- und Gefrierschrank, 1 Stk. Schrankblock, 1 Stk. Schrankwand mit Trockenschrank, 1 Stk. Schrankwand, 2 Stk. Schreibarbeitsplätze mit Rollcontainer und Drehstuhl, 4 Stk. Fahrtische. 1 psch. Erstellen von Werk- und Montageplanung inkl. Ansichten, Dokuumentation/Revisionsunterlagen, Inbetriebnahme, Sicherheits- und Funktionsprüfung. Ausführungsbeginn: 28.04.2025, Fertigstellungstermin: 15.08.2026, Zwischentermine: Übergabe Architektenpläne an AN in KW 17 2025. Beginn W/M-Planung 28.04.25 (KW 18), Fertigstellung spätestens 30.05.25 (KW 22). Ausführung/Montage: - UK Deckenversorgungssystem Beginn: 27.08.25, Fertigstellung bis ca. 07.10.25, - Möblierung Fachklassen Beginn: 10.04.26, Fertigstellung bis 29.05.26 - Mängelbeseitigung, Inbetriebnahmen, Abnahmen ab 19.06.26 bis 15.08.26
Interne Kennung: 1.2200.9451.26a
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421153 Installation von Einbaumöbeln
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39162200 Lehrmittel und -geräte, 45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten, 39160000 Schulmöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 22/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/08/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: der Preis ist einziges Zuschlagskriterium
Beschreibung: der Preis ist einziges Zuschlagskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 654,82 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Wesemann GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1.2200.9451.26a
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1.2200.9451.26a
Datum des Vertragsabschlusses: 14/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 654,82 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Registrierungsnummer: +498821751404
Postanschrift: Olympiastr. 10
Stadt: Garmisch-Partenkirchen
Postleitzahl: 82467
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8821751404
Fax: +49 88217518410
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Lazarettstraße 67
Stadt: München
Postleitzahl: 80636
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 2176-2411
Fax: +49 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Wesemann GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: +4942425940
Stadt: Syke
Postleitzahl: 28857
Land, Gliederung (NUTS): Diepholz (DE922)
Land: Deutschland
Telefon: +4942425940
Fax: +494242594333
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 327a4c6e-3d31-4ffd-b099-a3c3fc8134a0 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/04/2025 11:31:08 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 252306-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 76/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/04/2025