1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Wenzenbach
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Westumfahrung Wenzenbach - Grünordnerische Maßnahmen, Umsetzung ökologische Ausgleichsflächen
Beschreibung: Bei den auszuschreibenden Leistungen handelt es sich um Landschaftsbauarbeiten zur Umsetzung der grünordnerischen Maßnahmen zum Neubau der Westumfahrung der Gemeinde Wenzenbach – Hauptort (Gemeindeverbindungsstraße). Die Straßentrasse mit begleitendem Geh- und Radweg weist insgesamt eine Länge von ca. 825 m auf und reicht von der Abfahrt der Bundesstraße 16 im Süden bis zur Unterlindhofstraße im Norden. Ein Brückenbauwerk über den Wenzenbach ist Teil der Straßenbaumaßnahme. Arbeitsbereich der Landschaftsbauarbeiten sind die großteils schmalen und abschnittsweise steil geböschten Umfelder der Straßentrasse mit einem Standort für Regenrückhaltung und einer bereits neu geschaffenen Gewässertrasse (ca. 150 m Länge) (LV-Bereich 1). Die Anlage von drei ökologischen Ausgleichsflächen für die Westumfahrung mit teils CEF-Maßnahmen und Pflanzflächen ist weiterer Teil der Leistungen (LV-Bereich 2). Der Bereich 1 umfasst die grünordnerischen Maßnahmen entlang der neuen Straßentrasse mit den straßen-, geh- und radwegbegleitenden Grünflächen mit Großbaumpflanzungen, Gehölzpflanzungen und Ansaaten sowie zusätzlich geringe ökologische Gestaltungsarbeiten der bauseits bereits geschaffenen und modellierten Gewässerumfelder (Umverlegung Roitherauerbach und Wenzenbach im Brückennahbereich, zusätzlich Regenrückhaltebecken) mit Modellierungen, Pflanzungen und Ausstattung. Die Fertigstellungspflege und die 2-jährige Entwicklungspflege ist mit beinhaltet. Die zu bearbeitenden Flächen sind meist Böschungen und teils stark geneigt. LV-Bereich 2: Die Ausgleichsfläche 1 liegt direkt neben der Eingriffsfläche der Trasse im Nordosten auf Teilflächen der Flur-Nr. 143 und 138/1 (Gemarkung Grünthal II); sie weist eine Gesamtfläche von 3804 m² auf. Entwicklungsziel ist eine artenreiche und extensiv bewirtschaftete Feuchtwiese mit Senken und Seigen, vereinzelten Weiden-Erlen-Gebüschen und lockeren Baumgruppen, im Süden mit Anlage einer artenreichen Hochstaudenflur mit hohem Anteil an der Wildstaude 'Großer Wiesenknopf' (Futterpflanze für Großen Wiesenknopf-Bläuling als CEF-Maßnahme). Der schmale Entwässerungsgraben auf Flurnummer 138/1 wird leicht umgestaltet und dient der Vernässung der Fläche. Der weitere Ausgleich erfolgt auf externen Flächen. Die Ausgleichsfläche 2 liegt im Gemeindegebiet Wenzenbach, Gemarkung Grünthal auf Flur-Nr. 399 Teilfläche; sie weist eine Gesamtfläche von 3266 m² auf. Entwicklungsziel ist eine artenreiche und extensiv bewirtschaftete Feuchtwiese, im Süden mit artenreicher Hochstaudenflur, Anlage von Senken und Seigen, Initialpflanzung von Seggen und Binsen (Arten der Nasswiese) Die externe Ausgleichsfläche 3 liegt im Gemeindegebiet Wenzenbach, Gemarkung Wenzenbach auf Flu-Nr. 253/3 Teilfläche und weist eine Gesamtfläche von 10551,5 m² auf. Entwicklungsziel ist hier ein Magerwiesenstandort (Ansaat) mit geringem Flächenanteil an einzubringenden Kriechtierhabitatstrukturen und vereinzelten Rohbodenstandorten. Bei Ausgleichsfläche 1 – 3 ist die Fertigstellungspflege und die 2-jährige Entwicklungspflege jeweils mit beinhaltet.
