1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Augsburg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Sanitäranlagen
Beschreibung: Für das Gebäude ist eine zentrale Warmwasserversorgung für die öffentlichen Bereiche vorgesehen. Die Mitarbeiter erhalten bis auf wenige Ausnahmen nur Kaltwasser. Wegen des Versorgungsdrucks und der Gebäudehöhe ist eine Druckerhöhungsanlage notwendig. Die Regenentwässerung erfolgt als Freispiegelentwässerung und ist auf den städtischen Kanal angeschlossen. Einrichtungsgegenstände unterhalb der Rückstauebene werden über Hebeanlagen über die Rückstauebene angehoben. Grundleitungen und Kanalanschlüsse sind bereits erneuert. Für die Werkzeuge der Bühnenbilder wird ein Druckluftnetz aufgebaut. Rohrleitung SML bis DN250 ca. 5.300m Rohrleitung PEHD bis DN100 ca. 400m Stahl niro geschweißt bis AD 108mm ca. 4.500m Kupferrohr bis AD54mm ca 400m Absperramaturen ca. 66. St WC ca. 76 St. Wandarmaturen für Waschtische ca. 78 St. Waschtische kommen bauseits
Kennung des Verfahrens: fd23578c-f311-4053-adbf-948ec80c9a72
Interne Kennung: 420 24 BT1 721a
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45332200 Wasserinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45332300 Verlegen von Abwasserleitungen, 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86150
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Sanitäranlagen
Beschreibung: Für das Gebäude ist eine zentrale Warmwasserversorgung für die öffentlichen Bereiche vorgesehen. Die Mitarbeiter erhalten bis auf wenige Ausnahmen nur Kaltwasser. Wegen des Versorgungsdrucks und der Gebäudehöhe ist eine Druckerhöhungsanlage notwendig. Die Regenentwässerung erfolgt als Freispiegelentwässerung und ist auf den städtischen Kanal angeschlossen. Einrichtungsgegenstände unterhalb der Rückstauebene werden über Hebeanlagen über die Rückstauebene angehoben. Grundleitungen und Kanalanschlüsse sind bereits erneuert. Für die Werkzeuge der Bühnenbilder wird ein Druckluftnetz aufgebaut. Rohrleitung SML bis DN250 ca. 5.300m Rohrleitung PEHD bis DN100 ca. 400m Stahl niro geschweißt bis AD 108mm ca. 4.500m Kupferrohr bis AD54mm ca 400m Absperramaturen ca. 66. St WC ca. 76 St. Wandarmaturen für Waschtische ca. 78 St. Waschtische kommen bauseits
Interne Kennung: 0
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45332200 Wasserinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45332300 Verlegen von Abwasserleitungen, 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86150
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis war das einzige Zuschlagskriterium
Fester Wert (insgesamt): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Augsburg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 2 588 133,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: h+v Versorgungstechnik GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: h+v Versorgungstechnik GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 2 588 133,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 420 24 BT1 721a
Titel: Sanitäranlagen
Datum der Auswahl des Gewinners: 05/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 08/01/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Augsburg
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Augsburg
Registrierungsnummer: 09-9007618-71
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86150
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentralstelle Vergabewesen
Telefon: +49 821 324 4654
Fax: +49 821 324 3084
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Abteilung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilanstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80438
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: h+v Versorgungstechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE814534514
Postanschrift: Anna-Sigmund-Str. 1
Stadt: Neuried
Postleitzahl: 82061
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: h+v Versorgungstechnik GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Anna-Sigmund-Str. 1
Stadt: Neuried
Postleitzahl: 82061
Land, Gliederung (NUTS): DE21H
Land: Deutschland
Telefon: 089724499905
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5c82c4ce-4f81-434c-bbe0-827bfe756597 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/02/2025 08:50:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 113172-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 36/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/02/2025