1. Beschaffer
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Zimmererarbeiten - Schwaigweg 1 / Am Dorfbach 15
Beschreibung: Zimmererarbeiten - Schwaigweg 1 / Am Dorfbach 15Baubeschreibung: Das Grundstück ist derzeit mit einem ortsbildprägenden Wohnstallhaus bebaut. Das geplante Bauvorhaben besteht aus der Kernsanierung des Gebäudeteils auf Fl.Nr. 47, sowie Abbruch und Ersatzneubau des Gebäudeteils auf Fl.Nr. 47/1, einschl. einer unter dem Neubau liegenden Tiefgarage mit 12 Stellplätzen. Auf den oberirdischen Bereich entfallen im ähnlichen Umriss des Bestands 3 Geschosse, sowie ein Galeriegeschoss im Dachraum. Das Gebäude wird von der Gemeinde Ohlstadt als Bürgerhaus deklariert und enthält mehrere Nutzungen: einen Generationentreff, Räume für Veranstaltung und Vereine, die Tourist-Information, öffentliche Toiletten, einen Multifunktionsraum für die Gemeinde, drei Wohnungen, sowie zwei Gewerbeeinheiten mit jeweiliger Galerieebene. Es wird gemäß Bayerischer Bauordnung der Gebäudeklasse 3 zugeordnet. Der Gebäudeneubau wird als Holzbau mit einer hölzernen Fassade erstellt. Beschreibung der Beschaffung: - Baustelleneinrichtung, BE-Planung - Genehmigungen einholen - Kennzeichnen der Baustelle (STVO) - Koordination Baustrom-, Bauwasseranschluss, Bauzaun - Geräte, Hebezeuge, Baustelle einrichten, vorhalten, räumen - Eigene Container AN - Krananlagen einrichten, vorhalten, räumen (Koordination) - Montage- und Bühnensteiger - Schutz sichtbarer Bauteile, Beschilderung - Werkstatt- und Montagepläne - Statische Berechnungen, Nachweise, U-Wert-Berechnung - Dokumentation - Absturzsicherungen, Dach - Behelfsmäßige Wege, Bautreppe - Gerüst für Arbeiten über 3,50m - Brettschichtholz-Unterzüge, BSH 24/56cm, BSH GL30c, ca. m - Brettschichtholz-Unterzüge, BSH 24/48cm, BSH GL28h, ca. m - Brettschichtholz-Unterzüge, BSH 24/40cm, BSH GL28h, ca. m - Brettschichtholz-Unterzüge, BSH 24/36cm, BSH GL28h, ca. m - Brettschichtholz-Unterzüge, BSH 24/48cm, BSH GL24h, ca. m - Brettschichtholz-Stützen, BSH GL24h, 24/24cm, ca. 190m - Brettschichtholz-Stützen, BSH GL24h, 14/24cm, ca. 105m - Brettsperrholz-Decken, CLT, d=20cm, ca. 850qm - Brettsperrholz-Decken, CLT, d=16cm, ca. 100qm - Balkonplatten, CLT, d=20cm, ca. 105qm - Zulage Deckenstöße, Koppelbretter, ca. 150m - Zulage Befestigung Deckenplatten - Brettsperrholz-Außenwände, CLT, d=12cm, ca. 80qm - Zulage CLT-Wand außen als Giebel, ca. 75qm - Vollholz-Sparren Dach, 14/26cm, e= ca. 97cm, ca. 835m - Vollholz-Lattung Dach - BSH-Pfetten, First-, Mittel- und Fußpfette, BSH GL28c, 24/36cm, ca. 150m - Dampfsperre kaltselbstklebend, Decke - Holzlasur innen, Holzlasur außen - Holzfassade Dämmschichten, ca. 290qm - Holzfassade Wind- und Schlagregendichtung, ca. 290qm - Holzschalung mit Lattung und Konterlattung, ca. 290qm - Lattung, Filterlattung, einschl. UK, heimische Tanne, ca. 200qm, einschl. UK und Querlattung, sowie Brüstungsbohle - Zulage Filterlattung aus heimischer Lärche, ca. 200qm - Herstellen von Tür- und Fensteröffnungen in verschiedenen Größen, Außenwände - Wanddurchbrüche, Deckendurchbrüche, herstellen, schließen - Kernbohrungen herstellen, schließen - Dachdurchdringungen herstellen, schließen - Dachstuhl / Oberlicht Abdichtung diffusionsoffen, ca. 550qm - Zwischensparrendämmung, ca. 550qm - Holz-Weichfaserdämmung auf Sparren, ca. 550qm - Unterdachbahn, ca. 550qm - Doppelmuldenfalz-Ziegel, einschl. First- und Ortgangziegel, ca. 690qm - Aussteifende Schalung Innenseite, OBS großformatig, ca. 500qm - Rundrohrleiter mit Schneefang, ca. 60m, einschl. Konsolen - Montagesystem PV-Anlage, ca. 100m gesamt - Stützenfuß, Rechteckprofil, 10 Stk. - Unterzüge Stahlprofil, HEB 500, 30/50cm, ca. 30m - Stahlbauteile grundieren - Edelstahlanker zwischen Bestandsaußenwand und Holzdecken, gem. Statik - Betonanker zwischen Betonwand und Holzdecken, Winkelkonsolen - Kleinteile und Verbindungsmittel Außenwände, Fassaden Innenwände, Decken, Dach - Schlitzbleche, Lochbleche, Balkenträger, Winkel, verstöpselt - Auflager, Auflagerhölzer, Auflagerplatten - PUR-Elastormerband, Entkopplung Wand / Decke - Stundenlohnarbeit Vorarbeiter - Stundenlohnarbeit Facharbeiter - Stundenlohnarbeit Bauhelfer