Kennung des Verfahrens: 08070135-2f24-4f33-9e66-0aa657ea5b65
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wenzenbach
Postleitzahl: 93173
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Landkreis (DE238)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Westumfahrung Wenzenbach - Grünordnerische Maßnahmen, Umsetzung ökologische Ausgleichsflächen
Beschreibung: Bei den auszuschreibenden Leistungen handelt es sich um Landschaftsbauarbeiten zur Umsetzung der grünordnerischen Maßnahmen zum Neubau der Westumfahrung der Gemeinde Wenzenbach – Hauptort (Gemeindeverbindungsstraße). Die Straßentrasse mit begleitendem Geh- und Radweg weist insgesamt eine Länge von ca. 825 m auf und reicht von der Abfahrt der Bundesstraße 16 im Süden bis zur Unterlindhofstraße im Norden. Ein Brückenbauwerk über den Wenzenbach ist Teil der Straßenbaumaßnahme. Arbeitsbereich der Landschaftsbauarbeiten sind die großteils schmalen und abschnittsweise steil geböschten Umfelder der Straßentrasse mit einem Standort für Regenrückhaltung und einer bereits neu geschaffenen Gewässertrasse (ca. 150 m Länge) (LV-Bereich 1). Die Anlage von drei ökologischen Ausgleichsflächen für die Westumfahrung mit teils CEF-Maßnahmen und Pflanzflächen ist weiterer Teil der Leistungen (LV-Bereich 2). Der Bereich 1 umfasst die grünordnerischen Maßnahmen entlang der neuen Straßentrasse mit den straßen-, geh- und radwegbegleitenden Grünflächen mit Großbaumpflanzungen, Gehölzpflanzungen und Ansaaten sowie zusätzlich geringe ökologische Gestaltungsarbeiten der bauseits bereits geschaffenen und modellierten Gewässerumfelder (Umverlegung Roitherauerbach und Wenzenbach im Brückennahbereich, zusätzlich Regenrückhaltebecken) mit Modellierungen, Pflanzungen und Ausstattung. Die Fertigstellungspflege und die 2-jährige Entwicklungspflege ist mit beinhaltet. Die zu bearbeitenden Flächen sind meist Böschungen und teils stark geneigt. LV-Bereich 2: Die Ausgleichsfläche 1 liegt direkt neben der Eingriffsfläche der Trasse im Nordosten auf Teilflächen der Flur-Nr. 143 und 138/1 (Gemarkung Grünthal II); sie weist eine Gesamtfläche von 3804 m² auf. Entwicklungsziel ist eine artenreiche und extensiv bewirtschaftete Feuchtwiese mit Senken und Seigen, vereinzelten Weiden-Erlen-Gebüschen und lockeren Baumgruppen, im Süden mit Anlage einer artenreichen Hochstaudenflur mit hohem Anteil an der Wildstaude 'Großer Wiesenknopf' (Futterpflanze für Großen Wiesenknopf-Bläuling als CEF-Maßnahme). Der schmale Entwässerungsgraben auf Flurnummer 138/1 wird leicht umgestaltet und dient der Vernässung der Fläche. Der weitere Ausgleich erfolgt auf externen Flächen. Die Ausgleichsfläche 2 liegt im Gemeindegebiet Wenzenbach, Gemarkung Grünthal auf Flur-Nr. 399 Teilfläche; sie weist eine Gesamtfläche von 3266 m² auf. Entwicklungsziel ist eine artenreiche und extensiv bewirtschaftete Feuchtwiese, im Süden mit artenreicher Hochstaudenflur, Anlage von Senken und Seigen, Initialpflanzung von Seggen und Binsen (Arten der Nasswiese) Die externe Ausgleichsfläche 3 liegt im Gemeindegebiet Wenzenbach, Gemarkung Wenzenbach auf Flu-Nr. 253/3 Teilfläche und weist eine Gesamtfläche von 10551,5 m² auf. Entwicklungsziel ist hier ein Magerwiesenstandort (Ansaat) mit geringem Flächenanteil an einzubringenden Kriechtierhabitatstrukturen und vereinzelten Rohbodenstandorten. Bei Ausgleichsfläche 1 – 3 ist die Fertigstellungspflege und die 2-jährige Entwicklungspflege jeweils mit beinhaltet.
Interne Kennung: 2024-54
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wenzenbach
Postleitzahl: 93173
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Landkreis (DE238)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Wirtschaftlichkeit
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Wirtschaftlichkeit
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gemeinde Wenzenbach
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Wenzenbach
Registrierungsnummer: DE301305644
Postanschrift: Hauptstraße 40
Stadt: Wenzenbach
Postleitzahl: 93173
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Landkreis (DE238)
Land: Deutschland
Telefon: (09407) 309 0
Fax: (09407) 309 160
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 0000
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91637
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Landkreis (DE238)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 99d491d3-2690-479d-96fe-34db889e1994 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/02/2025 15:05:32 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 127929-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 40/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/02/2025