1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: TenneT TSO GmbH
    
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: test2
    
    
     Beschreibung: Die Bekanntmachung der Ausschreibung für die Bereitstellung, Implementierung, Konfiguration und Verwaltung der Sicherheits-Services wurde im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union (abrufbar unter http://ted.europa.eu) veröffentlicht und als „Security services (EU-437)“ bekannt gegeben. Die Ausschreibung basierte auf einem Verhandlungsverfahren mit vorherigem Teilnahmewettbewerb. Es handelte sich um ein elektronisches Beschaffungsverfahren über das Negometrix- bzw. Mercell-System (Nr. 220000 bzw. EU 437). Für die Vergabephase wurden 4 Kandidaten ausgewählt. Den Zuschlag erhielt das Unternehmen ilionx Group B.V. Die Implementierung des Security Operations Center (SOC) und des Security Information and Event Management (SIEM) Systems für die TenneT TSO GmbH basiert auf der bereits etablierten Architektur der TenneT TSO BV in den Niederlanden. Aufgrund der unterschiedlichen Betriebsmodelle in den beiden Ländern sind jedoch technische und organisatorische Anpassungen erforderlich, um einen sicheren, effizienten und regulatorisch konformen Betrieb des SOC- und SIEM-Systems in Deutschland zu gewährleisten. Die Anpassungen des Betriebsmodells und der technischen Architektur sind essentiell, um den sicheren Betrieb des SOC- und SIEM-Systems für die TenneT TSO GmbH zu gewährleisten. Eine Neuausschreibung wäre mit erheblichen Verzögerungen, Compliance-Risiken und wirtschaftlichen Nachteilen verbunden, so dass die Änderungen im bestehenden Vertragsrahmen durch einen "Letter of Change" umgesetzt werden sollten.
     
    
     Kennung des Verfahrens: 3f350221-21a0-4836-a194-24fe067a1deb
    
    
     Interne Kennung: 3000
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: See documentation
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: test2
    
    
     Beschreibung: Die Bekanntmachung der Ausschreibung für die Bereitstellung, Implementierung, Konfiguration und Verwaltung der Sicherheits-Services wurde im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union (abrufbar unter http://ted.europa.eu) veröffentlicht und als „Security services (EU-437)“ bekannt gegeben. Die Ausschreibung basierte auf einem Verhandlungsverfahren mit vorherigem Teilnahmewettbewerb. Es handelte sich um ein elektronisches Beschaffungsverfahren über das Negometrix- bzw. Mercell-System (Nr. 220000 bzw. EU 437). Für die Vergabephase wurden 4 Kandidaten ausgewählt. Den Zuschlag erhielt das Unternehmen ilionx Group B.V. Die Implementierung des Security Operations Center (SOC) und des Security Information and Event Management (SIEM) Systems für die TenneT TSO GmbH basiert auf der bereits etablierten Architektur der TenneT TSO BV in den Niederlanden. Aufgrund der unterschiedlichen Betriebsmodelle in den beiden Ländern sind jedoch technische und organisatorische Anpassungen erforderlich, um einen sicheren, effizienten und regulatorisch konformen Betrieb des SOC- und SIEM-Systems in Deutschland zu gewährleisten. Die Anpassungen des Betriebsmodells und der technischen Architektur sind essentiell, um den sicheren Betrieb des SOC- und SIEM-Systems für die TenneT TSO GmbH zu gewährleisten. Eine Neuausschreibung wäre mit erheblichen Verzögerungen, Compliance-Risiken und wirtschaftlichen Nachteilen verbunden, so dass die Änderungen im bestehenden Vertragsrahmen durch einen "Letter of Change" umgesetzt werden sollten.
     
    
     Interne Kennung: 3000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: See documentation
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TenneT TSO GmbH
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: TenneT TSO GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht 
     
      Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
     
     
      Begründung für eine spätere Veröffentlichung: geschäftliche Interessen
     
     
      Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/03/2029
     
     
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
    
    
     Sonstige Begründung: Gemäß § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 GWB ist die Änderung eines öffentlichen Auftrags ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens möglich, wenn zusätzliche Liefer-, Bau- oder Dienstleistungen erforderlich geworden sind, die nicht in den ursprünglichen Vergabeunterlagen vorgesehen waren, und ein Wechsel des Auftragnehmers a) aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht erfolgen kann und b) mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten für den öffentlichen Auftraggeber verbunden wäre. Bei der Erstellung des Implementierungskonzeptes ist deutlich geworden, dass die ursprünglichen vertraglich vereinbarten Leistungen besser an die Bedürfnisse der TenneT TSO GmbH angepasst werden müssen und dass ein Wechsel des Auftragnehmers für die zusätzlichen Leistungen „aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht erfolgen kann“ (objektive Unmöglichkeit). Eine objektive Unmöglichkeit eines Auftragnehmerwechsels setzt eine fehlende Trennbarkeit der ursprünglichen Leistung und der Zusatzleistung voraus, die sowohl wirtschaftlich als auch technisch begründet werden kann (vgl. Linke, NVwZ 2017, 510, 514). Bei den zusätzlichen Leistungen handelt es sich nicht um andersartige Leistungen, sondern nur um eine andere Dimensionierung des Leistungsvolumens (von 600 GB Logvolumen auf 1,5 TB Logvolumen), das den Bedürfnissen der TenneT TSO GmbH besser gerecht wird. Die zusätzlichen Leistungen sind daher nicht von den ursprünglichen Leistungen trennbar, ohne den Sinn und Zweck der SIEM-Lösung zu konterkarieren (es würden gewissermaßen zwei SIEM-Lösungen implementiert werden, obwohl nur die Implementation einer zentralen Lösung Sinn ergibt). TenneT geht deshalb bereits von einer objektiven Unmöglichkeit eines Auftragnehmerwechsels für die zusätzlichen Leistungen aus. Jedenfalls ist ein Wechsel des Auftragnehmers für die zusätzlichen Leistungen aber „subjektiv unzumutbar“, weil er mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten für den Auftraggeber verbunden wäre: • Mit „erheblichen Schwierigkeiten“, mit denen ein im Ergebnis durchaus möglicher Wechsel des Auftragnehmers verbunden wären, sind in erster Linie technische Schwierigkeiten gemeint. Die überwiegenden Argumente sprechen allerdings dafür, dass die „erheblichen Schwierigkeiten“ in lit. b) nicht allein technische sein müssen, sondern auch sonstiger Art, z. B. rechtlich oder organisatorisch, sein können. In der vergaberechtlichen Fachliteratur werden als Beispiele erheblicher Schwierigkeiten u. a. genannt, dass die Erbringung der Zusatzleistung durch einen anderen Auftragnehmer zu längeren Verzögerungen in der Nutzung der Hauptleistung, auch bei Wartungsbedarfen, und/oder zu komplexen technischen Anpassungsnotwendigkeiten und/oder zu laufenden Überwachungserfordernissen. Es werden aber auch rechtliche Gründe wie Schwierigkeiten bei der Vertragsdurchsetzung und Mängelhaftung angeführt. Eine einheitliche SIEM-Lösung gewährleistet – wie oben bereits ausgeführt – , dass alle Komponenten nahtlos zusammenarbeiten, wodurch technische Probleme reduziert und die Implementierung und Wartung erleichtert werden. Mit einer einzigen Plattform können Sicherheitsereignisse und -informationen zudem zentral verwaltet werden, was die Übersicht verbessert und die Reaktion auf Bedrohungen erleichtert. Mit zwei Lösungen wären also technische Probleme und Nachteile für TenneT verbunden, die zu erheblichen Schwierigkeiten führen können. • Mit zwei Anbietern für inhaltsgleiche Leistungen dürften überdies auch „beträchtliche Zusatzkosten“ verbunden sein. Ein einziger Anbieter einer größer dimensionierten SIEM-Lösung kann vorliegend bereits deshalb kostengünstigere Lösungen anbieten, weil keine zusätzlichen Implementations- und Integrationskosten anfallen. Zudem können Schulungen und Support effizienter und damit kostengünstiger gestaltet werden. Auch müssen Support- und Serviceleistungen nicht doppelt vorgehalten und erbracht werden, was nicht nur die Lösung von Problemen und die Optimierung der Sicherheitsinfrastruktur erleichtert, sondern auch erhebliche Kosten einspart. Bei zwei Anbietern für inhaltlich nicht voneinander abgrenzbare Leistungen dürften daher viele Leistungen doppelt erbracht werden (es müssten zwei SIEM-Lösungen implementiert und betrieben werden), wodurch TenneT insgesamt erhebliche Zusatzkosten entstehen würden.
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: ilionx Group B.V.
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 10000
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
     
     
      Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
      
       Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
      
      
       Begründung für eine spätere Veröffentlichung: geschäftliche Interessen
      
      
       Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/03/2028
      
      
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 2000
      
      
       Titel: Angebot
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 24/02/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 25/02/2025
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: TenneT TSO GmbH
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: TenneT TSO GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 4923
    
    
     Postanschrift: Bernecker Straße 70
    
    
     Stadt: Bayreuth
    
    
     Postleitzahl: 95448
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Dennis Bauer
    
    
    
     Telefon: 0049921507402920
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
    
    
     Registrierungsnummer: DE 811 335 517
    
    
     Postanschrift: Postfach 606
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91511
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: ilionx Group B.V.
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: 24335617
    
    
     Stadt: Utrecht
    
    
     Postleitzahl: 3582 AG
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Utrecht (NL310)
    
    
     Land: Niederlande
    
    
    
     Telefon: (088) 05 90 500
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 807d0381-e379-4e32-bb38-88ea1e94d74c  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 30
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/03/2025 08:45:20 (UTC)
    
    
     Bekanntmachung — eSender-Übermittlungsdatum: 17/03/2025 09:38:36 (UTC)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 175821-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 55/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 19/03/2025