1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Regensburg als staatliche Einrichtung in Vertretung des Freistaates Bayern
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: TEM-Heliumdurchflusskryostat
Beschreibung: Helium-gekühlter Probenhalter für Experimente mit vorhandenem TEM mit spezieller Technik zur Heliumrückführung und außergewöhnlich langer Experimentdauer (>12 Std)
Kennung des Verfahrens: 8180c058-4dc6-4baf-8931-c83bb4db94de
Interne Kennung: QU-2025
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Regensburg
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - § 14 Abs. 4 Nr. 2 Buchst. b VgV
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: TEM-Heliumdurchflusskryostat
Beschreibung: Helium-gekühlter Probenhalter für Experimente mit vorhandenem TEM mit spezieller Technik zur Heliumrückführung und außergewöhnlich langer Experimentdauer (>12 Std)
Interne Kennung: QU 2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität Regensburg als staatliche Einrichtung in Vertretung des Freistaates Bayern
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Universität Regensburg als staatliche Einrichtung in Vertretung des Freistaates Bayern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Universität Regensburg als staatliche Einrichtung in Vertretung des Freistaates Bayern
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 250 631,10 CHF
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Für die Durchführung von Experimenten mittels der zeitaufgelösten Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) bei tiefen Temperaturen wird ein Flüssig-Helium (lHe)-gekühlter Probenhalter benötigt. Der Halter muss während der Experimentdauer von mehr als 12 h eine stabile Probentemperatur bei weniger als 10 K halten (Kriterium 1). Außerdem muss aus Wirtschaftlichkeits- und Nachhaltigkeitsgründen ein Großteil des verdampfenden Heliums über eine Rückführungsleitung rückgewinnbar sein (Kriterium 2), da durch Heliumrecycling die Kosten für flüssiges Helium auf etwa 10% reduziert werden. Diese Einsparung ist notwendig vor dem Hintergrund, dass etwa 20-30 Experimente mit je 100 L flüssigem Helium pro Jahr zu erwarten sind. Der von der Firma CondenZero angebotene TEM-Heliumdurchflusskryostat ist das einzige Produkt auf dem Markt, das beide Anforderungen ((1) >12 h Standzeit und <10 K Probentemperatur und (2) Heliumrückführung) erfüllt. Die miniaturisierte Konstruktion des Halters, die notwendig ist, um den Halter zwischen die Polschuhe des Elektronenmikroskops einbringen zu können, beruht auf einem patentierten Kryostatdesign (WO/2020/161343 A1), durch das Hitzeschildstufen und Wärmetauscher innerhalb eines TEM-Probenhalters untergebracht werden können, sowie einer schwingungsgedämpften 100 L Heliumkanne, über die auch eine Heliumrückleitung möglich ist. Produkte der Wettbewerber verwenden Badkryostate mit lediglich ca. 1L Heliumfassungsvermögen, die nur etwa 30-60 min bei tiefer Temperatur verbleiben und somit nicht dem oben definierten Kriterium (I) bzgl. einer >12 h Standzeit genügen. Diese Halter sind somit nicht für die zeitaufgelösten TEM Experimente geeignet. Verdampftes Helium kann bei diesen Systemen außerdem nicht zurückgewonnen werden (Kriterium II). Auch andere Produkte eignen sich nach Marktrecherche nicht für den geplanten Einsatz. Deshalb gibt es für die geplante Beschaffung keinen Markt, da gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 b) VgV aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist. Dies rührt auch gemäß § 14 Abs. 6 VgV auch nicht daher, dass der Wettbewerb künstlich eingeschränkt worden wäre. Benötigt wird die patentierte Lösung.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Universität Regensburg als staatliche Einrichtung in Vertretung des Freistaates Bayern
Registrierungsnummer: 09-1521012-24
Postanschrift: Universitätsstr. 31
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93053
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
Telefon: +499419430
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: DE811335517
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: CondenZero AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE362916828
Postanschrift: Hagenholzstr. 85
Stadt: Zürich
Postleitzahl: 8050
Land, Gliederung (NUTS): Zürich (CH040)
Land: Schweiz
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Schweiz
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5ce3be98-d953-4c37-a2ec-8898fa611ba8 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/04/2025 16:26:08 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 239771-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025