1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Lüftung
Beschreibung: Neubau einer dreizügigen Grundschule am Klinikstandort Harlaching (Seybothstraße) mit 2-fach-Sporthalle, integrierter Tiefgarage und Hausmeisterwohnung. Das Gebäude hat 5 Geschosse und 2 Unterge-schosse, (Grundfläche ca. 2.200 m², Bruttogeschossfläche ca. 9.550 m², Rauminhalt ca. 45.700 m³). Ein Allwetterplatz befindet sich im 3.OG, die Pausenfläche im 4.OG. Es werden 3 Lernhauscluster mit je 100 Schüler und Schülerinnen und 10 Lehr- bzw. Erziehungskräften vorge-sehen. Es ist von einer Gesamtpersonenzahl von 330 auszugehen. Gegenstand des Auftrags ist die Installation von Lüftungsanlagen. Nähe-re Angaben siehe Ziffer 5.1.
Kennung des Verfahrens: 7b3b117f-aa73-4cb7-bfde-2909163422a3
Interne Kennung: P606.04.430.01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen, 45331210 Installation von Lüftungsanlagen, 45214210 Bau von Grundschulen, 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude, 45000000 Bauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Klinikstandort Harlaching (Seybothstraße)
Stadt: München
Postleitzahl: 81541
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
other - GWB – Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Lüftung
Beschreibung: Ergänzung zu Ziffer 2.1, ca.-Mengen: - RLT-Zentralgerät "Schule": Volumenstrom 43.300 m³/h Zu-/Abluft/Heizen, Grundrahmen Profilstahl verzinkt, mit autarker Regelung in Innenaufstellung; - RLT-Zentralgerät "Sporthalle": Volumenstrom 3.600 m³/h Zu-/Abluft/Heizen, Grundrahmen Profilstahl verzinkt mit autarker Regelung in Innenaufstellung, Zu- und Abluftgerät getrennt mit Wärmerückgewinnung über KVS; - RLT-Zentralgerät "Sanitär": Volumenstrom 6.300 m³/h Zu-/Abluft/Heizen, Grundrahmen Profilstahl verzinkt, mit autarker Regelung in Innenaufstellung; - RLT-Zentralgerät "Küche/Mensa": Volumenstrom 4.600 m³/h Zuluft/Heizen, Grundrahmen Profilstahl verzinkt in Innenaufstellung, mit WRG-Register "Küche/Mensa" Volumenstrom 4.600 m³/h in der Abluft in Zwischendeckenmontage, zzgl. RLT-Zentralgerät "Küche/Mensa" Volumenstrom 4.600 m³/h Abluft Grundrahmen Profilstahl verzinkt in Außenaufstellung mit Wärmerückgewinnung über KVS; Lieferung und Installation einschließlich aller Lüftungleitungen und Zubehör.Bestandteil der Ausschreibung ist außerdem ein Instandhaltungsvertrag (Inspektion und Wartung), der für die Dauer von 4 Jahren nach erfolgter Abnahme der errichteten Anlage geschlossen werden soll.
Interne Kennung: P606.04.430.01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen, 45331210 Installation von Lüftungsanlagen, 45214210 Bau von Grundschulen, 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude, 45000000 Bauarbeiten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag läuft zunächst bis zu der unter Ziffer 5.1.3 genannten Frist. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag durch einseitige emp-fangsbedürftige Erklärung bis zu zweimal, einmal um 6 Monate und einmal um weitere 3 Monate zu verlängern, wenn er die Option bis 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsablauf ausübt. Die Bestimmungen des § 6 VOB/B bleiben im Übrigen unberührt.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Klinikstandort Harlaching (Seybothstraße)
Stadt: München
Postleitzahl: 81541
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 25/06/2026
Enddatum der Laufzeit: 16/06/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Bestandteil der Ausschreibung ist ein Instandhaltungsvertrag (Inspektion und Wartung), der für die Dauer von 4 Jahren nach erfolgter Abnahme geschlossen werden soll und mit dem eine Verjährungsfrist für Mängelansprüche von 4 Jahren nach § 13 Abs. 4 Nr. 1 VOB/B vereinbart wird. Der Preis für die ausgeschriebenen Instandhaltungsleistungen während der Vertragslaufzeit ist zusammen mit dem Preis für die Errichtung der Anlage in die Angebotswertung eingegangen. Der Abschluss des Instandhaltungsvertrages erfolgt nach Abnahme der errichteten Anlage durch den Gebäudenutzer (Landeshauptstadt München - Baureferat).
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Das Wertungskriterium Preis beinhaltet den Angebotspreis für die Erstellung der Anlage (gemäß Leistungsverzeichnis) zuzüglich der Kosten für die 4-jährige Instandhaltung gemäß Angebot im Instandhaltungsvertrag (Inspektion + Wartung). Die in Ziffer 6 genannte Auftragssumme beinhaltet den Preis für die Erstellung der Anlage, da der Instandhaltungsvertrag erst bei Abnahme geschlossen wird.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, - durch die sich ein am Auftrag interessierter Bewerber oder Bieter in seinen Rechten verletzt sind, sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), - die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB), - die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist (Frist zur Bewerbung) oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB). Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden in Textform informiert (§ 134 GWB). Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Bei Absendung der Information auf elektronischem Weg oder per Fax verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Organisation, die die Zahlung ausführt: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 887 916,44 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Weigerstorfer GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Nr. 3 in der Reihenfolge des Eingangs
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 887 916,44 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 94136.002
Titel: Lüftung
Datum des Vertragsabschlusses: 10/03/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: USt-IdNr DE129524000
Postanschrift: Paul-Henri-Spaak-Straße 5
Stadt: München
Postleitzahl: 81829
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8994550067
Fax: +49 8994550016
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Weigerstorfer GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: USt-IdNr DE130961646
Postanschrift: Ahornöder Straße 9-13
Stadt: Freyung
Postleitzahl: 94078
Land, Gliederung (NUTS): Freyung-Grafenau (DE225)
Land: Deutschland
Telefon: +49085515890
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Weigerstorfer GmbH
Postanschrift: Ahornöder Straße 9-13
Stadt: Freyung
Postleitzahl: 94078
Land, Gliederung (NUTS): DE225
Land: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 19bef634-5e3b-42be-93d5-00979df29801 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/03/2025 14:01:02 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 207907-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 64/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/04/2025