1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verwaltungsgemeinschaft Giebelstadt, vertreten durch den Gemeinschaftsvorsitzenden Helmut Krämer
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Anschluss von Gemeindeteilen des Marktes Bütthard und des Marktes Giebelstadt über eine gemeinsame Abwasserdruckleitung an den Abwasserzweckverband Ochsenfurt (AVO),Objekt- und Fachplanung Kläranlage – Ingenieurleistungen
Beschreibung: Die VGem Giebelstadt plant den Anschluss der Gemeindeteile Bütthard, Höttingen, Gaurettersheim und Tiefenthal des Marktes Bütthard sowie der Gemeindeteile Euerhausen und Herchsheim des Marktes Giebelstadt über eine gemeinsame Abwasserdruckleitung an den Abwasserzweckverband Ochsenfurt (AVO). Hierfür muss das gesamte Schmutzwasser sowie das im Regenwetterfall anfallende Mischwasser bis zum vorhandenen Übergabeschacht des AVO zum Ortsteil Wolkshausen des Markt Gaukönigshofen gepumpt werden. Neben den Pumpwerken und zugehörigen Druckleitungen müssen in den Orten jeweils neue Mischwasserbehandlungsanlage erstellt werden. Es liegt eine Machbarkeitsstudie mit Variantenuntersuchung zur Abwasserbehandlung der Ortsteile vor.
Kennung des Verfahrens: 73590f34-e910-4b73-80c0-d4353df96dbf
Vorherige Bekanntmachung: 149123-2024
Interne Kennung: 2024-02-VG
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bütthard, Giebelstadt
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Landkreis (DE26C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Anschluss von Gemeindeteilen des Marktes Bütthard und des Marktes Giebelstadt über eine gemeinsame Abwasserdruckleitung an den Abwasserzweckverband Ochsenfurt (AVO), Objekt- und Fachplanung Kläranlage – Ingenieurleistungen
Beschreibung: Verfahrensgegenstand sind Ingenieurleistungen zur Anbindung von Gemeindeteilen an den AVO. Es ist beabsichtigt die notwendigen Planungsleistungen der Objekt- und Fachplanung gemeinsam zu beauftragen:Regenrücklaufbecken (RÜB) bzw. Stauraumkanal-Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI 2021 Teil 3, Abschn. 3, § 41, 2.-Fachplanung Tragwerksplanung nach HOAI 2021 Teil 4, Abschn. 1Abwasserdruckleitungen-Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI 2021 Teil 3, Abschn. 3, § 41, 2.Abwasserpumpwerk (trockenaufgestellte und Tauchmotorpumpen)-Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI 2021 Teil 3, Abschn. 3-Fachplanung Technische Ausrüstung nach HOAI 2021 Teil 4, Abschn. 2 einschl. HLS, Verfahrens-, Prozess- und Maschinentechnik, sowie Elektro- und MSR-Technik-zt. erforderlich: Fachplanung Tragwerksplanung nach HOAI 2021 Teil 4, Abschn. 1alle v. g. Planungsleistungen:-stufenweise Beauftragung aller Grundleistungen der LPH 1 bis 9 bzw. bis 6 (TWP)-vorerst nur Stufe 1+2 mit LPH 1-4 einschl. zugehörige Besonderer Leistungen-weitere Stufen gem. Vertragsmuster nach HIV-KOM-Die LPH 4 wird nur beauftragt, soweit diese anfällt.Besondere Leistungen:- Beraten des AG und Mitwirken bei Förderverfahren (Stufe 1+2) und Beraten bzw. Zuarbeit zum Verwendungsnachweis (weitere Stufen); Die jeweilige Antragsstellung erfolgt durch den AG selbst.- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator/in (SiGeKo) während der Planung der Ausführung und während der Ausführung des Bauvorhabens gem. § 3 BaustellV und Punkt 3 der RAB 30.- Örtliche Bauüberwachung (nach HOAI 2021 Anl. 12.1, LPH 8)- Ingenieurtechnische Kontrolle (nach HOAI 2021 Anl. 14.1, LPH 8)Die Beauftragung ist entsprechend der Förderzusage und Bereitstellung der Finanz- und Fördermittel beabsichtigt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung, sowie die Beauftragung mit weiteren Stufen oder Besonderen Leistungen, nicht besteht. Die Zielfindungsphase nach BGB ist abgeschlossen. Es wurden bereits Planungsleistungen nach HOAI Objektplanung Gebäude und Innenräume erbracht. Hinweis: Mit Inkrafttreten der neuen Fassung der HOAI 2021 zum 01.01.2021 ist die Bindung an Mindest- und Höchstsätze aufgehoben. Die Honorartafeln der HOAI 2021 weisen Orientierungswerte aus. Das Honorar richtet sich nach der Vereinbarung, die die Vertragsparteien in Textform treffen. Der AG weist darauf hin, dass gemäß § 7 HOAI ein höheres oder niedrigeres Honorar als die in den Honorartafeln der HOAI festgelegten Orientierungswerte vereinbart werden kann. Sofern keine Vereinbarung getroffen wurde, gilt für die Grundleis-tungen der jeweilige Basishonorarsatz als vereinbart.
Interne Kennung: 2024-02-VG-734
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die angegebene Laufzeit ist geschätzt für den Zeitraum der Leistungsphasen 1-8 bzw. 6 (TWP) nach HOAI und ist abhängig von der späteren tatsächlichen Leistungserbringung und baulichen Umsetzung. Die Laufzeit beinhaltet nicht die Dauer für den Anspruch auf Mängelbeseitigung nach § 13 VOB/B.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Giebelstadt, Bütthard
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Landkreis (DE26C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 1 825 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 15
Beschreibung: 0. Bürovorstellung
Gewichtung (Punkte, genau): 15
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 35
Beschreibung: 1. Fachkunde und Qualifikation
Gewichtung (Punkte, genau): 35
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 25
Beschreibung: 2. Projektabwicklung, Organisation, Qualitätssicherung, Dokumentation
Gewichtung (Punkte, genau): 25
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 20
Beschreibung: 3. Methoden der Kosten- und Terminsteuerung
Gewichtung (Punkte, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 15
Beschreibung: 4. Verfügbarkeit, Kapazitäten, Präsenz
Gewichtung (Punkte, genau): 15
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 25
Beschreibung: 5. Gesamteindruck Präsentation / Eindruck verantwortliche Personen
Gewichtung (Punkte, genau): 25
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 25
Beschreibung: 6. Honorarangebot
Gewichtung (Punkte, genau): 25
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3) unzulässig, sofern:1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprü fungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens, bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Verwaltungsgemeinschaft Giebelstadt, vertreten durch den Gemeinschaftsvorsitzenden Helmut Krämer
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 737 386,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ARZ INGENIEURE GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2024-02-VG-734
Datum der Auswahl des Gewinners: 31/07/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 20/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Verwaltungsgemeinschaft Giebelstadt, vertreten durch den Gemeinschaftsvorsitzenden Helmut Krämer
Registrierungsnummer: 09679605-0-72
Abteilung: Technisches Bauamt
Postanschrift: Marktplatz 3
Stadt: Giebelstadt
Postleitzahl: 97232
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Landkreis (DE26C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stefan Schirm
Telefon: +49 9334-80843
Fax: +49 9334-80841
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: ARZ INGENIEURE GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE257790938
Postanschrift: Kühlenbergstraße 56
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97078
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Tobias Schneider
Telefon: +49931250480
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0efc813e-7c55-439e-988e-57c3d91eb28f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/01/2025 12:01:02 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 69226-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 22/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/01/2025