1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kliniken des Bezirks Oberbayern - Kommunalunternehmen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Microsoft Lizenzen
Beschreibung: Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Beschaffung von und die Beratung zu Microsoft Software Lizenzen und Software Assurance sowie die Zurverfügungstellung von Microsoft Produkten, im Rahmen eines Microsoft Enterprise Agreement (im Folgenden „EA Vertrag“) sowie eines Leasingvertrages zur Lizenzmiete von MS-365-Lizenzen (MS-Azure).
Kennung des Verfahrens: 001d6faa-bdd3-4e12-ada4-945c9c8075c1
Interne Kennung: 25_003 KU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48517000 IT-Softwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Haar bzw. Bezirk Oberbayern
Postleitzahl: 85540
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Microsoft Lizenzen
Beschreibung: Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Beschaffung von und die Beratung zu Microsoft Software Lizenzen und Software Assurance sowie die Zurverfügungstellung von Microsoft Produkten, im Rahmen eines Microsoft Enterprise Agreement (im Folgenden „EA Vertrag“) sowie eines Leasingvertrages zur Lizenzmiete von MS-365-Lizenzen (MS-Azure).
Interne Kennung: 911c276a-3852-4cf2-8fcd-20c26d180507
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48517000 IT-Softwarepaket
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Eignungsprüfung erfolgt anhand der eingereichten Formblätter L 1240 Eigenerklärung zur Eignung ( Hinweise zu Vordruck L 1240 EU: Ein Bieter gilt als nur dann geeignet, wenn alle im Vordruck L 1240 EU geforderten Angaben beantwortet werden und- Der Bieter Microsoft Licensing Solution Partner ist (Nachweis),- mindestens 2 Referenzen unter Verwendung des Formblatts Referenzbescheinigungen zu L124 angegeben werden (mit Ansprechpartner und Telefonnummer) und die eingeholten Auskünfte / vorgelegten Referenzbescheinigungen keine Zweifel an der Eignung begründen. (Der Auftragnehmer selbst darf nicht als Referenz angegeben werden)) Die Eignungskriterien des Formblatts L 1240 Eigenerklärung zur Eignung müssen erfüllt sein bzw. die entsprechend geforderten Angaben erfolgt sein, gleiches gilt für die Formulare L234, L235, L236. Die in der L 651 Rahmenvereinbarung VgV - Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes müssen vorliegen: L 1240 Eigenerklärung zur Eignung, 2 Referenzenbescheinigungen zu L 124, L 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft - Bitte ausfüllen, wenn nicht zutreffend, Hinweis "nicht zutreffend" eintragen, L 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen - Bitte ausfüllen, wenn nicht zutreffend, Hinweis "nicht zutreffend" eintragen, Nachweis (Kopie Zertifikat oder vergleichbar) über ein bestehendes QM-System z.B. DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar, Nachweis (Kopie Zertifikat oder vergleichbar) Microsoft Licensing Solution Partner, Eigenerklärung Russland Sanktionen, Fragebogen LkSG, Auskunft Wettbewerbsregister, Preisblatt Microsoft.xls / als Excel-Datei und als PDF
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angabe zu Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitze
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes (1,0 Mio Euro) in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags, Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe (Personenschaden 5,0 Mio Euro; Sonstige Schäden (Sachschaden 1,0 Mio Euro; Vermögensschäden 0,5 Mio Euro)
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Vorlage 2 geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur Qualitätssicherung Angaben zur Lieferkette
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 41 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Behörde, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen wenden kann: Vergabekammer (§156 GWB) Vergabekammer Südbayern, 80534 München, Tel 089/2176-2411, Fax 089/2176- 2847 Der Antrag ist zulässig, solange die Vergabestelle noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem die Vergabestelle die unterlegenen Bieter über die beabsichtigte Zuschlagserteilung mit den nach § 134 GWB erforderlichen Angaben informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei der Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind (§§ 134, 135 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller die geltend gemachten Verstöße gegen Vergabevorschriften bereits vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der Vergabestelle nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat bzw. wenn der Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt hat. Ferner ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern / VK Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kliniken des Bezirks Oberbayern - Kommunalunternehmen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kliniken des Bezirks Oberbayern - Kommunalunternehmen
Registrierungsnummer: 42e02294-7da4-4a8b-956b-4d95ccfeb499
Postanschrift: Prinzregentenstraße 18
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8945620
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern / VK Südbayern
Registrierungsnummer: 1ccd9cf5-0965-4a47-97f5-d7e0b23b2273
Abteilung: Vergabekammer Südbayern
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Südbayern
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Kliniken des Bezirks Oberbayern - Kommunalunternehmen
Registrierungsnummer: a49a6d06-f1a5-44fc-9f07-98532ebf3b5a
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Prinzregentenstr. 18
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 8945620
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8b1dcee3-2cae-4507-987a-2ccc93325b67 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/02/2025 14:44:48 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 104443-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 33/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/02/2025