1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wunsiedel
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Multifunktionsgebäude Luisenburg-Festspiele – Technische Ausrüstung mit den Anlagengruppen 1,2,3 und 8
Beschreibung: Die Stadt Wunsiedel hat für den Neubau eines Multifunktionsgebäudes für die Luisenburg-Festspiele auf dem ehemaligen Unglaub Areal einen Planungswettbewerb durchgeführt. Nach Abschluss des Verhandlungsverfahrens zum Planungswettbewerb sucht die Stadt Wunsiedel nun einen Planer für die Technische Ausrüstung HLS.
Kennung des Verfahrens: a68dd1eb-f4a1-4269-bba6-8fa20f9d60d9
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hofer Straße 4
Stadt: Wunsiedel
Postleitzahl: 95632
Land, Gliederung (NUTS): Wunsiedel i. Fichtelgebirge (DE24D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neubau Multifunktionsgebäude Luisenburg-Festspiele – Technische Ausrüstung mit den Anlagengruppen 1,2,3 und 8 - HLS
Beschreibung: Die Stadt Wunsiedel hat für den Neubau eines Multifunktionsgebäudes für die Luisenburg-Festspiele auf dem ehemaligen Unglaub Areal einen Planungswettbewerb durchgeführt. Der Realisierungsteil des Wettbewerbs umfasste den Bau eines Multifunktionsgebäudes für die Luisenburg-Festspiele im Stadtgebiet Wunsiedels mit einer geplanten Hauptnutzfläche von max. 3.950 m². Das Bauwerk soll auf dem Areal des ehemaligen Möbelhauses Unglaub am westlichen Rand der Innenstadt errichtet werden. Dafür stehen rd. 4.650 m² des 5.251 m² großen Grundstücks der Fl.Nr. 1371 in der Hofer Str. 4 zur Verfügung. Die angegebene max. Hauptnutzfläche gliedert sich in die vier Nutzungseinheiten "Proben- und Veranstaltungsräume", "Verwaltung & Vorverkauf", "Werkstätten" sowie "Lager/Archive" auf. Nach Abschluss des Verhandlungsverfahrens zum Planungswettbewerb sucht die Stadt Wunsiedel nun einen Planer für die Technische Ausrüstung mit den Anlagengruppen 1,2,3 und 8. Es ist vorgesehen, das Gebäude über ein Nahwärmenetz zu versorgen, der Anschluss soll bis zur Fertigstellung des Gebäudes zur Verfügung stehen. Sollte sich der Anschluss an das Nahwärmenetz verzögern, ist eine Interimslösung für die Wärmeversorgung mit Gas vorzusehen. Die Beauftragung erfolgt direkt im Anschluss an das Verhandlungsverfahren. Es ist beabsichtigt zunächst die Leistungsphasen 1 bis 3 im Leistungsbild Technische Ausrüstung gem. §§ 55 ff. HOAI zu beauftragen. Im weiteren werden voraussichtlich stufenweise die Leistungsphasen 4 bis 9 beauftragt. Die Brutto-Baukosten für die Gesamtbaumaßnahme der Kostengruppen 100 bis 700 werden derzeit mit etwa 17,3 Mio. € geschätzt. Die Bearbeitung der Leistungsstufe 1 soll im März 2025 erfolgen. Der Antrag auf Baugenehmigung soll voraussichtlich im Juni 2025 eingereicht werden. Der Baubeginn soll im Oktober 2025, der Abschluss der Maßnahme Ende 2027 erfolgen.
Interne Kennung: Los-001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung der Grundleistungen; mit Vertragsschluss wird die Leistungsstufe 1 beauftragt. Ein Anspruch auf Beauftragung weiterer Stufen besteht nicht.; Besondere Leistungen nach Bedarf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hofer Straße 4
Stadt: Wunsiedel
Postleitzahl: 95632
Land, Gliederung (NUTS): Wunsiedel i. Fichtelgebirge (DE24D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern. Unter denjenigen Bewerbern, die die Mindestanforderungen erfüllen und nach den geforderten Angaben grundsätzlich geeignet sind, erfolgt die Auswahl einer Mindestzahl von 3 Bewerbern nach den folgenden Kriterien: Personal Anzahl qualifizierter Mitarbeiter (max. 4 Punkte) Anzahl der zur Zeit fest angestellten Fachkräfte (Ingenieure, Dipl.-lng., Master oder vergleichbar) 4 Fachkräfte oder mehr = 4 Punkte 2 Fachkräfte oder mehr = 3 Punkte weniger als 2 Fachkräfte = 2 Punkte Berufserfahrung der Projektleitung (max. 3 Punkte) 7 Jahre Berufserfahrung oder mehr = 3 Punkte 5 Jahre Berufserfahrung oder mehr = 2 Punkte 3 Jahre Berufserfahrung oder mehr = 1 Punkt weniger als 3 Jahre Berufserfahrung = 0 Punkte Referenzen der Projektleitung Für jede Referenz der Projektleitung können nach folgender Verteilung Punkte (in Klammern: maximal erreichbare Punktzahl in diesem Kriterium für alle eingereichten Referenzen) erreicht werden. Je nach Aktualität des Referenzprojekts wird die erreichte Punktzahl mit dem angegebenen Faktor multipliziert. Es werden nur Referenzen berücksichtigt, die die Mindestanforderungen erfüllen. Brutto-Grundfläche (max. 4 Punkte) 4.000 m² oder mehr = 4 Punkte 3.500 m² oder mehr = 3 Punkte 3.000 m² oder mehr = 2 Punkte 2.500 m² oder mehr = 1 Punkte weniger als 2.500 m² = 0 Punkte Aufgabenstellung (max. 2 Punkte) Vergleichbare Nutzung (Theater/Kino/Sporthalle): 2 Punkte Erbrachte Leistungen bei Anlagengruppen jeweils Leistungsphase 2 bis 8 (max. 8 Punkte) Anlagengruppe 1: 2 Punkte Anlagengruppe 2: 2 Punkte Anlagengruppe 3: 2 Punkte Anlagengruppe 8: 2 Punkte Aktualität der Referenzprojekte Zeitpunkt der Fertigstellung nach dem 31.12.2020 = Faktor 1 Zeitpunkt der Fertigstellung nach dem 31.12.2017 = Faktor 0,5 Zeitpunkt der Fertigstellung nach dem 31.12.2014 = Faktor 0,25 Zeitpunkt der Fertigstellung vor dem 31.12.2014 = Faktor 0 Es können somit je Bewerbung maximal 21 Punkte ( 7 Punkte Personal und 14 Punkte Referenzen) erreicht werden. Zur Angebotsabgabe werden diejenigen Bewerber aufgefordert, die die meisten Punkte erreichen. Bei auswahlrelevanter Punktgleichheit behält sich der Auftraggeber vor die Auswahl durch Losentscheid zu treffen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Für die vergleichende Wertung wird von folgenden fiktiven anrechenbaren Kosten im im Leistungsbild Technische Ausrüstung - HLS ausgegangen: Für die Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 in Höhe von 2.263.639,61 € netto Daraus resultiert für die vergleichende Wertung das folgende fiktive Gesamt-Netto-Grundhonorar für die die Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 mit den Leistungsphasen 1-9 bei Honorarzone III: Gesamt-Netto-Grundhonorar in Höhe von 370.245,07 € Zur Bewertung des Honorars werden die Stundensätze jeweils mit dem Faktor 50 multipliziert und ebenfalls in Ansatz gebracht. Das in die vergleichende Wertung eingestellte Honorar wird wie folgt in Punkte umgerechnet: Bewertung = 5 * (2-Angebotspreis/Bestpreis) Das Angebot mit dem niedrigsten Honorar erhält 5 Punkte. Ein Angebot mit dem zweifachen des niedrigsten Honorars oder darüber erhält 0 Punkte. Die Punktwertung für die dazwischenliegenden Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu 2 Stellen nach dem Komma.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam - Organisation
Beschreibung: Die Organisation des Projektteams in Form eines Organigramms und Text Dem Auftraggeber kommt es auf eine für das Projekt sinnvolle interne Organisation des Projektteams und dessen Arbeitsweise, eine zielgerichtete Einbeziehung des Auftraggebers sowie der einzubeziehenden Behörden an.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam - Qualifikation und Erfahrung
Beschreibung: Die Qualifikation und Erfahrung der Mitglieder des Projektteams, mit Ausnahme der Projektleitung, anhand vergleichbarer Referenzen. Dem Auftraggeber kommt es darauf an, dass die benannten Personen in ihrem Aufgabenbereich über eine hohe Qualifikation und Erfahrung verfügen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam - Präsenz
Beschreibung: Die Präsenz des angebotenen Projektteams vor Ort bezogen auf die jeweiligen Leistungsphasen Dem Auftraggeber kommt es auf eine hohe Präsenz vor Ort, insbesondere in der Leistungsphase 8, an.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Wunsiedel
Beschaffungsdienstleister: Hummel|Kraus PartG mbB
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 430 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Rennert Ingenieure
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Rennert
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Angebot Rennert
Datum des Vertragsabschlusses: 09/04/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Wunsiedel
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wunsiedel
Registrierungsnummer: t:+49 9232602113
Postanschrift: Marktplatz 6
Stadt: Wunsiedel
Postleitzahl: 95632
Land, Gliederung (NUTS): Wunsiedel i. Fichtelgebirge (DE24D)
Land: Deutschland
Telefon: 09232602113
Fax: 09232602181
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: t:+49 981-531277
Postanschrift: Postfach 606
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981-531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Hummel|Kraus PartG mbB
Registrierungsnummer: t:+49 89 954474240
Postanschrift: Erzgießereistraße 24
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 954474240
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Rennert Ingenieure
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: t:+49 92811440980
Postanschrift: Anspannweg 3
Stadt: Hof
Postleitzahl: 95032
Land, Gliederung (NUTS): Hof, Kreisfreie Stadt (DE244)
Land: Deutschland
Telefon: +49 92811440980
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c118782f-0185-430e-9777-a24a588429a5 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/04/2025 11:13:03 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 235292-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 72/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/04/2025