1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Handwerkskammer für Schwaben, Geschäftsbereich Finanzen und Facility Management
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ausschreibung Gebäudereinigung - Handwerkskammer für Schwaben
Beschreibung: Die Handwerkskammer für Schwaben benötigt die Unterhaltsreinigung (UR), die Grundreinigung (GR), die Abrufreinigung (AR) sowie die Vertretungsreinigung (VR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten und unterteilt in 3 Lose: - Los 1: Unterhalts-, Grund-, Abruf- und Vertretungsreinigung verschiedener Liegenschaften am Standort Augsburg (UR, GR, AR, VR) - Los 2: Unterhalts- und Grundreinigung BTZ am Standort Augsburg (UR, GR) - Los 3: Unterhalts- und Grundreinigung verschiedener Liegenschaften an den Standorten Kempten und Memmingen (UR, GR)
Kennung des Verfahrens: bdc2f1a4-7742-4570-9c2f-06e5b720df4b
Interne Kennung: 2024/0211
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt (DE273)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Memmingen, Kreisfreie Stadt (DE274)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1: UR, GR, AR, VR
Beschreibung: Die Handwerkskammer für Schwaben benötigt die Unterhaltsreinigung (UR), die Abrufreinigung (AR), die Vertretungsreinigung (VR) und die Grundreinigung (GR) für ihre Gebäude am Standort Augsburg. Das Los 1 umfasst folgende Objekte für die Leistungserbringung: Akademie am Standort Augsburg, Siebentischstraße 52-58, 86161 Augsburg Leistungen: UR, AR, GR Bodenfläche: 3.592,40 m2 B1 Hochhaus am Standort Augsburg, Siebentischstraße 52-58, 86161 Augsburg Leistungen: UR, AR, GR Bodenfläche: 3.900,23 m2 Service-Zentrum am Standort Augsburg, Siebentischstraße 52-58, 86161 Augsburg Leistungen: UR, VR, GR Bodenfläche: 2.575,38 m2 Kaminkehrer (Gebäude: K) am Standort Augsburg, Siebentischstraße 52-58, 86161 Augsburg Leistung: UR Bodenfläche: 518,40 m2 _____________________ Gesamtbodenfläche: 10.586,41 m2
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 30.09.2026 bzw. bis 30.09.2027 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.03.2029. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produktivstunden
Beschreibung: Produktivstunden
Gewichtung (Punkte, genau): 35
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Aufsichts- und Kontrollstunden
Beschreibung: Aufsichts- und Kontrollstunden
Gewichtung (Punkte, genau): 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführungskonzept
Beschreibung: Ausführungskonzept
Gewichtung (Punkte, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeitskonzept
Beschreibung: Nachhaltigkeitskonzept
Gewichtung (Punkte, genau): 5
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau): 35
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Handwerkskammer für Schwaben ist kein öffentlicher Auftraggeber i. S. d. EU-Vergaberechts. Sie lehnt sich im vorliegenden Vergabeverfahren freiwillig an das EU-Vergaberecht an. Ein Nachprüfungsverfahren i. S. d. vierten Teils des GWB gegen die Handwerkskammer für Schwaben ist demzufolge nicht zulässig und würde kostenpflichtig abgelehnt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Die Handwerkskammer für Schwaben ist kein öffentlicher Auftraggeber i. S. d. EU-Vergaberechts.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Handwerkskammer für Schwaben, Geschäftsbereich Finanzen und Facility Management
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2: UR, GR
Beschreibung: Die Handwerkskammer für Schwaben benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) und die Grundreinigung (GR) für ihr Gebäude am Standort Augsburg. Das Los 2 umfasst folgendes Objekt für die Leistungserbringung: BTZ am Standort Augsburg, Siebentischstraße 52-58, 86161 Augsburg Leistungen: UR, GR Bodenfläche: 11.285,68 m2 ___________________ Gesamtbodenfläche: 11.285,68 m2:
Interne Kennung: 0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 30.09.2026 bzw. bis 30.09.2027 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.03.2029. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produktivstunden
Beschreibung: Produktivstunden
Gewichtung (Punkte, genau): 35
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Aufsichts- und Kontrollstunden
Beschreibung: Aufsichts- und Kontrollstunden
Gewichtung (Punkte, genau): 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführungskonzept
Beschreibung: Ausführungskonzept
Gewichtung (Punkte, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeitskonzept
Beschreibung: Nachhaltigkeitskonzept
Gewichtung (Punkte, genau): 5
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau): 35
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Handwerkskammer für Schwaben ist kein öffentlicher Auftraggeber i. S. d. EU-Vergaberechts. Sie lehnt sich im vorliegenden Vergabeverfahren freiwillig an das EU-Vergaberecht an. Ein Nachprüfungsverfahren i. S. d. vierten Teils des GWB gegen die Handwerkskammer für Schwaben ist demzufolge nicht zulässig und würde kostenpflichtig abgelehnt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Die Handwerkskammer für Schwaben ist kein öffentlicher Auftraggeber i. S. d. EU-Vergaberechts.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Handwerkskammer für Schwaben, Geschäftsbereich Finanzen und Facility Management
