1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Dachau, Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Schlosserarbeiten
Beschreibung: -5 Stck Stahltreppen, teilweise mit Austrittspodesten in Technikräumen und Außenschächten feuerverzinkt-Gitterrostabdeckung in Schächten ca. 20 m², feuerverzinkt-Schutzgeländer an Stahltreppen und Rampen nach ASR A2.1, feuerverzinkt ca. 40 m-3 Stck Stahltreppen mit Austrittpodesten als Fluchttreppen feuerverzinkt und beschichtet.-Gitterrostlaufflächen für Treppenpodeste ca. 18 m²-Geländeranlagen für Fluchttreppen auf segmentierter Stahlwange, feuerverzinkt und beschichtet, ca. 30 m-3 Stück Steigleitern mit oder ohne Rückenschutz, feuerverzinkt-Mauerabdeckungen aus Aluminium, beschichtet, ca. 30 m-Schutzgeländer im Außenbereich als Absturzsicherung an Schächten, feuerverzinkt und beschichtet, ca. 30 m-Geländeranlagen in Innenbereichen auf Stahlblechwange oder verschraubter Konsole, feuerverzinkt und beschichtet, teilweise Edelstahl, ca. 60 m-Handläufe aus Edelstahl, wandmontiert mit Handlaufträgern: ca. 75 m-Glasbrüstung Kinderplanschbecken in Edelstahl beschichtet, Glasfüllung -Kantprofile aus Edelstahl im Bereich Fassadensockel, ca. 195 m
Kennung des Verfahrens: 174559db-6757-43bf-b1d4-4a0a5744f92f
Interne Kennung: LV 111-A
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten, 45262410 Baustahlmontagearbeiten für Gebäude
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dachau (DE217)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren• gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder• gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder• gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Schlosserarbeiten
Beschreibung: -5 Stck Stahltreppen, teilweise mit Austrittspodesten in Technikräumen und Außenschächten feuerverzinkt-Gitterrostabdeckung in Schächten ca. 20 m², feuerverzinkt-Schutzgeländer an Stahltreppen und Rampen nach ASR A2.1, feuerverzinkt ca. 40 m-3 Stck Stahltreppen mit Austrittpodesten als Fluchttreppen feuerverzinkt und beschichtet.-Gitterrostlaufflächen für Treppenpodeste ca. 18 m²-Geländeranlagen für Fluchttreppen auf segmentierter Stahlwange, feuerverzinkt und beschichtet, ca. 30 m-3 Stück Steigleitern mit oder ohne Rückenschutz, feuerverzinkt-Mauerabdeckungen aus Aluminium, beschichtet, ca. 30 m-Schutzgeländer im Außenbereich als Absturzsicherung an Schächten, feuerverzinkt und beschichtet, ca. 30 m-Geländeranlagen in Innenbereichen auf Stahlblechwange oder verschraubter Konsole, feuerverzinkt und beschichtet, teilweise Edelstahl, ca. 60 m-Handläufe aus Edelstahl, wandmontiert mit Handlaufträgern: ca. 75 m-Glasbrüstung Kinderplanschbecken in Edelstahl beschichtet, Glasfüllung -Kantprofile aus Edelstahl im Bereich Fassadensockel, ca. 195 m
Interne Kennung: LV 111-A
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten, 45262410 Baustahlmontagearbeiten für Gebäude
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dachau (DE217)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 28/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/02/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Beschreibung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragungin einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:Präqualifizierte Unternehmen:Nachweis der Eignung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikationvon Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).Nicht präqualifizierte Unternehmen: Ausgefülltes Formblatt 124 „Eigenerklärung zurEignung“Mit folgenden Angaben/Nachweisen:— Nachweis Eintragung ins Berufs-/Gewerbe-oder Handelsregister des Wohnsitzes,— Nachweis Sozialversicherung,— Nachweis Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft,— Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A vorliegenBescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzungin die deutsche Sprache beizufügen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind dieEigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmenpräqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereinsfür die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis)geführt werden.Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=306590
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:Präqualifizierte Unternehmen:Nachweis der Eignung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikationvon Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).Nicht präqualifizierte Unternehmen: Ausgefülltes Formblatt 124 „Eigenerklärung zurEignung“Mit folgenden Angaben/Nachweisen:— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen etrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss desAnteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,— aktuelle Freistellungsbescheinigung Finanzamt Bescheinigungen, die nicht indeutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprachebeizufügen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch fürdiese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe derNummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation vonBauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:Siehe Formblätter zum Leistungsverzeichnis— vergleichbare Referenzen der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahrenjahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mitgesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.Der Bieter hat mit der Angebotsabgabe ein gültiges Zertifikat für die werkseigene Produktionskontrolle (WPK)für tragende Bauteile nach EN 1090-1 sowie ein Schweißzertifikat nach EN 1090-2 für dieAusführungsklasse EXC2 vorzulegen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung ist nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Dachau, Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau
Registrierungsnummer: 888
Postanschrift: Brunngartenstraße 3
Stadt: Dachau
Postleitzahl: 85221
Land, Gliederung (NUTS): Dachau (DE217)
Land: Deutschland
Telefon: +49-151-44064009
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 111
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 958
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 94c9ff42-5214-4e15-9614-baa105164fc6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/02/2025 14:31:02 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 83553-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 26/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/02/2025