1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: N-ERGIE Netz GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen zur Erneuerung von 110 kV-Hochspannungskabelprojekte
Beschreibung: Die N-ERGIE Netz GmbH plant bis ins Jahr 2035 den Ersatzneubau mehrerer in Betrieb befindlicher 110 kV-Hochspannungskabelsysteme im Stadtgebiet Nürnberg. Diese Maßnahmen gliedern sich in mehrere Projektteile deren Abarbeitung sich ggf. über mehrere Jahre erstreckt. Dieser Auftrag enthält die erforderlichen Planungsleistungen für einen Vertragszeitraum von 3 Jahren angesetzt mit einer optionalen und beidseits zu bestätigenden Vertragsverlängerung von 2 Jahren.
Kennung des Verfahrens: b413630b-d7c9-4983-a2e5-07b12b3830e4
Interne Kennung: PL 110 kV
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen zur Erneuerung von 110 kV-Hochspannungskabelprojekte
Beschreibung: Des Weiteren ist für den Zeitraum der Ausschreibung eine Unterstützungsleistung der Netzgruppen für den Störungsfall für alle 110 kV-Bestandsanlagen mit Öldruck- sowie Kunststofftechnik anzubieten und binnen einer Reaktionszeit von 24h zu gewährleisten. Dies umfasst als Ad-hoc-Maßnahmen die Störungserstbegutachtung sowie die Einleitung von Erstsicherungsmaßnahmen. Zusätzlich ist nach Bedarf eine Vorgehensweise zur Störungsbehebung, Gutachtenerstellung und/oder Dokumentation zu erstellen. Die Aufgaben erfolgen in Zusammenarbeit mit dem bestehenden Entstörservice der N-ERGIE Netz GmbH. Als weitere Teilleistung ist die Unterstützung interner ProjektleiterInnen im Zuge von Bestandprojekten bei Fragestellungen sowie die Schulung und Fortbildung von internen Mitarbeitern des AG anzubieten. Der AG beabsichtigt die Implementierung eines dynamischen Auslastungssystems für das 110 kV-Hochspannungskabelnetz. Hierfür ist durch den AN federführend ein Konzept zu erstellen und die fachliche Ausarbeitung über den Vertragszeitraum anzubieten. Die Planung und Betreuung der Ersatzneubaumaßnahmen sowie die Implementierung des dynamischen Auslastungssystems soll in Anlehnung an die Leistungsphasen 1 bis 8 der HOAI erfolgen. Weitere Unterleistungen: Unterstützung bei der Begutachtung und Durchführung von Erstsicherungs- und Folgemaßnahmen im Störungsfall, Unterstützung des AG bei Ad-hoc-Fragestellungen, bei deren Arbeitsaufgaben sowie Fortbildungen, Erstellung Konzepte zur dynamischen Auslastung der 110 kV - Kabelsysteme und Implementierung der Konzepte.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71356400 Technische Planungsleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Verlängerung um 2 jahre für die Durchführung weiterer Kabelprojekte.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Angebotsqualität
Beschreibung: Angebotsqualität
Gewichtung (Punkte, genau): 60
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau): 40
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind –bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: N-ERGIE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: bea-Walter Büro für Elektrotechnik und Ausführung
Angebot:
Kennung des Angebots: Planungsleistungen zur Erneuerung von 110 kV-Hochspannungskabelprojekte
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 13/01/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: N-ERGIE Netz GmbH
Registrierungsnummer: 6850
Postanschrift: Sandreuthstr. 21
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90441
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Telefon: +49 91180258411
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 098f5778-a500-4f63-8cab-ef09c8338a2a
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: bea-Walter Büro für Elektrotechnik und Ausführung
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE333943400
Stadt: Kalchreuth-Röckenhof
Postleitzahl: 90562
Land, Gliederung (NUTS): Erlangen-Höchstadt (DE257)
Land: Deutschland
Telefon: +49 91156149877
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 80c38bca-d87f-4a42-acf1-54334c99ba94 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/02/2025 06:34:00 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 86309-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 27/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/02/2025