1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Öffentlicher Dienstleistungsauftrag im Schienenpersonennahverkehr im Sinne des Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EG) 1370/2007 vom 23.10.2007: Regionalverkehr Lech Allgäu
Beschreibung: Veröffentlichung nach Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2007 sowie § 38 VgV über die beabsichtigte Vergabe der folgenden Leistungen: Betrieb eines Regionalverkehrs ab 12/2030 auf voraussichtlich folgenden Strecken in drei Inbetriebnahmestufen: 1. Inbetriebnahmestufe ab 12/2030: RB 68 München – Füssen, RB 69 Augsburg – Landsberg, RB 77 Augsburg – Füssen 2. Inbetriebnahmestufe ab 12/2031: RB 68 München – Füssen, RB 69 Augsburg – Landsberg, RB 77 Augsburg – Füssen, RB 13 Augsburg – Ingolstadt, RB 14 (Ingolstadt –) Eichstätt Bf – Eichstätt Stadt, RB 67 Augsburg – Weilheim – Schongau 3. Inbetriebnahmestufe ab 12/2032: RB 68 München – Füssen, RB 69 Augsburg – Landsberg, RB 77 Augsburg – Füssen, RB 13 Augsburg – Ingolstadt, RB 14 (Ingolstadt –) Eichstätt Bf – Eichstätt Stadt, RB 67 Augsburg – Weilheim – Schongau , RE 71/73 Augsburg – Türkheim – Memmingen/Bad Wörishofen (inkl. Türkheim-Wörishofen Pendelfahrten) , RB 73 Kempten – Pfronten, RB 78 Günzburg – Mindelheim, RB 94 Kempten – Hergatz. Die Leistungen auf den oben genannten Strecken sollen im Rahmen des Vergabeverfahrens "Regionalverkehr Lech Allgäu" neu vergeben werden (Laufzeit: 12/2030 - 12/2040 zuzüglich 3 x 1 Jahr Verlängerungsoption (maximale Laufzeit bis 12/2043). Die Vergabe der Verkehrsleistungen wird voraussichtlich im Wege eines offenen Vergabeverfahrens erfolgen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Landkreis (DE276)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schwaben, Allgäu, Oberbayern
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bei der hiesigen Bekanntmachung handelt es sich um eine Vorinformation gemäß Art. 7 Abs. 2 der VO 1370/2007.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Art. 7 Abs. 2 VgV
3. Teil
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Regionalverkehr Lech Allgäu
Beschreibung: Veröffentlichung nach Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2007 sowie § 38 VgV über die beabsichtigte Vergabe der folgenden Leistungen: Betrieb eines Regionalverkehrs ab 12/2030 auf voraussichtlich folgenden Strecken in drei Inbetriebnahmestufen: 1. Inbetriebnahmestufe ab 12/2030: RB 68 München – Füssen, RB 69 Augsburg – Landsberg, RB 77 Augsburg – Füssen 2. Inbetriebnahmestufe ab 12/2031: RB 68 München – Füssen, RB 69 Augsburg – Landsberg, RB 77 Augsburg – Füssen, RB 13 Augsburg – Ingolstadt, RB 14 (Ingolstadt –) Eichstätt Bf – Eichstätt Stadt, RB 67 Augsburg – Weilheim – Schongau 3. Inbetriebnahmestufe ab 12/2032: RB 68 München – Füssen, RB 69 Augsburg – Landsberg, RB 77 Augsburg – Füssen, RB 13 Augsburg – Ingolstadt, RB 14 (Ingolstadt –) Eichstätt Bf – Eichstätt Stadt, RB 67 Augsburg – Weilheim – Schongau , RE 71/73 Augsburg – Türkheim – Memmingen/Bad Wörishofen (inkl. Türkheim-Wörishofen Pendelfahrten) , RB 73 Kempten – Pfronten, RB 78 Günzburg – Mindelheim, RB 94 Kempten – Hergatz. Die Leistungen auf den oben genannten Strecken sollen im Rahmen des Vergabeverfahrens "Regionalverkehr Lech Allgäu" neu vergeben werden (Laufzeit: 12/2030 - 12/2040 zuzüglich 3 x 1 Jahr Verlängerungsoption (maximale Laufzeit bis 12/2043). Die Vergabe der Verkehrsleistungen wird voraussichtlich im Wege eines offenen Vergabeverfahrens erfolgen.
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
3.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Landkreis (DE276)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schwaben, Allgäu, Oberbayern
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG)
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00003196
Postanschrift: Boschetsrieder Str. 69
Stadt: München
Postleitzahl: 81379
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49897488250
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: DE 811335517
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +498921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a21c1d02-5246-4be5-b520-160017352c1a - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/04/2025 12:00:57 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 247032-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 75/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/04/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 30/04/2026