1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt Ansbach
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Verkehrsanlagen LPH 5 bis 8
Beschreibung: Die geplante Maßnahme umfasst den Neubau der Ortsumgehung von Dinkelsbühl im Zuge der Bundesstraße B 25 mit teilweise straßenbegleitendem Geh und Radweg. Die gesamte Länge der Maßnahme beträgt 3,44 km. Davon entfallen auf die Neubaustrecke ca. 2,81 km und auf die Ausbaustrecke der St 2218, die in diesem Abschnitt Bestandteil der Ortsumgehung wird, 0,63 km. Im Zuge der Planung sind u.a. folgende Anschlüsse an die Neubaustrecke zu beachten: Anbindung der GVS Dinkelsbühl Dürrwangen 94 m Verlegung der St 2220, Bechhofener Straße 503 m Neubau der Verbindungsrampe 152 m Außerdem sind Öffentliche Feld und Waldwege teilweise neu zu planen. Die neue Fahrbahn der Ortsumgehung wird in Belastungsklasse 32 ausgeführt. Für die Herstellung der Deckschicht wird ein Belag verwendet, der gegenüber einem Referenzbelag eine lärmmindernde Wirkung von 2,0 dB (A) hat. Die Planung der Ingenieurbauwerke im Bereich der geplanten Ortsumgehung ist nicht Bestandteil dieser Vergabe. Die Planungsleistungen wurden bereits gesondert vergeben. Die Ergebnisse dieserPlanungen sind in die Streckenplanung entsprechend einzuarbeiten. Die Vergabe der Umweltbaubegleitung erfolgt in einem gesonderten Vergabeverfahren und ist nicht Teil der Ausschreibung.
Kennung des Verfahrens: e66b32d4-2452-4ef3-9010-49191e512748
Interne Kennung: 24-122122
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dinkelsbühl
Postleitzahl: 91550
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Landkreis (DE256)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Verkehrsanlagen LPH 5 bis 8
Beschreibung: Die geplante Maßnahme umfasst den Neubau der Ortsumgehung von Dinkelsbühl im Zuge der Bundesstraße B 25 mit teilweise straßenbegleitendem Geh und Radweg. Die gesamte Länge der Maßnahme beträgt 3,44 km. Davon entfallen auf die Neubaustrecke ca. 2,81 km und auf die Ausbaustrecke der St 2218, die in diesem Abschnitt Bestandteil der Ortsumgehung wird, 0,63 km. Im Zuge der Planung sind u.a. folgende Anschlüsse an die Neubaustrecke zu beachten: Anbindung der GVS Dinkelsbühl Dürrwangen 94 m Verlegung der St 2220, Bechhofener Straße 503 m Neubau der Verbindungsrampe 152 m Außerdem sind Öffentliche Feld und Waldwege teilweise neu zu planen. Die neue Fahrbahn der Ortsumgehung wird in Belastungsklasse 32 ausgeführt. Für die Herstellung der Deckschicht wird ein Belag verwendet, der gegenüber einem Referenzbelag eine lärmmindernde Wirkung von 2,0 dB (A) hat. Die Planung der Ingenieurbauwerke im Bereich der geplanten Ortsumgehung ist nicht Bestandteil dieser Vergabe. Die Planungsleistungen wurden bereits gesondert vergeben. Die Ergebnisse dieserPlanungen sind in die Streckenplanung entsprechend einzuarbeiten. Die Vergabe der Umweltbaubegleitung erfolgt in einem gesonderten Vergabeverfahren und ist nicht Teil der Ausschreibung.
Interne Kennung: 0
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dinkelsbühl
Postleitzahl: 91550
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Landkreis (DE256)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Bewertung des Preises erfolgt gemäß nachstehender Regelung: Das wirtschaftlichste Angebot, welches den Zuschlag erhalten soll, wird in Anlehnung an die Erweiterte Richtwertmethode nach „UfAB V 2.0“ ermittelt. Berücksichtigt wird die Höhe des Honorars (netto) einschließlich Zuschlägen, Besonderen Leistungen, Nebenkosten (=Wertungssumme). Die Wertungssumme (P) wird zu den vergebenen Leistungspunkten (mind. 80% der Gesamtpunkte) in Relation gesetzt, um das beste PreisLeistungsverhältnis zu erhalten. Siehe hierzu auch Vergabeunterlagen, Formblatt III.16.1 Nr. C.
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Staatliches Bauamt Ansbach
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Staatliches Bauamt Ansbach
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Staatliches Bauamt Ansbach
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 368 563,61 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Grimm Ingenieure
Angebot:
Kennung des Angebots: Grimm Ingenieure
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 368 563,61 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 25-000.498.507
Titel: Verkehrsanlagen LPH 5 bis 8
Datum der Auswahl des Gewinners: 10/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 10/02/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Staatliches Bauamt Ansbach
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt Ansbach
Registrierungsnummer: 09-0995100-55
Postanschrift: Würzburger Landstr. 22
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Staatliches Bauamt Ansbach
Telefon: +4998189050
Fax: +4998189052130
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49981531277
Fax: +49981531837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Grimm Ingenieure
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE263971413
Postanschrift: Dresdener Straße 8
Stadt: Ellwangen
Postleitzahl: 73479
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Grimm Ingenieure
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Dresdener Straße 8
Stadt: Ellwangen
Postleitzahl: 73479
Land, Gliederung (NUTS): DE11D
Land: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 31e17ef8-d081-4d28-811c-69a5d74c5e49 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/02/2025 08:44:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 106475-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 33/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/02/2025