Kennung des Verfahrens: 83336adf-fe23-4bc9-8f97-53cf2affc2e4
Vorherige Bekanntmachung: 744981-2024
Interne Kennung: OHL-2024/04/II
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Aufgrund der Vorankündigung wurde das Verfahren beschleunigt.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45422100 Holzarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schwaigweg 1 Am Dorfbach 15
Stadt: Ohlstadt
Postleitzahl: 82441
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Es handelt sich um ein Gebäude mit zwei verschiedenen Anschriften.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: 1. Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.27) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.staatsanzeiger-eservices.de) in Textform eingereicht werden.Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.2. Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen von ausbeuterischer Kinderarbeit sind insbesondere folgende Produkte betroffen ist:- Sportbekleidung, Sportartikel, insbesondere Bälle- Spielwaren- Teppiche- Textilien- Lederprodukte- Billigprodukte aus Holz- Natursteine- Agrarprodukte wie z.B. Kaffee, Kakao, Orangen- oder Tomatensaft.Dafür ist die “Eigenerklärung Kinderarbeit“ (FB 2491) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.staatsanzeiger-eservices.de) in Textform eingereicht werden.Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.3. Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen zu verwendenden Holzprodukte zertifiziert sind. Alle zu verwendenden Holzprodukte müssen nach FSC, PEFC oder gleichwertig zertifiziert sein oder die für das jeweilige Herkunftsland geltenden Kriterien des FSC oder PEFC einzeln erfüllen. Dafür ist die “Eigenerklärung zur Verwendung von Holzprodukten“ (FB 248) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.staatsanzeiger-eservices.de) in Textform eingereicht werden.Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.4. Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Bau- und Abbruchabfällen sowie Baustellenabfällen regelt. Dafür ist die “Ergänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Abfall“ (FB 241) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Ergänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.staatsanzeiger-eservices.de) in Textform eingereicht werden.Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.5. Auf die Vorschriften der VOB/B, VOB/C und dem BGB wird Bezug genommen und im weiteren Verfahren angewandt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Zimmererarbeiten - Schwaigweg 1 / Am Dorfbach 15
Beschreibung: Zimmererarbeiten - Schwaigweg 1 / Am Dorfbach 15Baubeschreibung: Das Grundstück ist derzeit mit einem ortsbildprägenden Wohnstallhaus bebaut. Das geplante Bauvorhaben besteht aus der Kernsanierung des Gebäudeteils auf Fl.Nr. 47, sowie Abbruch und Ersatzneubau des Gebäudeteils auf Fl.Nr. 47/1, einschl. einer unter dem Neubau liegenden Tiefgarage mit 12 Stellplätzen. Auf den oberirdischen Bereich entfallen im ähnlichen Umriss des Bestands 3 Geschosse, sowie ein Galeriegeschoss im Dachraum. Das Gebäude wird von der Gemeinde Ohlstadt als Bürgerhaus deklariert und enthält mehrere Nutzungen: einen Generationentreff, Räume für Veranstaltung und Vereine, die Tourist-Information, öffentliche Toiletten, einen Multifunktionsraum für die Gemeinde, drei Wohnungen, sowie zwei Gewerbeeinheiten mit jeweiliger Galerieebene. Es wird gemäß Bayerischer Bauordnung der Gebäudeklasse 3 zugeordnet. Der Gebäudeneubau wird als Holzbau mit einer hölzernen Fassade erstellt. Beschreibung der Beschaffung: - Baustelleneinrichtung, BE-Planung - Genehmigungen einholen - Kennzeichnen der Baustelle (STVO) - Koordination Baustrom-, Bauwasseranschluss, Bauzaun - Geräte, Hebezeuge, Baustelle einrichten, vorhalten, räumen - Eigene Container AN - Krananlagen einrichten, vorhalten, räumen (Koordination) - Montage- und Bühnensteiger - Schutz