1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Plattling
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte im Ortsteil Pielweichs in Plattling - Architekt
Beschreibung: Der Auftrag umfasst die Objektplanungsleistungen des Leistungsbildes Gebäude und Innenräume nach § 33 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 10 HOAI, Leistungsphasen 1-9 für einen Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte im Ortsteil Pielweichs in Plattling
Kennung des Verfahrens: a9595c96-bb9d-465d-ab75-9b95503ab157
Interne Kennung: Architekt
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Deggendorf (DE224)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bewerber wird darauf hingewiesen, dass Antworten auf gestellte Fragen im Zuge des Teilnahmewettbewerbs (Bewerbungsverfahren) auf https://www.staatsanzeiger-eservices.de/ eingestellt werden. Der Bewerber hat sich eigenverantwortlich laufend darüber zu informieren. Fragen zu den Unterlagen dürfen nur über das Onlineportal https://www.staatsanzeiger-eservices.de/ gestellt werden. Der Auftraggeber behält sich vor, im Teilnahmeantrag fehlende und unvollständige Erklärungen und Nachweise innerhalb einer zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern. Ein Anspruch der Bewerber, dass der Auftraggeber von der Nachforderungsmöglichkeit Gebrauch macht, besteht nicht. Unklare, widersprüchliche oder fehlende Angaben des Bewerbers in den Bewerbungsunterlagen gehen zulasten des Bewerbers. Sämtlicher Schriftverkehr an Arbeitsgemeinschaften wird ausschließlich über die in der Vergabeplattform von der Arbeitsgemeinschaft bekannt gegebene E-Mail-Adresse geführt. Ergänzung IV.1.5) Angaben zur Verhandlung: Unter Umständen fordert der öffentliche Auftraggeber die Bieter auf, ein finales Angebot (oder auch nur Teile des Angebotes) nach Verhandlung einzureichen. Gemäß EU-Verordnung 2022/576 ist es erforderlich, eine Eigenerklärung zum Russlandbezug abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte im Ortsteil Pielweichs in Plattling
Beschreibung: Die Stadt Plattling beabsichtigt am östlichen Bereich vom linksseitigen Plattlinger Mühlbach in der Steinfeldstraße einen viergruppigen Kindergarten (3 Kindergartengruppen mit Kinderkrippe) zu errichten. Das Ergebnis der hierzu beauftragten Machbarkeitsstudie wurde in der Sitzung am 13.05.2024 diskutiert und die bevorzugte Lösung festgelegt. Alle Varianten der in der Sitzung aufgezeigten Lösungsversuche zeigen eine exemplarische Gliederung zum Neubau des Kindergartengebäudes auf. Vorgestellt wurde ein 2-geschossiger Baukörper, der sich gut an die vorhandene Bebauungsstruktur des angrenzenden Wohngebietes anpassen würde. Im Dialog mit dem Bauherrn und dem in Plattling vorhandenen pädagogischen Personal könnte ein maßgeschneidertes architektonisches Konzept entwickelt werden. Die Architektur soll die Erziehung ergänzen und den Kindern eine kreative Entwicklungsförderung zukommen lassen. Sie soll die Kinder empfangen, ihnen Geborgenheit vermitteln und zur Förderung der Entfaltung der Persönlichkeiten beitragen. Ein unverwechselbarer Ort zum Spielen, Entdecken, Toben, Meditieren, Lernen, Essen und Schlafen soll so geschaffen werden. Der Bedarf von 3 Kindergartengruppen und 1 Gruppe für eine Kinderkrippe soll mit dem Bau des Gebäudes erfüllt werden. In der Sitzung des Stadtrates am 13.05.2024 wurde das Grundstück FlNr. 2351 der Gemarkung Plattling als geeigneten Standort einstimmig festgelegt. Bei der Realisierung soll nicht zu stark in die Natur eingegriffen werden. Auf dem parkartig angelegten Areal befinden sich Bäume die geschützt werden sollen. Ziel ist es, möglichst viele Bäume zu erhalten, da große Bäume für den Kindergarten sehr positiv sind. Sonnensegel und Schirme sind kein gleichwertiger Ersatz für Bäume. Das Gebäude soll sich optimal in die vorhandene Bepflanzung einfügen – um dies zu erreichen sollen die Bäume vorab aufgenommen und vermessen werden. Es gilt auszuloten, wie man auf dem Areal einen Baukörper als Schema einfügen kann, ohne zu stark einzugreifen. Zunächst ist in Abstimmung mit dem Bauherrn und der potentiellen Trägerschaft zusammen mit den Planern ein Raumprogramm aufzustellen. Im Zuge der Stufe 1 soll die Wirtschaftlichkeit unterschiedlicher Varianten/Bauweisen (Massiv-, Holzbauweise) untersucht werden. Der Kostenrahmen beträgt 4.053.465,00 € brutto. Grundsätzlich sollen durch den Planer in der Leistungsphase 3 die drei in der Stadtratssitzung vorgestellten Varianten untersucht und dem Stadtrat zur Entscheidungsfindung vorgestellt werden. Das Gebäude soll an die geplante Heizzentrale an der Steinfeldstraße angeschlossen werden. Die Maßnahme soll in einem Abschnitt durchgeführt werden.
Interne Kennung: Architekt
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Stufe 1 - LPH 1-2 Stufe 2 - LPH 3-4 Stufe 3 - LPH 5-7 Stufe 4 - LPH 8-9 Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst für die Stufe 1. Es ist beabsichtigt, weitere Stufen zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der Stufen 2-4 besteht jedoch nicht.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Deggendorf (DE224)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/11/2024
Enddatum der Laufzeit: 30/12/2031
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 553252-2024
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Honorar
Gewichtung (Punkte, genau): 1,2
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Vorstellung des vorgesehenen Projektteams
Gewichtung (Punkte, genau): 1,3
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Darstellung der Arbeitsweise
Gewichtung (Punkte, genau): 1,2
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Darstellung der Methoden zur Überwachung und Einhaltung der Kosten und Termine sowie des Berichtswesens an den Auftraggeber
Gewichtung (Punkte, genau): 1,3
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Arbeitsweise der Bauleitung in LPH 8
Gewichtung (Punkte, genau): 1,4
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, - der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 281 485,84 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Architekturbüro Ott in Bürogemeinschaft Tilmann Ott/Christine Ott
Angebot:
Kennung des Angebots: Architekt
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 281 485,84 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Architekt
Datum der Auswahl des Gewinners: 06/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 06/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 29
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadt Plattling
Registrierungsnummer: 0001
Postanschrift: Preysingplatz 1
Stadt: Plattling
Postleitzahl: 94447
Land, Gliederung (NUTS): Deggendorf (DE224)
Land: Deutschland
Telefon: +49993170850
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 0002
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +498921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Architekturbüro Ott in Bürogemeinschaft Tilmann Ott/Christine Ott
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 0003
Stadt: Vilshofen an der Donau
Postleitzahl: 94474
Land, Gliederung (NUTS): Passau, Landkreis (DE228)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: de612c4f-18b1-4559-ae30-91935cddf5da - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 101558-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 32/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/02/2025