1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Würzburg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Generalsanierung Rupert Egenberger Schule Höchberg; Natursteinarbeiten BA I
Beschreibung: Die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen finden bei laufendem Schulbetrieb statt. In der Bauphase werden einige Klassenzimmer und die Verwaltung in Container ausgelagert. Der Ablauf der Bauleistungen bei laufendem Betrieb ist zu berücksichtigen und zu koordinieren. Das Gebäude ist außerdem energetisch zu sanieren und eine barrierefreie Nutzbarkeit zu ermöglichen. Auch der Brandschutz und die Fluchtwegesituation sind zu überplanen und den neuesten Bestimmungen anzupassen. Das Schulgebäude besteht aus mehreren Bauteilen, deren unterschiedliche Ebenen im Bestand über mehrere Erschließungsflure und -treppen verbunden sind. Die Zufahrt / Haupteingang erfolgt über den Rudolf-Harbig Platz mittels einer Treppe und eines Rampenweges. Barrierefrei ist aktuell kein Unterrichtsraum erreichbar. Das Gelände steigt von Süden nach Norden an. Während sich der Bauteil im Norden bergseitig orientiert, wird der Bauteil im Süden über Seiteneingänge erreicht, die Verwaltung liegt im mittleren Bereich des Gebäudes und kann über den Haupteingang und über den Seiteneingang erreicht werden. Die Gebäude sind teilunterkellert und in 1- bis 3-geschossiger Bauweise errichtet worden. Ziel der Planung ist, die Klassenräume möglichst zusammengefasst unterzubringen. Die Fachräume etwas gesondert. Zukünftig soll der Verwaltungstrakt mit Schulleitung näher am Haupteingang untergebracht werden. Mittels einer Aufstockung des ehemaligen Verwaltungstraktes und des Anbaus eines Aufzuges wird die Schule zukünftig nicht nur übersichtlicher, sondern auch in sich barrierefrei erschlossen. Der Außenbereich am Haupteingang wird angehoben, damit ein barrierefreier Eingang entstehen kann. Die bestehende Schulfassade besteht aus Stahlbetonstützen/ Pfeilern und gemauerten Ausfachungen aus Ziegelsteinen. Das Gebäude hat in der Außenfassade mehrere Gebäudedehnfugen. Die Metallunterkonstruktion wird an die Blitzschutzanlage bauseits angebunden. Alle Stahlbetonstützen haben gebrochene Kanten. Folgende Mengenangaben: Natursteinboden Neu verlegen ca. 70m², bestehenden Natursteinboden aufarbeiten ca. 270m², Natursteinsetzstufen ergänzen ca. 82 Stück, kleinere Abbrucharbeiten und Ergänzungen am bestehende Natursteinboden.
Kennung des Verfahrens: 2f09500d-f331-413f-87f0-319e51c46808
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262511 Steinmetzarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Landkreis (DE26C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Generalsanierung Rupert Egenberger Schule Höchberg; Natursteinarbeiten BA I
Beschreibung: Die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen finden bei laufendem Schulbetrieb statt. In der Bauphase werden einige Klassenzimmer und die Verwaltung in Container ausgelagert. Der Ablauf der Bauleistungen bei laufendem Betrieb ist zu berücksichtigen und zu koordinieren. Das Gebäude ist außerdem energetisch zu sanieren und eine barrierefreie Nutzbarkeit zu ermöglichen. Auch der Brandschutz und die Fluchtwegesituation sind zu überplanen und den neuesten Bestimmungen anzupassen. Das Schulgebäude besteht aus mehreren Bauteilen, deren unterschiedliche Ebenen im Bestand über mehrere Erschließungsflure und -treppen verbunden sind. Die Zufahrt / Haupteingang erfolgt über den Rudolf-Harbig Platz mittels einer Treppe und eines Rampenweges. Barrierefrei ist aktuell kein Unterrichtsraum erreichbar. Das Gelände steigt von Süden nach Norden an. Während sich der Bauteil im Norden bergseitig orientiert, wird der Bauteil im Süden über Seiteneingänge erreicht, die Verwaltung liegt im mittleren Bereich des Gebäudes und kann über den Haupteingang und über den Seiteneingang erreicht werden. Die Gebäude sind teilunterkellert und in 1- bis 3-geschossiger Bauweise errichtet worden. Ziel der Planung ist, die Klassenräume möglichst zusammengefasst unterzubringen. Die Fachräume etwas gesondert. Zukünftig soll der Verwaltungstrakt mit Schulleitung näher am Haupteingang untergebracht werden. Mittels einer Aufstockung des ehemaligen Verwaltungstraktes und des Anbaus eines Aufzuges wird die Schule zukünftig nicht nur übersichtlicher, sondern auch in sich barrierefrei erschlossen. Der Außenbereich am Haupteingang wird angehoben, damit ein barrierefreier Eingang entstehen kann. Die bestehende Schulfassade besteht aus Stahlbetonstützen/ Pfeilern und gemauerten Ausfachungen aus Ziegelsteinen. Das Gebäude hat in der Außenfassade mehrere Gebäudedehnfugen. Die Metallunterkonstruktion wird an die Blitzschutzanlage bauseits angebunden. Alle Stahlbetonstützen haben gebrochene Kanten. Folgende Mengenangaben: Natursteinboden Neu verlegen ca. 70m², bestehenden Natursteinboden aufarbeiten ca. 270m², Natursteinsetzstufen ergänzen ca. 82 Stück, kleinere Abbrucharbeiten und Ergänzungen am bestehende Natursteinboden.
Interne Kennung: ZVS/ZFB6/24/2/37
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262511 Steinmetzarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Landkreis (DE26C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 12/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 25/07/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die "Eigenerklärung Bezug Russland" auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Auch die Einreichung der Angebote ist ausschließlich über die Vergabeplattform möglich. Frist zur Einreichung von Bieterfragen ist der 07.02.2025. Nach diesem Datum eingehende Bieterfragen werden nicht mehr beantwortet.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Spezifikation der Ausschreibung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern-
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 106 060,55 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Fliesen & Naturstein Reich und Schön GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Fliesen & Naturstein Reich und Schön GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 106 060,55 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Fliesen & Naturstein Reich und Schön GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 10/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Würzburg
Registrierungsnummer: 09-0368191-49
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97074
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern-
Registrierungsnummer: DE811335517
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Fliesen & Naturstein Reich und Schön GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 519791 (AG Jena)
Stadt: Unterbreizbach
Postleitzahl: 36414
Land, Gliederung (NUTS): Wartburgkreis (DEG0P)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Fliesen & Naturstein Reich und Schön GmbH
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d3a011f2-569b-445b-b8a7-5888bdaec943 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/04/2025 11:53:33 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 254028-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 76/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/04/2025