1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Erlangen
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: IVC-Ausstattung für Rattenhaltung
    
    
     Beschreibung: IVC-Ausstattung für Rattenhaltung am Präklinischen Experimentellen Tierzentrum (PETZ) des Universitätsklinikums Erlangen
    
    
     Kennung des Verfahrens: 876db83e-eb6e-4988-895a-cfcace92b3cc
    
    
     Interne Kennung: 2025HTR000011
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 39180000 Labormöbel
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Erlangen
     
     
      Postleitzahl: 91054
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: IVC-Ausstattung für Rattenhaltung
    
    
     Beschreibung: IVC-Ausstattung für Rattenhaltung am Präklinischen Experimentellen Tierzentrum (PETZ) des Universitätsklinikums Erlangen
    
    
     Interne Kennung: c7f51c59-c6d8-46ee-a1f6-56a849b2d0e1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 39180000 Labormöbel
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Andere Laufzeit: Unbegrenzt
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bewerber/Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Universitätsklinikums Erlangen zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. §160Abs.3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160Abs. 3 Nr.3 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zur rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs.3Nr. 4 GWB innerhalb von15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert.Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden.Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet,verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Erlangen
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 237 076,00 EUR
    
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen oder Dienstleistungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer
    
    
     Sonstige Begründung: Vorliegend wurden zusätzliche Lieferleistungen (IVC-Austattung) eines Auftragnehmers beschafft, die zur Erweiterung bereits erbrachter Leistungen bestimmt sind (§ 14 Abs. 4 Ziff. 5 VgV). Im Bereich des Uniklinikums sind bereits die Maushaltung des PETZ wie auch die der Mikrobiomik mit dem Käfigsystem des vorgesehenen Auftragnehmers ausgestattet. Die Vorbeschaffungen wurden unter den Nummern 2020/S 213-521354, 2021/S 005-005095 sowie 2021/S 235-616837 veröffentlicht. Nach § 14 Abs. 4 Ziff. 5 VgV ist ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb zulässig, wenn - wie vorliegend - zusätzliche Lieferleistungen eines Auftragnehmers beschafft werden, die zur Erweiterung bereits erbrachter Leistungen bestimmt sind und ein Wechsel des Unternehmens dazu führen würde, dass Leistungen mit unterschiedlichen technischen Merkmalen gekauft werden müssten und dies zu einer technischen Unvereinbarkeit führen würde. Zudem kann sich eine (technische) Alleinstellung (vgl.§ 14 Abs. 4 Nr. 2 lit b) VgV insbesondere auch aus der Ausführung eines früheren Auftrages für die Bedarfsstelle bzw. den öffentlichen Auftraggeber ergeben. Hier wird auf die Rechtsprechung bzgl. der Erweiterung von Bestandsystemen (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 01.08.2012, VII-Verg 10/12; OLG Düsseldorf, Beschl. v. 12.02.2014, VII-Verg 29/13; OLG Karlsruhe, Beschl. v. 15.11.2013, 15 Verg 5/13) oder bzgl. der Ergänzung bereits vorhandener Bestandprodukte (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 03.03.2010, VII-Verg 49/09; EuGH VergabeR 2008, 769) verwiesen. Aus diesen Entscheidungen ergibt sich, dass eine herzustellende Kompatibilität mit Bestandsystemen oder die Einheitlichkeit mit Bestandsprodukten zwecks einfacherer Handhabung grundsätzlich ein anerkennenswerter, sachlicher Grund ist, der eine Festlegung auf einen spezifischen Auftragsgegenstand rechtfertigen kann. Weiter hat die Bedarfsstelle im Vorfeld entsprechende Marktanalysen und Marktvergleiche durchgeführt, um frühere Erkenntnisse bzgl. des Beschaffungsgegenstandes zu valdieren oder ggf. auch zu revidieren; die Ergebnisse sind dokumentiert.
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Tecniplast Deutschland GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 2025137144
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 237 076,00 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0001 - Tecniplast Deutschland GmbH
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 06/03/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 06/03/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 237 076,00 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 237 076,00 EUR
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Erlangen
    
    
     Registrierungsnummer: fd9b6fce-0b68-47a9-9d66-95761a9d5f0c
    
    
     Abteilung: Kaufmännische Direktion
    
    
     Postanschrift: Maximiliansplatz 2
    
    
     Stadt: Erlangen
    
    
     Postleitzahl: 91054
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Kaufmännische Direktion
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
    
    
     Registrierungsnummer: c0f12e87-76f1-4468-90ef-036d199560d7
    
    
     Postanschrift: Promenade 27
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91522
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Tecniplast Deutschland GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: 98e16e18-215e-44df-b12c-15cbb741e97b
    
    
     Postanschrift: Bahnhofstr. 69
    
    
     Stadt: Hohenpeißenberg
    
    
     Postleitzahl: 82383
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 08805921320
    
    
     Fax: 0880592132-99
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 71dfd567-ba62-4a38-859f-2b23c5a75565  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/03/2025 16:13:23 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 154119-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 48/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 10/03/2025