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Los 3: UR, GR
Beschreibung: Die Handwerkskammer für Schwaben benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) und die Grundreinigung (GR) für ihre Gebäude am Standort Kempten und Memmingen. Das Los 3 umfasst folgende Objekte für die Leistungserbringung: BTZ am Standort Kempten, Kotterner Straße 39, 87435 Kempten Leistungen: UR, GR Bodenfläche: 6.094,85 m2 BTZ am Standort Memmingen, Claußweg 4-8, 87700 Memmingen Leistungen: UR, GR Bodenfläche: 4.964,22 m2 _________________________ Gesamtbodenfläche: 11.059,07 m2
Interne Kennung: 0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Memmingen, Kreisfreie Stadt (DE274)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 30.09.2026 bzw. bis 30.09.2027 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.03.2029. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produktivstunden
Beschreibung: Produktivstunden
Gewichtung (Punkte, genau): 35
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Aufsichts- und Kontrollstunden
Beschreibung: Aufsichts- und Kontrollstunden
Gewichtung (Punkte, genau): 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführungskonzept
Beschreibung: Ausführungskonzept
Gewichtung (Punkte, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeitskonzept
Beschreibung: Nachhaltigkeitskonzept
Gewichtung (Punkte, genau): 5
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau): 35
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Handwerkskammer für Schwaben ist kein öffentlicher Auftraggeber i. S. d. EU-Vergaberechts. Sie lehnt sich im vorliegenden Vergabeverfahren freiwillig an das EU-Vergaberecht an. Ein Nachprüfungsverfahren i. S. d. vierten Teils des GWB gegen die Handwerkskammer für Schwaben ist demzufolge nicht zulässig und würde kostenpflichtig abgelehnt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Die Handwerkskammer für Schwaben ist kein öffentlicher Auftraggeber i. S. d. EU-Vergaberechts.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Handwerkskammer für Schwaben, Geschäftsbereich Finanzen und Facility Management
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: REAL Gebäudereinigungs GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Los 1: UR, GR, AR, VR
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 17/02/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 21
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 21
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: WEMA Dienstleistungs GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Los 2: UR, GR
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 17/02/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 21
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 21
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: gepe Gebäudedienste PETERHOFF GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Los 3: UR, GR
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 17/02/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Handwerkskammer für Schwaben, Geschäftsbereich Finanzen und Facility Management
Registrierungsnummer: 2703
Postanschrift: Siebentischstraße 52-58
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86161
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8213259-1445
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Die Handwerkskammer für Schwaben ist kein öffentlicher Auftraggeber i. S. d. EU-Vergaberechts.
Registrierungsnummer: 8d649f76-3f85-496b-86ca-42d610136629
Postanschrift: -
Stadt: -
Postleitzahl: -
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8213259-1445
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: REAL Gebäudereinigungs GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE192096956
Stadt: Ried
Postleitzahl: 86510
Land, Gliederung (NUTS): Aichach-Friedberg (DE275)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8233 600700
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: WEMA Dienstleistungs GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE183137316
Stadt: Gersthofen
Postleitzahl: 86368
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Landkreis (DE276)
Land: Deutschland
Telefon: +49 821 34320513
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: gepe Gebäudedienste PETERHOFF GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE196852479
Stadt: Düren
Postleitzahl: 52353
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
Telefon: +492421 84090
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 31defab8-9b72-41ec-89d2-0932d51b8381 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/02/2025 07:17:00 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 112426-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 35/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/02/2025