sichtbarer Bauteile, Beschilderung - Werkstatt- und Montagepläne - Statische Berechnungen, Nachweise, U-Wert-Berechnung - Dokumentation - Absturzsicherungen, Dach - Behelfsmäßige Wege, Bautreppe - Gerüst für Arbeiten über 3,50m - Brettschichtholz-Unterzüge, BSH 24/56cm, BSH GL30c, ca. m - Brettschichtholz-Unterzüge, BSH 24/48cm, BSH GL28h, ca. m - Brettschichtholz-Unterzüge, BSH 24/40cm, BSH GL28h, ca. m - Brettschichtholz-Unterzüge, BSH 24/36cm, BSH GL28h, ca. m - Brettschichtholz-Unterzüge, BSH 24/48cm, BSH GL24h, ca. m - Brettschichtholz-Stützen, BSH GL24h, 24/24cm, ca. 190m - Brettschichtholz-Stützen, BSH GL24h, 14/24cm, ca. 105m - Brettsperrholz-Decken, CLT, d=20cm, ca. 850qm - Brettsperrholz-Decken, CLT, d=16cm, ca. 100qm - Balkonplatten, CLT, d=20cm, ca. 105qm - Zulage Deckenstöße, Koppelbretter, ca. 150m - Zulage Befestigung Deckenplatten - Brettsperrholz-Außenwände, CLT, d=12cm, ca. 80qm - Zulage CLT-Wand außen als Giebel, ca. 75qm - Vollholz-Sparren Dach, 14/26cm, e= ca. 97cm, ca. 835m - Vollholz-Lattung Dach - BSH-Pfetten, First-, Mittel- und Fußpfette, BSH GL28c, 24/36cm, ca. 150m - Dampfsperre kaltselbstklebend, Decke - Holzlasur innen, Holzlasur außen - Holzfassade Dämmschichten, ca. 290qm - Holzfassade Wind- und Schlagregendichtung, ca. 290qm - Holzschalung mit Lattung und Konterlattung, ca. 290qm - Lattung, Filterlattung, einschl. UK, heimische Tanne, ca. 200qm, einschl. UK und Querlattung, sowie Brüstungsbohle - Zulage Filterlattung aus heimischer Lärche, ca. 200qm - Herstellen von Tür- und Fensteröffnungen in verschiedenen Größen, Außenwände - Wanddurchbrüche, Deckendurchbrüche, herstellen, schließen - Kernbohrungen herstellen, schließen - Dachdurchdringungen herstellen, schließen - Dachstuhl / Oberlicht Abdichtung diffusionsoffen, ca. 550qm - Zwischensparrendämmung, ca. 550qm - Holz-Weichfaserdämmung auf Sparren, ca. 550qm - Unterdachbahn, ca. 550qm - Doppelmuldenfalz-Ziegel, einschl. First- und Ortgangziegel, ca. 690qm - Aussteifende Schalung Innenseite, OBS großformatig, ca. 500qm - Rundrohrleiter mit Schneefang, ca. 60m, einschl. Konsolen - Montagesystem PV-Anlage, ca. 100m gesamt - Stützenfuß, Rechteckprofil, 10 Stk. - Unterzüge Stahlprofil, HEB 500, 30/50cm, ca. 30m - Stahlbauteile grundieren - Edelstahlanker zwischen Bestandsaußenwand und Holzdecken, gem. Statik - Betonanker zwischen Betonwand und Holzdecken, Winkelkonsolen - Kleinteile und Verbindungsmittel Außenwände, Fassaden Innenwände, Decken, Dach - Schlitzbleche, Lochbleche, Balkenträger, Winkel, verstöpselt - Auflager, Auflagerhölzer, Auflagerplatten - PUR-Elastormerband, Entkopplung Wand / Decke - Stundenlohnarbeit Vorarbeiter - Stundenlohnarbeit Facharbeiter - Stundenlohnarbeit Bauhelfer
Interne Kennung: OHL-2024/04/II
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45422100 Holzarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schwaigweg 1 Am Dorfbach 15
Stadt: Ohlstadt
Postleitzahl: 82441
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Es handelt sich um ein Gebäude mit zwei verschiedenen Anschriften.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 216 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis ist das einzige Kriterium.
Beschreibung: Es wurde als Zuschlagskriterium lediglich das Kriterium "Preis" ausgewählt.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Gemeinde Ohlstadt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gemeinde Ohlstadt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Ohlstadt
Registrierungsnummer: 180 127
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Ohlstadt
Postleitzahl: 82441
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
Telefon: 08841 6712-0
Fax: 08841 6712-44
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f476b170-aee0-441d-a2c2-893fef56494d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/01/2025 14:31:02 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 72634-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 23/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/02/2025