1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Baierdorf Bauamt
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Sanierung Mittelschule Dachabdichtung
Beschreibung: Im Zuge der Generalsanierung der Mittelschule Baiersdorf werden die Aufbauten der Flachdächer erneuert und teilweise durch Leichtbaukonstruktionen erweitert. Zum Einsatz kommt überwiegend Flachdachdämmung aus Mineralwolle.Die Pultdachflächen werden weitestgehend belassen, und gereinigt, gebrochene Ziegel werden ausgetauscht. Sämtliche Spenglerarbeiten werden ebenfalls erneuert, dabei liegen die wasserführenden Rinnen beim Gewerk „Dachabdichtung“, die optischen Verblechungen beim Gewerk „Fassadenbau“.Grober Leistungsumfang:-Rückbau des alten Dachaufbaus (ca. 520 qm, Dachdämmung Polystyrol, Abdichtungen Bitumen sowie Folie, ca. 300 m Randanschlüsse)-Ca. 160 qm OBS-Schalung als Dachergänzungen-Ca. 900 qm neuer Dachaufbau (Notabdichtung bit., Wärmedämmung MW, 2 Abdichtungslagen bituminös)-Ca. 100 m gedämmte Wandanschlüsse-14 Lichtkuppeln/Flachdachfenster-Edelstahl-Seilsystem als Sicherungseinrichtung auf dem Flachdach-Überprüfung der bestehenden Pultdachflächen (ca. 2000 qm) und Austausch gebrochener Ziegel-Kasten- und Ortgangrinnen in Titanzink.
Kennung des Verfahrens: cfd68af4-b754-42ed-8b0b-fdab80ccdc82
Vorherige Bekanntmachung: 674976-2024
Interne Kennung: 10
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Erlangen-Höchstadt (DE257)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Dachabdichtung
Beschreibung: : Im Zuge der Generalsanierung der Mittelschule Baiersdorf werden die Aufbauten der Flachdächer erneuert und teilweise durch Leichtbaukonstruktionen erweitert. Zum Einsatz kommt überwiegend Flachdachdämmung aus Mineralwolle.Die Pultdachflächen werden weitestgehend belassen, und gereinigt, gebrochene Ziegel werden ausgetauscht. Sämtliche Spenglerarbeiten werden ebenfalls erneuert, dabei liegen die wasserführenden Rinnen beim Gewerk „Dachabdichtung“, die optischen Verblechungen beim Gewerk „Fassadenbau“.Grober Leistungsumfang:-Rückbau des alten Dachaufbaus (ca. 520 qm, Dachdämmung Polystyrol, Abdichtungen Bitumen sowie Folie, ca. 300 m Randanschlüsse)-Ca. 160 qm OBS-Schalung als Dachergänzungen-Ca. 900 qm neuer Dachaufbau (Notabdichtung bit., Wärmedämmung MW, 2 Abdichtungslagen bituminös)-Ca. 100 m gedämmte Wandanschlüsse-14 Lichtkuppeln/Flachdachfenster-Edelstahl-Seilsystem als Sicherungseinrichtung auf dem Flachdach-Überprüfung der bestehenden Pultdachflächen (ca. 2000 qm) und Austausch gebrochener Ziegel-Kasten- und Ortgangrinnen in Titanzink. Ausführungszeit ab ca. KW 10 / 2025
Interne Kennung: 10
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Erlangen-Höchstadt (DE257)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis als einziges Zuschlagskriterium
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist das einzige Kriterium
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Es handelt sich nur um ein Zuschlagskriterium - Preis
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung Mittelfranken
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Baierdorf Bauamt
Registrierungsnummer: 09133779034
Postanschrift: Waaggasse 2
Stadt: Baiersdorf
Postleitzahl: 91083
Land, Gliederung (NUTS): Erlangen-Höchstadt (DE257)
Land: Deutschland
Telefon: +499133779034
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung Mittelfranken
Registrierungsnummer: 0981530
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Landkreis (DE256)
Land: Deutschland
Telefon: 0981530
Fax: 0981531456
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fd00ebae-2d62-43bb-b9d7-3b8a156f0f5a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/01/2025 11:31:02 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 69238-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 22/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/01/2025